Salat mit Löwenzahn und Wildkräutern

Salat mit Löwenzahn

Dieser Salat mit Löwenzahn und Wildkräutern ist von wundervollem Grün!

Den Salat mit Löwenzahn verfeinern wir noch durch Rukola, Schafgarbe und Sauerampferblättern. Alles wächst bei uns im Garten und man findet diese Wildkräuter auf fast jeder Wiese.

Redaktionstipp: Wildkräuter sind gesund und so einfach zu haben. Wer einen Garten hat, kann sie am Rand einfach aussäen, bzw kommen sie auf kurz oder lang eh von selber. In der Stadt findet man vor allem Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe und Sauerampfer, aber auch Brennnesseln und Giersch, denn diese Unkräuter erobern jeden Winkel. Probieren Sie unsere Rezepte aus der Wildkräuterküche und verfeinern Sie sich die Bratkartoffeln mit Giersch, die Kräuterbutter mit Spitzwegerich und den Kräuterquark mit Wildkräutern jeder Art und Sorte. Auch ein reiner Löwenzahnsalat schmeckt herrlich und ist dank seiner Bitterstoffe auch sehr gesund.

Zutaten für grünen Salat mit Löwenzahn und Wildkräutern (für 4 Personen):

1 Kopfsalat
1 Bund Rukola
1 Bund Löwenzahn
1 Bund Wildkräuter (z.B. Schafgarbe, Sauerampfer, Brennnessel)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 BIO Limette
1 TL Senf
1 TL flüssiger Honig
100 ml Weißweinessig
100 ml gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung des grünen Salat mit Löwenzahn und Wildkräutern:

1.
Salat, Rukola, Löwenzahn und Wildkräuter mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und zerkleinern. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe aufschneiden. Limette mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen.

2.
Aus Essig, Öl, Limettensaft, Honig und Senf eine Vinaigrette mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Blattsalate, Wildkräuter und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben und mit der Vinaigrette übergießen, vorsichtig durchmischen und sofort mit passenden Beilagen servieren.

Beilagen auf einen Blick: selbst gebackenes Brot, wie zum Beispiel leichtes Weißbrot, ein Ciabatta oder ein krosses Dinkelbrot passen hervorragend zu den Radieschen. Ebenso gut sind aber auch klassische Bratkartoffeln oder Bratkartoffeln aus dem Backofen.

Wissenswertes zum Thema Wildkräutern:

Sammeln Sie die Wildkräuter nicht am Rand von Wegen und Wiesen, auf denen Hundebesitzer viel spazieren gehen, sondern suchen Sie sich Ecken, die halbwegs im Verborgenen liegen. Löwenzahn wächst schon im zeitigen Frühjahr, Schafgarbe hat ab Ende Mai eine ansehnliche Größe und die Brennnessel ist so ziemlich den ganzen Sommer über verfügbar.

Hier gehts zu unseren Wildkräuter Rezepten!

Lassen Sie sich vom Unkraut verzaubern und inspirieren…

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Salat mit Löwenzahn und Wildkräutern
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.