Pilzsauce kochen mit Sahne und Kräutern

Pilzsauce kochen

Unsere Pilzsauce ist ein Allrounder!

Die Pilzsauce ist im Handumdrehen zubereitet und gelingt immer. Egal ob mit einfachen Champignons oder selber gesammelten Waldpilzen, sie schmeckt einfach köstlich und passt bestens in den Herbst und Winter.

Redaktionstipp: die Pilzsauce kann als vegetarisches Gericht zu Knödeln, Pasta und Reis serviert werden. Aber auch als Beilage zu feinem Braten aus dem Backofen, wie dem Rinderbraten oder einem zarten Lammbraten ist sie bestens geeignet. Ersetzt man die Sahne durch pflanzliche Sahne, kann man das Essen auch einem Veganer anbieten.

Zutaten für die Pilzsauce (für 2 Personen):

500 g Pilze (z.B. Champignons)
2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
250 ml Sahne
1-2 EL Butterschmalz
1 Bund Petersilie
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer

Zubereitung Pilzsauce:

1.
Pilze mit einem kleinen Küchenmesser und einem Stück Küchenkrepp säubern, aber auf keinen Fall waschen, denn das Wasser zieht schnell in die Pilzhüte ein und dadurch werden sie beim Kochen unnötig wässrig bis matschig. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Petersilie waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken.

2.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin bei großer Hitze nur 1 Minute scharf anbraten. Gelegentlich umrühren. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und alles weitere 3 Minuten anrösten.

3.
Mit Sahne ablöschen, die Petersilie dazugeben und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Wir haben die Rahmschammerl mit frisch zubereiteten Semmelknödeln serviert.

Unsere besten Pilz Rezepte

Bewerte diesen Beitrag:
Pilzsauce kochen mit Sahne und Kräutern
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…