Grünes Kräuterdressing für Salat und Gemüse
Unser Kräuterdressing passt hervorragend als aromatisches Dressing zum Salat, gibt aber auch feinen Gemüserezepten noch das gewisse Etwas. Mit Koriander für einen asiatischen Hauch, mit Petersilie und Gewürzen als arabische Note, mit Schnittlauch oder ganz einfach mit Dill zum Bayerischen Gurkensalat.
Wozu passt das Kräuterdressing?
Serviert man das Kräuterdressing zu knackigem Grillgemüse oder zu einem einfachen Grillkäse, wird der veggie Grill gleich um Klassen besser. Auch zu gegrilltem Fisch, wie unserer Dorade vom Grill passt diese Kräutersauce bestens, und auch zu einem saftig roten Steak vom Grill, das mit einfachen Beilagen wie unseren Bratkartoffeln serviert wird.
Welche Kräuter schmecken gut zusammen?
Petersilie und Schnittlauch sind 2 klassische Deutsche Küchenkräuter, die wir gerne verwenden. Aber auch Koriander oder Dill sind eine schöne Alternative. Falls jemand Liebstöckel im arten hat, kann er dem Dressing eine besonders herzhafte Note geben, ebenso wie durch frisch gesammelte Wildkräuter, die meist ein viel intensiveres Aroma haben.
Schmeckt Koriander wirklich nach Seife?
Koriander ist vielen Menschen zu „seifig“ und sorgt dadurch schon manchmal für eine Abneigung, die wir gar nicht verstehen können. Wir lieben Koriander! Deshalb kommt er bei uns auch unbedingt mit ins Kräuterdressing. Dazu ein bisschen junger Knoblauch und Peperoni und schon passt das Dressing zu fast jedem Salat und zu Gemüse, vor allem zum Veggie Grill im Sommer.
Eine amerikanische Studie behauptete vor vielen Jahren das Rätsel um den seifigen Geschmack des Korianders gelüftet zu haben, und warum manche ihn lieben und manche ihn regelrecht hassen: es gibt unterschiedliche genetische Varianten für unseren Geruchsrezeptor, der eine behauptet Koriander rieche (also schmecke auch) unangenehm seifig, der andere erkennt in ihm nur das aromatische Grünzeug, für das wir ihn so lieben.
Zutaten für das Kräuterdressing
(für 4 Personen)
1 großer Bund Koriander
alternativ: andere frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill, etc.)
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebeln
1 Peperoni
100 ml gutes Olivenöl
75 ml weißer Balsamico oder Weißweinessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung vom Kräuterdressing, Schritt für Schritt
1.
Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe aufschneiden. Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Peperoni entkernen und fein hacken.
2.
Aus dem Olivenöl, dem Essig, der gehackten Peperoni, dem zerdrückten Knoblauch wird die Basis für das Dressing gemixt. Abgeschmeckt wird nur mit etwas Salz und Pfeffer.
Tipp: die Peperoni sorgt für ordentlich Wumms in der Sauce, mit dem Pfeffer sollte man es also nicht noch übertreiben.
3.
Gehackte Kräuter und Frühlingszwiebel dazugeben und noch mal abschmecken.
Das Dressing ca. 1/2 Stunde durch ziehen lassen. Dann leicht gekühlt servieren.
Unsere besten Rezepte für den Sommer
Veggie Grill mit vielen Tipps & Tricks fürs vegetarische Grillen
So gelingt der Veggie Grill auf alle Fälle! Und der Veggie Grill ist nicht nur was für Vegetarier. Auch eingefleischte Allesesser sind begeistert von diesen…
Beilagen zum Grillen: so wird die Grillparty zum Vergnügen!
Beilagen zum Grillen richtig auswählen Man braucht Beilagen zum Grillen, das ist klar, aber was soll man zu gerilltem Gemüse servieren, was passt am besten…
Fetacreme mit frischen Kräutern
Die Fetacreme hat das ganze Jahr Saison Die Fetacreme ist sowohl eine schöne Sommerspeise, die gut zu Gegrilltem und knackigem Gemüse passt, aber auch im…
Knoblauchsauce, frisch und würzig
Knoblauchsauce – perfekt zum Grillen: Knoblauchsauce darf im Sommer zum Grillen auf gar keinen Fall fehlen. Die würzige Sauce kann man ganz einfach selbst zubereiten…
Zucchini Wraps mit Ziegenkäse – vegetarisches Grillgericht
Zucchini Wraps mit Ziegenkäse – unheimlich köstlich: Zucchini Wraps sind ein tolles Gericht für den Grill an sommerlichen Tagen. Bei der Zubereitung werden die Zucchini…
Aprikosen im Speckmantel – sommerliches Antipasti vom Grill
Aprikosen im Speckmantel – einfach selbst gemacht: Aprikosen im Speckmantel schmecken wirklich köstlich. Besonders aromatisch ist der Speckmantel, der auf dem Grill scharf angebraten wird.…
Auberginencreme mit Feta und Zitrone
Diese Auberginencreme schmeckt herrlich nach Sommer und Süden! Mit der Auberginencreme können Sie jedes Grillbuffet bereichern und Ihren Gästen eine wahre Freude machen. Die Aubergine…
Blaubeeren Rezepte – die schönsten Rezeptideen für den Sommer
Unsere Blaubeeren Rezepte schmecken vor allem im Sommer! Denn Blaubeeren Rezepte haben im Sommer Hochsaison, wenn die knall blauen Früchtchen auf den heimischen Feldern zuckersüß…
Brokkoli Pasta mit einem Hauch Zitrone
Unsere Brokkoli Pasta schmeckt im Sommer und im Herbst! Die Brokkoli Pasta kombiniert die feine Säure der Zitrone perfekt mit dem mildem Kohlaroma. Deshalb passt…
Blumenkohl Pasta mit gerösteten Pistazien
Unsere Blumenkohl Pasta ist ein tolles Rezept für den Sommer und Herbst! Die Blumenkohl Pasta ist ganz einfach und im Handumdrehen zubereitet. Der zarte Kohlkopf…
Blumenkohl und Brokkoli, Romanesco und Sprossenbrokkoli – Unterschiede und Zubereitungsarten
Blumenkohl und Brokkoli, Sprossenbrokkoli und Romanesco haben alle im Sommer und Herbst Saison! Blumenkohl und Brokkoli sind die beiden gängigen Blütenkohl Sorten, die es in…
Eis am Stiel selber machen, die kreativsten Rezepte für den Sommer
Eis am Stiel selber machen ist das Credo des Sommers! Ob Groß oder Klein, Eis am Stiel finden alle toll. Die kleinen Früchtbomben am Stiel…
Einfacher Tomatensalat mit Radieschen und Zwiebeln
Ein erfrischend einfacher Tomatensalat für den Sommer! Dieser Tomatensalat ist herrlich unkompliziert, schmeckt aber grandios lecker. Kombiniert wird die feine Säure der Tomaten mit knackig…
Dressing für Tomatensalat – die perfekte Salatsoße
Welches Dressing für Tomatensalat ist das beste? Das Dressing für Tomatensalat kann ganz klassisch nur aus Olivenöl und Balsamico bestehen, aber auch eine ganze Reihe…
Fenchel Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Fenchel Rezepte haben im Frühjahr und im Sommer Saison! Fenchel Rezepte gibt es vor allem von Mai bis Juli und dann wieder ab August, bis…
Salatsaucen und Vinaigrettes – die schönsten Rezeptideen
Salatsaucen und Vinaigrettes sind wie die Butter auf dem Brot! Denn ohne Salatsaucen und Vinaigrettes ist jeder Salat doch langweilig und fade. Schöne Rezepte für…