Peperonipaste schmeckt hervorragend zur Pasta arrabiata!
Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf und Suppengerichten, als auch als spicy Pesto zu Penne all`Arrabiata. Die tolle Schärfe ist noch dazu schnell und einfach zubereitet, denn es werden lediglich die Peperoni mit Knoblauch, Tomatenmark, einem Löffel Honig, Salz und Olivenöl zu einer feinen Paste zerkleinert.
Redaktionstipp: die Peperonipaste ist ein klassisches Pesto Rezept, eine kaltpürierte Sauce, die nicht gekocht wird. Will man die Peperoni zu einer Sauce einkochen, so kann man süß saure Chilisauce daraus machen. Auch die Chilisauce mit Tomaten, wird am besten aus Chili und Peperoni zubereitet, dann stimmt das Schärfeverhältnis. Lauter herrlich scharfe Rezepte, das gut zu gegrilltem Fleisch, kräftigem Fisch und asiatischen Rezepten passt.
Zutaten für die Peperonipaste (für 2 Personen):
3 scharfe Peperoni
2 EL Tomatenmark
1-2 Knoblauchzehen
3 EL gutes Olivenöl
2 EL Weißweinessig
1 TL Honig
1 TL Salz
Zubereitung der Peperonipaste:
1.
Peperoni waschen, Stielansatz wegschneiden und die Peperoni grob kleinschneiden. Kerne dabei nicht entfernen.
Knoblauchzehe schälen und vierteln.
2.
Alle Zutaten in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Creme pürieren. Wenn die Paste fertig ist sollten keine Kerne mehr zu erkennen sein.
3.
Peperonipaste direkt als Sauce zur Pasta servieren oder in ein Glas füllen und im Kühlschrank maximal 1 Woche aufbewahren.
Wissenswertes zum Thema Peperonipaste:
Um die scharfe Paste noch besser zu konservieren, kann man sie nach dem Pürieren im Glas in ein Wasserbad stellen und dort auf 70 Grad erhitzen. So werden alle Bakterien im Glas abgetötet und die Paste ist auf klassische Weise konserviert. Jetzt ist die Paste einige Wochen haltbar, um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man sie aber dennoch im Kühlschrank aufbewahren.
Hier finden sie weitere schöne Rezeptideen aus der Einmachküche!
Genießen Sie die Vielfalt des Jahres immer und jederzeit aus dem Glas. Egal ob Pesto, Marmelade, Gewürzöl und Essig, Kräutersalz oder Eingekochtes, wir haben die besten Rezepte…
Pesto Rezepte – von klassisch bis modern
Unsere Pesto Rezepte sind Aromabomben! Pesto Rezepte müssen nicht immer nach italienischem Originalrezept zubereitet werden. Es gibt viele herrliche Kreationen, die man als aromatische Sauce…
Selleriegrün als hocharomatisches Kräutersalz zum Würzen
Keine Zeit? ▷ Springe direkt zum Rezept Das Selleriegrün ist fast aromatischer als die ganze Knolle! Konserviert als Kräutersalz lässt sich das Selleriegrün vielseitig…
Marmeladen Rezepte von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Tomaten Ketchup Rezept – mit Lorbeer, Nelke und Kastanienhonig
Tomaten Ketchup selber machen: Dieses Tomaten Ketchup Rezept funktioniert ohne Konservierungsstoffe. Tomaten, Zwiebeln und Gewürze werden lange eingekocht. Für die säuerliche Note kommt Balsamico Essig…
Süß sauer eingelegte Rote Bete – köstliche Vitaminpower
Eingelegte Rote Bete ist eine tolle Methode um das Gemüse haltbar zu machen! Süß sauer eingelegte Rote Bete schmecken einfach toll und sind richtig lange…
Eingelegte Trockenfrüchte mit Senf
Trockenfrüchte mit Senf einlegen: Diese mit Senf eingelegten Trockenfrüchte sind ursprünglich ein Gericht aus Südafrika. In diesem Rezept wird nicht fertiger Senf verwendet, sondern das…
Rezepte zum Einfrieren – die schönsten Rezeptideen
Rezepte zum Einfrieren und Vorkochen Diese Rezepte zum Einfrieren lassen sich besonders gut in größerer Menge vorkochen und dann portionsweise tiefkühlen. So hat man nur…
Bananenchips – einfach selbst gemacht
Bananenchips – gesunder Snack für Zwischendurch: Bananenchips schmecken nicht nur gut, sie sind auch ganz einfach selbst zuzubereiten. Es benötigt nur ein wenig Zeit im…
Chilisalz mit Thymian und getrockneter Tomate
Chilisalz kann man ganz einfach selber machen! Dieses köstliche Chilisalz ist im Handumdrehen zubereitet und hat eine tolle, aromatische Schärfe. Dank der Tomaten wird sein…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Chutney Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Chutney Rezepte passen zu jeder Gelegenheit! Denn Chutney Rezepte kann man als deftigen Fruchtaufstrich aufs Brot genießen oder sie zum Verfeinern von anderen Gerichten…
Getrocknete Tomaten – einfach selbst gemacht
Getrocknete Tomaten lassen sich leicht selber herstellen! Wir stellen getrocknete Tomaten am liebsten im Dörrautomat her, denn dieser entzieht den frischen Tomaten die Feuchtigkeit ohne…
Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen
Eine Glühweinbirne peppt die Weihnachtszeit auf! Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält…
Süß sauer eingelegter Kürbis mit Ingwer und Gewürzen
Süß sauer eingelegter Kürbis ist was für Feinschmecker! Eingelegter Kürbis wir vor allem gerne zu einfachen Geflügelgerichten, aber auch zu kräftigem Käse oder als feine…