Saisonale Rezepte im Winter sorgen für Wärme von Innen!
Viele saisonale Rezepte im Winter verwöhnen uns mit erdigen und kräftigen Aromen. Wenn die Temperaturen von November bis Ende Februar zu kalt werden, verabschieden sich die meisten Blattgemüse von der Bühne. Das Herbstgemüse neigt sich dem Ende und wird von jeder Menge Wurzelgemüse, Rüben, Kohl und scharfen Gewürzen, wie Chili und Ingwer, abgelöst.
Vom Salat gibt es in der kalten Jahreszeit nur noch besonders robuste Sorten. Spinat und Winterfeldsalat, Endiviensalate, Portulak. Viele Wintersalat Rezepte werden durch Zitrusfrüchte, Nüsse und andere exotische Obstsorten verfeinert, aber auch ein Feldsalat mit Entenbrust oder ein frischer Spinatsalat mit Gorgonzola und Birne schmeckt zu dieser Jahreszeit besonders köstlich.
Auch die festen Blätter des Kohls finden gefallen an der lausigen Kälte. Wirsing, Weißkohl und Rotkohl, Rosenkohl und natürlich Grünkohl fühlen sich zu beginn des Winters auf dem Acker wohl.
Alles an Wurzelgemüse hat jetzt Hochsaison, denn Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Petersilienwurzeln und andere gesunde Gemüsevertreter, die aus der Erde kommen, lassen sich nach der Ernte noch gut lagern. Auch Kohlrüben, Steckrüben, Teltower Rübchen und den scharfen, sehr gesunden schwarzen Rettich kann man jetzt auf dem Markt kaufen.
Saisonale Rezepte im Winter mit Kräutern
Im Winter gibt es kaum frische Kräuter, da das meiste zarte Grün der Kälte nicht gewachsen ist. Robuste, immergrüne Kräuter wie Thymian, Salbei und in milden Wintern auch der Rosmarin, können auch im Winter noch geerntet werden, allerdings muss man aufpassen, der Pflanze nicht zu viel abzuschneiden, da sie das bei Kälte nicht verkraftet. Wer eine kühle Fensterbank hat, kann Petersilie und Oregano dort abstellen und so den ganzen Winter über beernten.
Viele Kräuter lassen sich am Ende des Sommers aber gut trocknen und können so auch im Winter noch als Würzmittel verwendet werden. Um ein möglichst volles Aroma zu erhalten, muss man die Kräuter richtig trocknen.
Saisonale Rezepte im Winter mit Salat
Auch die Auswahl an frischen, saisonalen Rezepten ist im Winter eingeschränkt, denn nur einige Kopfsalate sind kälteresistent. Am besten vertragen Endivien- und Radicchiosalat die kalten Temperaturen, aber auch Spinat und der Winterfeldsalat sind auch im Dezember und Januar noch zu ernten.
Meistens aber wird Salat im Winter durch andere Zutaten verfeinert. Aus Karotten und Kartoffeln lassen sich klassische Wintersalat Rezepte herstellen, ebenso aus Linsen und anderen Hülsenfrüchten. Auch Spitzkohl und Wirsing können roh als Salat gegessen werden und aus Weißkohl wird der klassische Krautsalat zubereitet. Im Winter findet man auch Kohlrabi unter dem Namen Superschmelz noch aus heimischem Anbau. Ein einfacher Kohlrabisalat mit Apfel und Feldsalat passt jetzt hervorragend auf den Teller.
Saisonale Rezepte im Winter Gemüse
Im Winter essen wir besonders gerne scharf oder kräftig gewürzte Speisen, die uns von Innen wärmen. Ein scharfes Chili oder ein rotes Curry mit Rindfleisch stehen weit oben auf der Lieblingsskale, ebenso wie die vegetarische Minestrone oder ein veganes Gemüsecurry, das alle kräftigen Gemüsearomen in einem Teller vereinigt. Hülsenfrüchte kann man den ganzen Winter über genießen, da sie meist in getrocknetem Zustand angeboten werden und so fast unbegrenzt haltbar sind. Linsen Rezepte und Feines mit Kichererbsen oder Bohnen, bereichern unsere Speisekarte.
Auch feine Braten Rezepte, deftige Schmorfleisch Rezepte, Auflauf Rezepte und klassische Eintopf Rezepte haben jetzt Saison, denn diese Gerichte sind einfach zubereitet und absolutes Soulfood. Vor allem im Winter, wenn es draussen kalt und grau ist, können wir die wärmende Winterküche gut gebrauchen.
Saisonale Rezepte im Winter mit Obst
Zwar reift im Winter kein frisches Obst mehr an den Bäumen und Sträuchern, aber viele Obstsorten sind gute Lagerware. So lassen sich zum Beispiel Äpfel und einige Sorten Birnen gut in kalten Räumen aufheben. Aus Lageräpfeln und Birnen lassen sich herrliche Obstkuchen Rezepte, wie zum Beispiel der gedeckte Apfelkuchen oder klassischer Apfelstrudel, zubereiten.
Viel frisches Obst aus dem Sommer und Herbst kann man auch einfrieren. Obst richtig einfrieren ist ganz einfach, die meisten Sorten werden entweder kleingeschnitten oder, wie zum Beispiel Beeren, im Ganzen tiefgefroren.
Eine weitere köstliche Möglichkeit, sich die Früchte des Sommers für den Winter aufzubewahren, sind die zahlreichen Marmeladen Rezepte und Kompotts aus frischen Früchten.
Unsere besten Rezeptideen für saisonale Rezepte im Winter!
Die schönsten Rezepte mit Wintergemüse
Wintergemüse schmeckt nach Erde und der Wärme vergangener Tage! Denn das Wintergemüse kommt vorwiegend aus dem Boden und ist im Winter nur deshalb noch lange…
Heiße Suppenrezepte für den Winter
Diese Suppenrezepte wärmen von Innen! Das sind die besten Suppenrezepte, mit denen Sie sich und Ihre Liebsten in der kalten Jahreszeit verwöhnen. Cremige Suppen aus…
Grünkohl Rezepte – die besten Rezeptideen
Diese Grünkohl Rezepte sind für Traditionalisten aber auch für Kreative! Genießen Sie die Grünkohl Rezepte das ganze Jahr über. Die klassische Wintersaison der knackigen, supergesunden…
Gesundes Gemüse bei Erkältung und Schnupfen
Gesundes Gemüse kann so gut schmecken! Genießen sie jede Menge vitaminreiches und gesundes Gemüse und starten Sie wie selbstverständlich völlig gesund ins neue Jahr. Viele…
Mit heimischem Wintergemüse auf Weltreise – internationale Rezepte
Kochen Sie internationale Rezepte mit heimischem Gemüse! Das heimische Wintergemüse muss nicht immer auf die traditionelle Art zubereitet werden, auch internationale Rezepte lassen sich wunderbar…
Karotten Rezepte von klassisch bis modern
Karotten Rezepte sind nicht nur was für Gemüsefans! Denn Karotten Rezepte müssen nicht ausschließlich als reines Gemüse auf den Teller kommen, auch tolle Beilagen für…
Winter Rezepte mit Fisch – die schönsten Rezeptideen
Winter Rezepte mit Fisch Diese Rezepte mit Fisch sind in der klassischen Winterküche dies schönsten Highlights. Kräftig gewürzte Eintöpfe passen besonders gut in die kalte…
Winter Rezepte mit Fleisch – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Fleisch Rezepte mit Fleisch prägen die klassische Winterküche. Wohltuend wirken die kräftigen Aromen und die deftigen und sättigenden Zutaten an den kalten Wintertagen.…
Winter Rezepte mit Gemüse
Winter Rezepte machen uns glücklich und satt Rezepte mit Gemüse gibt es jede Menge im Winter, auch wenn unser Gemüsegarten zu dieser Jahreszeit fast keine…
Soulfood Rezepte für den Winter – perfekt in der kalten Jahreszeit
Diese Soulfood Rezepte heizen uns im Winter ein! Die schönsten Soulfood Rezepte für die kalte Jahreszeit verwöhnen uns mit Wärme von Innen. Feine Braten mit…
Wärmende Winterküche – Rezepte & Ideen, die von innen wärmen
Die wärmende Winterküche verwöhnt die Seele! Denn die klassische Winterküche kombiniert die schönsten Zutaten mit kräftigen Aromen und heilsamen Komponenten. Video-Rezeptempfehlung:
Saisonale Rezepte im Dezember – Wurzelgemüse, Schwarzkohl & co
Genießen Sie den Winter mit seiner deftigen Küche! Der Acker ist aufgeräumt und außer dem frostharten Winterspinat wächst nichts mehr frisch aus der Erde. Jetzt…
Tolle Ideen und rote Bete ist ja auch so gesund. Vielen Dank für die Zusammenstellung!