Lavendel Erdbeer Marmelade – der Sommer im Glas

Lavendel

Lavendel Erdbeer Marmelade schmeckt nach Sommer, Sonne und Südfrankreich

Lavendel hat von Juni bis August Saison im heimischen Kräutergarten. Von zart Rosa bis kräftig Violett reicht seine Blütenpracht, die einen ätherischen Duft verströmt. Außerdem sind jetzt viele Früchte und Beeren reif. Erdbeeren und Lavendel ergänzen sich hervorragend und geben dieser Marmelade einen besonders aromatische Note.
Erdbeeren sind die ersten richtigen Sommerfrüchte, die in sämtlichen Rezeptbüchern mit großer Aufmerksamkeit bedacht werden und für eine Fülle klassischer und ausgefallener Erdbeer Rezepte sorgen.

Zutaten für die Lavendel Erdbeer Marmelade (für 4 x 180 ml Gläser):

1 kg Bio Erdbeeren
1 Zitronen
2 EL frischer Lavendel
400 g Gelierzucker 2:1

Benötigtes Equipment: 5 Gläser mit Deckel (180 ml), Edelstahl Trichter mit großer Öffnung

Zubereitung der Lavendel Erdbeer Marmelade:

1.
Gläser reinigen und mit kochendem Wasser ausspülen.
Reinen Alkohol auf ein Küchentuch geben und die Deckel der Gläser damit auswischen.

2.
Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und Blätter entfernen. Erdbeeren klein schneiden und pürieren. Lavendelblüten von den Rispen streifen und fein hacken. Erdbeeren und Lavendel in einem ausreichend großen Topf mit dem Gelierzucker vermischen, abdecken und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Lavendel Erdbeer Marmelade aufkochen und 3 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen.

3.
Gelierproberobe vornehmen.
Fertige Lavendel Erdbeer Marmelade mit Hilfe des Trichters in die ausgekochten Gläser gießen und sofort fest verschließen. Befüllte Gläser für kurze Zeit auf den Kopf stellen, abkühlen lassen und an einem dunklen Ort aufbewahren.

Wissenswertes über Lavendel Erdbeer Marmelade:

Eine Gelierprobe funktioniert ganz einfach, dafür nimmt man Kurz bevor der Kochtopf vom Herd genommen wird, einen Löffel mit einem Tropfen Marmelade aus dem Kochtopf und lässt ihn abkühlen. Wenn die abkühlende Marmelade fest wird, ist die Lavendel Erdbeer Marmelade fertig.
Zum Einfüllen der heißen Marmelade sollte ein Trichter aus Edelstahl verwendet werden. Ist der Trichter aus Plastik, erwärmt sich das Material kurzzeitig sehr stark und kann kaputt gehen.

Echter Lavendel, botanisch Lavandula Angustifolia, ist die aromatischste unter den Lavendelpflanzen. Sobald sich einige Blüten geöffnet haben, kann man die hübschen Blütenstiele ernten.

Hier finden Sie weitere schöne Marmeladen Rezepte, die es mit der Lavendel Erdbeer Marmelade aufnehmen können:

Von fruchtig süß, bis würzig pikant – nehmen Sie alles mit an Obst was sie auf dem Markt anlacht, es muss nicht immer gewöhnliche Marmelade dabei rauskommen. Probieren Sie doch mal ein leicht scharfes Aprikosen Chutney oder in Senf eingelegte Trockenfrüchte. Süß sauer eingelegte grüne Walnüsse sind eine Spezialität, die man nicht oft zu kaufen bekommt, aber großartig selber machen kann.
 

  • Aprikosen Chutney

    Aprikosen Chutney selber machen

    Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…

  • Trockenfruechte

    Eingelegte Trockenfrüchte mit Senf

    Trockenfrüchte mit Senf einlegen: Diese mit Senf eingelegten Trockenfrüchte sind ursprünglich ein Gericht aus Südafrika. In diesem Rezept wird nicht fertiger Senf verwendet, sondern das…

  • Fondue Sauce

    Mango Chili Sauce

    Die beste Mango Chilli Sauce kann man selber machen! Diese Mango Chili Sauce ist sehr schnell zubereitet. Die Chili macht sie feurig scharf und die…

  • Glühweinbirne

    Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen

    Eine Glühweinbirne peppt die Weihnachtszeit auf! Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält…

  • Glühwein Cranberries mit Nelken, Zimt und Sternanis

    Glühwein Variante mit Cranberries Cranberries mit Glühwein Aroma – ein Rezept das so gut in den Herbst passt, dass man nicht bis Weihnachten warten muss!…

  • Johannisbeer Gelee

    Johannisbeer Gelee selber machen

  • Preiselbeer Marmelade

    Preiselbeer Marmelade

    Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Lavendel Erdbeer Marmelade – der Sommer im Glas
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,21 von 5 Sternen, basierend auf 42 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.