Dieses Hummus aus getrockneten Kichererbsen ist ein Originalrezept!
Das Hummus aus getrockneten Kichererbsen dauert 12 Stunden länger als das einfache Hummus mit Kichererbsen aus der Dose. Denn diese Zeit brauchen die getrockneten Kichererbsen um einzuweichen. Dieser Zeitaufwand lohnt sich, denn dieses Hummus ist in seiner Konsistenz schön fest und hat ein tolles Aroma.
Redaktionstipp: dieses Hummus ist ein Klassiker der arabischen Rezepte! Wenn sie die orientalische Küche mögen, dann servieren Ihren Gästen auch unsere orientalische Auberginenpaste oder den köstlichen Quinoa Burger mit orientalischen Gewürzen. Auch unser veganer Gemüsereis mit Kreuzkümmel und das Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma schmecken herrlich nach 1000 und einer Nacht.
Zutaten für Hummus aus getrockneten Kichererbsen (für 2-4 Personen):
200 g Kichererbsen (getrocknet)
1 EL Sesampaste (Tahinin)
1-2 Knoblauchzehen
1 BIO Zitrone
4 EL gutes Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
1 TL Sesam (geröstet)
1 TL Sumak
1 TL Pul Biber
Benötigtes Equipment: Pürierstab
Zubereitung Hummus aus getrockneten Kichererbsen:
1.
Kichererbsen mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Wasser wenn möglich nach 6 Stunden abgießen und durch frisches kaltes Wasser auswechseln.
2.
Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen.
3.
Alle Zutaten, bis auf den gerösteten Sesam, den Sumak und den Pul Biber, in ein hohes, ausreichend großes Gefäß geben und mit dem Pürierstab solange pürieren, bis das Humus eine schöne und gleichmäßige Konsistenz hat.
4.
Hummus auf einen tiefen Teller oder eine Servierschale geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit gerösteten Sesam, Sumak und Pul Biber bestreuen. Zu frisch gebackenem Weißbrot, Fladenbrot oder Pide servieren.
Wissenswertes zum Thema Humus aus getrockneten Kichererbsen:
Natürlich kann man auch ein schnelles Humus mit Kichererbsen aus der Dose machen. Auch aus Ackerbohnen oder dicken weißen Bohnen schmeckt es herrlich. Das Rezept für das entsprechende Bohnenmus haben wir auch gefunden!
Unsere besten Dips, Brotaufstriche und Pasten!
Aioli selber machen – schnelles und einfaches Rezept für die original spanische Knoblauchsauce
Die Aioli ist ein spanischer Klassiker! Unsere Aioli ist schnell zubereitet und man braucht dafür nur 6 Zutaten. Knoblauchl, Ei, ein bisschen Zitrone und Öl…
Aioli ohne Ei – eine leichte Knoblauchsauce
Die Aioli ohne Ei stammt ursprünglich aus Mallorca! Die Aioli ohne Ei wird immer wider als die mallorquinischen Aioli bezeichnet. Das liegt daran, dass die…
Auberginenmus mit schwarzen Oliven und Sesam
Auberginenmus wird ganz leicht selbst gemacht Das Auberginenmus, auch Baba Ghanoush genannt, ist ein geniales Gericht! Einfach zubereitet, köstlich und noch dazu gesund, ist das Auberginenmus…
Avocadocreme 🥑 ganz puristische und einfache Guacamole
Avocadocreme kann man ganz einfach selber machen! Die puristische Avocadocreme ist im Handumdrehen zubereitet. Mit frischen Avocados, Limette, einem Schluck Wasser und einer Prise Salz,…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Frische Kräutersauce mit Zitrone und Sesam
Diese Kräutersauce ist ein herrlich frischer Begleiter zu Fisch, Fleisch und Gemüse Für die Kräutersauce braucht man nur wenige Zutaten und keinen langen Zeitaufwand, denn…
Grüne Oliven Tapenade
Grüne Oliven in einer Tapenade einlegen: Grüne Oliven sind keine eigene Oliven Sorte, es sind lediglich die noch unreifen Früchte des Olivenbaums. Weltweit gelten die…
Klassische Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise selber machen! Sauce Hollandaise ist die Königsklasse der Soßen und man schafft Eindruck wenn man eine selbstgemachte zum ersten Spargel serviert. “Sauce hollandaise”…
Köstlich süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni
Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche! Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in…
Orientalische Auberginenpaste mit Tomate und Garam Masala
Diese Auberginenpaste schmeckt herrlich rauchig und nach 1000 und einer Nacht! Die Basis der Auberginenpaste ist verbrannte Aubergine, die entweder auf offenem Feuer oder im…
Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas
Peperonipaste schmeckt hervorragend zur Pasta arrabiata! Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf…
Pistazien Pesto kann vegetarisch oder vegan zubereitet werden
Dieses Pistazien Pesto ist mal was anderes! Pistazien Pesto wird ähnlich zubereitet wie ein gewöhnliches Basilikum Pesto. Auch hier wird frisches Basilikum beigegeben, es kannn…
Radieschen Pesto – köstliches Radieschengrün verwerten
Dieses Radieschen Pesto ist herrlich scharf und würzig! Das Radieschen Pesto wird aus den Blättern der Radieschen zubereitet. Zusammen mit ein bisschen Knoblauch, gemahlenen Mandeln…
Sauce Bearnaise – mit Weißwein und Estragon
Sauce Bearnaise selber machen: Sauce Bearnaise wird klassischer Weise zu Rindfleisch und Spargel gereicht. Sie basiert auf der altbekannten Sauce Hollandaise, welche mit einer Reduktion…
Selbstgemachte Mayonnaise
Mayonnaise selber machen: Mayonnaise wird sehr selten selbst zubereitet, da einige Köche vor dem vermeintlich großen Aufwand oder einem eventuellen Misserfolg zurückschrecken. Mit diesem Rezept…
Tomatensugo – selbstgemacht, nicht aus der Dose
Der beste Tomatensugo ist der selbstgemachte! Denn beim selbstgemachten Tomatensugo kann man selber entscheiden, ob man ihn mit Zwiebel und Knoblauch oder ohne, mit frischen…
Tomaten Ketchup Rezept – mit Lorbeer, Nelke und Kastanienhonig
Tomaten Ketchup selber machen: Dieses Tomaten Ketchup Rezept funktioniert ohne Konservierungsstoffe. Tomaten, Zwiebeln und Gewürze werden lange eingekocht. Für die säuerliche Note kommt Balsamico Essig…