Paprikasauce für Fondue, zum Grillen oder als Sauce auf dem Buffet

Paprikasauce

Diese Paprikasauce passt für jeden Anlass!

Die Paprikasauce ist eine herrliche Sauce zum Grillen, denn sie schmeckt zu Rindfleisch genauso gut, wie zu gegrilltem Geflügel, Lamm und sogar Fisch. Außerdem ist sie die perfekte Sauce zum klassischen Fondue. Auch wenn Paprika eigentlich nur bis in den späten Sommer Saison haben, kann man diese Sauce das ganze Jahr anbieten. Heiß abgefüllt in ein gut verschließbares Schraubglas, hält sie sich mindestens 1 Jahr.

Redaktionstipp: je mehr Saucen Sie zum klassischen Fleischfondue anbieten, um so abwechslungsreich lässt sich dieses Essen gestalten. Mit unseren Saucen zum Fondue und den passenden Beilagen zum Fondue, wird es zum richtigen Festmahl. Auch als Sauce zum Grillen passt die Paprikasauce ganz hervorragend, denn sie schmeckt zum zart rosa Rindersteak vom Grill ebenso gut, wie zu marinierten Hähnchenkeulen und feinen Grillspießen mit Lamm.

Zutaten für die Paprikasauce (für 2 Schüsselchen):

2-3 rote Paprika (je nach Größe)
100 ml eingekochte Kirschtomaten oder eine andere kräftige Tomatensauce
1-2 EL Tomatenmark
1-2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 getrocknete Peperoni oder Chili
1-2 TL Paprikapulver (edelsüß)
4 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer

Tipp: die eingekochten Kirschtomaten machen wir jedes Jahr im Sommers aus frischen Kirschtomaten, damit wir auch in den Wintermonaten immer auf das herrliche Aroma der geschmacksintensiven Tomaten zurückgreifen können. In einem Schraubglas eingeweckt, hält sich die Sauce über ein Jahr.

Zubereitung Paprikasauce:

1.
Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse raus schneiden und das Fruchtfleisch klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.

2.
In einem kleinen Topf das Olivenöl langsam erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und Paprikawürfel darin bei kleiner Hitze nur sanft ziehen lassen.

2.
Nach 10 Minuten die Kirschtomatensauce dazu geben, Temperatur erhöhen, die Gewürze dazugeben und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze einkochen lassen, bis die Sauce leicht sämig wird.

3.
Sobald die Flüssigkeit in der Sauce um ca. die Hälfte reduziert ist, kann sie nach Belieben mit dem Pürierstab fein gemixt werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen und am besten zimmerwarm servieren.

Die getrocknete Peperoni und die Chiliflocken machen wir jedes Jahr selber, da wir einen eigenen Gemüsegarten haben und uns immer ausreichend Kräuter und Gemüsepflanzen zur Verfügung stehen, aus denen sich herrliche Gewürze herstellen lassen.

Passende Artikel und Rezepte
getrocknete Peperoni selber machen
Chiliflocken selber machen
Kirschtomaten einkochen – Schritt für Schritt erklärt

Unsere besten Grillsaucen, Fonduesaucen und Dips

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Paprikasauce für Fondue, zum Grillen oder als Sauce auf dem Buffet
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.