Fetacreme mit frischen Kräutern

Fetacreme mit Kräutern

Die Fetacreme hat das ganze Jahr Saison

Die Fetacreme ist sowohl eine schöne Sommerspeise, die gut zu Gegrilltem und knackigem Gemüse passt, aber auch im Winter macht Sie auf jedem Buffet was her. Frische Kräuter wachsen bei uns auch im Winter auf der Fensterbank, so können wir die herrlich aromatische Käsecreme immer zubereiten.

Fetakäse vom Schaf, der Ziege oder aus Kuhmilch?

Das ist im Grunde egal, denn alle drei Fete-Sorten haben den typisch salzigen, intensiven Geschmack. Ziegen und Schafskäse schmecken nicht jedem, denn sie haben noch eine spezielle Note, die an das Tier erinnert, das die Milch gegeben hat, aber spätestens mit Feta aus Kuhmilch, schmeckt diese Creme jedem.

Ist Fetakäse gesund?

Hier lohnt es sich schon eher zwischen den einzelnen Milchsorten zu unterscheiden, denn Schafmilchprodukte gelten allgemein als gesünder, als Kuhmilchprodukte. Der Fetakäse aus Schafsmilch enthält nicht nur viel Kalzium (wie auch der Kuhmilchkäse), sondern noch dazu jede Menge Vitamin A und zahlreiche B Vitamine. Die in ihm enthaltenen Probiotika sind außerdem gut für unsere Darmflora. Fetakäse aus Schafsmilch ist allgemein besser verträglich und passt in die Kategorie laktosefreier Rezepte.

Zutaten für die Fetacreme

(für 2 Personen)
250 g Fetakäse
150 ml Joghurt (griechischer)
1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander oder Schnittlauch)
2-3 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
optional: bunte Cocktailtomaten

Zubereitung der Fetacreme

1.
Feta mit den Fingern zerbröseln und mit dem Joghurt mischen.
 
Tipp: mit einer Gabel lässt sich die Creme am besten vermixen.

2.
Die Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken.

3.
Alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional die Cocktailtomaten halbieren und leicht salzen.
 
Tipp: wir salzen nur noch vorsichtig, denn der Fetakäse bringt schon genug salzigen Geschmack mit ins Essen.

4.
Bis zum Servieren kalt stellen.

Was isst man zur Fetacreme?

Wir servieren sie meistens mit einem frisch gebackenen Fladenbrot oder einem knusprigen Pitabrot, das sich genauso einfach backen lässt. Außerdem passt ein einfacher grüner Salat oder ein klassischer Tomatensalat sehr gut dazu. Als Beilage ist die Fetacreme perfekt zum gegrillten oder gebratenen Fisch, ebenso wie zum Vegetarischen Grillen oder einem einfachen Pfannengemüse.

Unsere besten Salat Rezepte für den Sommer

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Fetacreme mit frischen Kräutern
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 3 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.