Grüne Oliven in einer Tapenade einlegen:
Grüne Oliven sind keine eigene Oliven Sorte, es sind lediglich die noch unreifen Früchte des Olivenbaums. Weltweit gelten die im Geschmack sehr feinen grünen Oliven als Delikatesse. In diesem Rezept werden sie ganz puristisch mit Olivenöl und Knoblauch zu einer feinen Tapenade verarbeitet, die köstlich zu knusprigem Bauernbrot und einem Glas leichten Rotwein schmeckt.
Zutaten für die Oliven in der Tapenade:
500g grüne Oliven
200 ml Olivenöl
100 g Paniermehl
6 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
1 Laib frisches Bauernbrot
Zubereitung der Tapenade für die Oliven:
1.
Knoblauch schälen und klein hacken. Oliven klein schneiden. Oliven entkernen und grob kleinschneiden.
2.
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Grillfunktion einschalten.
3.
Brot in ca. 1Cm dicke Scheiben aufschneiden, nebeneinander auf einen Backofenrost legen und in der oberen Schiene im vorgeheizten Backofen 2-3 Minuten knusprig rösten, bis das Brot goldbraun wird
4.
In der Zwischenzeit Oliven, Knoblauch, Olivenöl und Paniermehl in eine Schüssel geben. Mit einem Pürierstab solange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
5.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem gerösteten Brot servieren.
Wissenswertes über Oliventapenade:
Die grüne Olivenptapenade kann zum Aperitif oder auch zur selbstgemachten Pasta bzw. einem feinen Fleischgericht serviert werden.
Dieser gesunde Brotaufstrich aus grünen Oliven erhält eine noch frischere Note, wenn ein paar Basilikumblätter hinzufügt werden. Ebenso kann frischer Zitronensaft darüber geträufelt werden und wer es besonders würzig mag, reibt sein Brot vorher mit einer geschälten Knoblauchzehe ab.
Vorsicht beim Übergrillen der Brotscheiben, sie verbrennen bei der hohen Temperatur schnell!
Hier finden sie weitere tolle Rezeptideen aus der italienischen Küche, die Sie nach einem kleinen Aperitif mit dieser Tapenade grüner Oliven perfekt servieren können:
Lassen Sie sich von der kleinen Auswahl klassischer und ausgefallener Rezepte aus der italienischen Küche inspirieren – es ist für Fleischesser, Vegetarier und Veganer was dabei…
Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern
Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…
Basilikum Pesto mit Pinienkernen
Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein Klassiker! Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein klassisches Rezept für alle Liebhaber der italienischen Küche. Das Pesto wird mit…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Italienisches Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven
Mit diesem Tomaten Risotto reisen Sie nach Italien! Denn dieses Tomaten Risotto weckt die Erinnerung an laue Sommerabende in der Toskana, an duftende Zypressen und…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Lammragout mit Zitrone, Knoblauch und Ingwer
Lammragout ist ein wunderbares Schmorgericht! Und Lammragout passt in jede Jahreszeit, denn es wird mit Zitronenschale und Ingwer zubereitet, wodurch es eine leichte, frische Note…
Rezept grüner Spargel – selbstgemachte Kräutergnocchi mit grünem Spargel
Das Rezept grüner Spargel ist ein Geschmackserlebnis! Für das Rezept grüner Spargel benötigen Sie vor allem frische Kräuter. Egal ob Basilikum, Petersilie, Dill, Schnittlauch oder…
Spaghetti alle vongole – Pasta mit Venusmuscheln
Spaghetti alle vongole sind ein Italienischer Klassiker Vongole heißen in Italien die Venusmuscheln, die diesem Gericht seinen Namen verleihen. In diesem Rezept werden sie ganz…
Risotto Castelmagno
Das Risotto Castelmagno ist eine piemontesische Spezialität, die mit wenigen Zutaten auskommt. Das wichtigste ist ein guter Risottoreis und der Castelmagno Käse. Gekocht wird Risotto…