Das Mairübchen Apfel Carpaccio ist der erste Frühlingsbote!
Dieses Mairübchen Apfel Carpaccio mit Balsamicoessig Reduktion und Parmesanhobeln schmeckt nach Sonne und dem nahenden Frühling. Dazu passt ein Stück frisch gebackenes Baguette, als Vorspeise oder leichtes Essen. In Kombination mit ein paar deftigen Bratkartoffeln oder klassischen Ofenkartoffeln wird es zu einer sättigenden Mahlzeit.
Tipp: Hier gibt es viele weitere Rezepte mit Mairübchen.
Zutaten für das Mairübchen Apfel Carpaccio (für 1-2 Personen):
1 Mairübchen
1 säuerlichen Apfel
1 ungespritzte Zitrone
250 ml Balsamicoessig
5 EL braunen Zucker
50 gr Parmesan am Stück
kaltgepresstes Olivenöl
Zubereitung des Mairübchen Apfel Carpaccio:
1.
Mairübchen schälen und sehr fein hobeln. Zitrone Auspressen, von der Schale Zesten ziehen und klein hacken. Apfel ungeschält in feine Streifen schneiden, sofort Zitronensaft darübergeben. Zitronenzesten untermischen und kurz marinieren lassen. Parmesan vorsichtig hobeln, damit die Hobel nicht zerbrechen.
2.
Zucker in einem Topf karamellisieren, mit Balsamicoessig ablöschen und 10-15 Minuten um 2/3 reduzieren. Die Flüssigkeit muss dazu leicht sprudelnd kochen.
3.
Apfelsalat in der Mitte des Tellers anrichten, Parmesanhobel darauf verteilen. Mairübchen im Kreis außen rum legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Mit Beilagen servieren.
Wissenswertes zum Thema Mairübchen Apfel Carpaccio:
Dieses Mairübchen Apfel Carpaccio ist kalorienarm, ein sehr gesunder Rohkost Salat und damit ein perfekter Start in den Frühling.
Die ätherischen Öle im Mairübchen helfen dem Körper, sich vor dem letzten Schub der Wintergrippe zu schützen.
Solange die Blätter der Mairübchen frisch und knackig sind, lassen sie sich wunderbar wie Spinatgemüse zubereiten oder als Salatkräuter verwenden.
Hier finden Sie die besten Frühlingsrezepte!
Lassen Sie sich inspirieren…
Rezepte mit Mairübchen – tolles Frühlingsgemüse
Rezepte mit Mairübchen haben im Frühling Saison! Jetzt stehen Rezepte mit Mairübchen fast täglich auf der Speisekarte, denn die knackig weißen Knollen, die an übergroße…
Bärlauch Frühlingskräuter
Wieso war der Bärlauch so lange in Vergessenheit geraten? Bärlauch feiert heute wieder ein Comeback in unserer Küche, doch viele Jahre war er von der…
Bärlauch Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen mit frischem Bärlauch
Bärlauch Rezepte sind wahre Frühlingsboten Denn Bärlauch Rezepte haben nur von März bis Mai Saison, wenn das frische, grüne Kraut mit dem herrlichen Knoblaucharoma auf…
Frühlingssuppen, leichte Suppenrezepte für den Frühling und Sommer
Die perfekten Rezepte für eine Frühlingssuppe oder Suppen im Sommer! Die klassische Frühlingssuppe ist eine klare Brühe mit dünnen Nudeln und feinem Gemüse als Einlage.…
Erfrischendes Holunderblütenwasser mit Zitrone und Basilikum
Dieses Holunderblütenwasser ist einfach, schnell und mega erfrischend! Fürs Holunderblütenwasser werden einfach die Holländerblüten mit Basilikum und Zitrone in eine Kanne gegeben, mit Zucker gesüsst…
Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung
Dass Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung zusammenhängen, ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Wenn man versteht was dahinter steckt, fällt es leicht, sich gegen die Dauermüdigkeit im Frühjahr zu…
Kerbel – das klassische Frühlingskraut
Kerbel ist ein beliebtes Küchenkraut, das vor allem im Frühling unsere Küche bereichert. Sein feines ätherisches Aroma verleiht cremigen Suppen ein würzig pfeffriges Aroma, als…
Rezepte aus der Wildkräuterküche haben ein gesundes Aroma im Frühling
Die Wildkräuterküche bringt uns im Frühjahr auf Vordermann! Denn in der Wildkräuterküche wird jede Menge gesundes Heilkraut verwendet, dass nicht nur Heilwirkung hat, sondern auch…
Mozzarella Burrata mit Frühlingskräuter Salat, Zitrone und Basilikum
Die Burrata ist eine besondere Form des handwerklich hergestellten Mozzarella. Im Innern der etwas größeren Mozzarellakugeln befindet sich eine köstliche Portion cremiger Rahm. Beim Aufschneiden…
Löwenzahnsalat mit Knoblauchcroutons und Kartoffel Vinaigrette
Dieser Löwenzahnsalat ist ein köstlicher Frühlingsbote! Löwenzahnsalat schmeckt und ist gesund. Wer sich im im Frühjahr gesund ernähren möchte, findet draußen in der Natur jede…
Mairübchen Rezepte, das “milde & übergroße Radieschen”
Mairübchen werden in Frankreich auch Navets genannt! Die kleinen Mairübchen sind eine kalorienarme Delikatesse. Lange waren sie in Vergessenheit geraten, doch heute erleben sie ein…