Wenig Zeit?
▷ Springe direkt zu den Rezepten
Saisonale Rezepte im September läuten den kulinarischen Herbst ein!
Viele saisonale Rezepte im September sind geprägt vom reichen Angebot an Obst und Gemüse, das auf unseren heimischen Äckern gerade reif wird. Neben vollreifen Tomaten und Auberginen, gibt es Paprika in allen Farben und jede Menge frische Kräuter. Die frühen Kohlsorten, wie Schwarzkohl, Blumenkohl und Romanesco stehen jetzt auf unserem Speiseplan, ebenso wie Mangold und die letzten Fenchel und Kohlrabi. Viele Apfelsorten und Birnen reifen im September zu süßem Obst heran, ebenso wie Pflaumen, Aprikosen und Pfirsich.
Redaktionstipp: jetzt wird es Zeit die Rezeptbücher wieder nach herzhaften Gerichten zu durchforsten. Neben dem vielen Gemüse schmecken uns jetzt auch die klassischen Gulasch Rezepte und Braten Rezepte. Wenn die Abende kühler werden, haben Auflauf Rezepte und leckere Eintopf Rezepte wieder Saison. Abgerundet wird das Herbst Menü mit einem selbst gebackenen Obstkuchen, wie dem saftigen Pflaumenkuchen mit Streuseln, dem blitzschnellen Birnenkuchen oder einem selbst gebackenen Apfelkuchen.
Welches Gemüse gibt es im September?
Während sich die Ernte der Tomaten und Gurken aus dem Freiland langsam dem Ende zuneigt, geben die anderen Nachtschattengewächse wie Auberginen, Paprikas, Chilis und Habaneros noch mal Vollgas. Auch der Kohlrabi hat seine Sommerpause beendet und versucht den im Nachbarbeet wachsenden Blattkohl an Größe zu übertreffen. Zwar ist es uns für Weiß- und Rotkohl noch zu früh, aber der feine Spitzkohl, knackiger Schwarzkohl und andere Blattkohl Sorten haben jetzt wieder ihren großen Auftritt.
Zwar machen im September die Pflanzen der Zucchini langsam schlapp, denn sie werden jetzt vom Mehltau angegriffen, aber noch gibt es das begehrte Gemüse in den schönsten Gelb- und Grüntönen. Die letzte Gelegenheit vielleicht für unsere überbackene Zucchini und die vielen Auberginen Rezepte.
Besonders hingerissen sind wir von dem bildschönen Romanesco, einer Art Blumenkohl, der mit seinen vielen turmartigen Spitzen besonders gut aussieht. Dieses feine Gemüse lässt sich, ähnlich der Brokkoli Pasta und der Blumenkohl Pasta, herrlich mit Nudeln kochen.
Unser Rezept des Monats
Da es im September in unserer Speisekammer oft ziemlich voll wird, haben wir uns ein tolles Rezept für die Resteverwertung ausgedacht. Ähnlich der bunten Gemüsesuppe bzw der italienischen Minestrone, die auch aus jeder Menge unterschiedlichem Gemüse gekocht wird, bereiten wir uns eine Suppe aus Zucchini, Fenchel, Tomaten und Lauchzwiebeln zu, in die ganz zum Schluß sowohl übrig gebliebene Mangoldblätter oder Schwarzkohlblätter wandern können, oder die letzten Reste von Blumenkohl und Romanesco.
Zutaten für die saisonale Gemüsesuppe (für 2-3 Personen):
Die folgenden Angaben sind ca.-Angaben, sie können je nach Resteangebot ergänzt oder geändert werden, je nachdem was die Vorratskammer so hergibt.
1-2 kleine oder 1 große Zucchini
1-2 Fenchel
3-4 Frühlingszwiebeln
5-6 vollreife Tomaten
2 EL Olivenöl
1 Prise Fenchelsamen (gemahlen)
1 Prise Kreuzkümmel (gemahlen)
optional: Mangoldblätter oder Schwarzkohlblätter
optional: Blumenkohl und/oder Romanesco
Zubereitung der saisonalen Gemüsesuppe:
1.
Gemüsereste waschen und bei bedarf ausputzen. Alles in mundgerechte Stücke schneiden.
Tipp: als Brühe verwenden wir am liebsten eine selbst gemachte Gemüsebrühe, das passt am besten zum vegetarischen Potpourri auf dem Teller. Aber es gehen ebenso gut Rinderbrühe oder Hühnerbrühe, je nachdem wie kräftig man die Suppe haben möchte.
2.
Gemüse mit ein bisschen Olivenöl in einen geeigneten Topf geben, kurz anbraten und dann alles mit der Brühe ablöschen. Das Gemüse auf kleiner Flamme ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis es bissfest ist. Optional die Mangold- und Schwarzkohlblätter oder klein geschnittenen Blumenkohl bzw. Romanesco dazu geben und weitere 5 Min köcheln bis das Gemüse angenehm weich ist
Tipp: Blumenkohl und Romanesco brauchen ein paar Minuten länger, als die Gemüseblätter, entsprechend kann man sie früher dazugeben.
3.
Mit den Gewürzen abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen und schön heiß servieren. Dazu passt eine Scheibe dunkles Roggenbrot mit Butter.
Tipp: Kreuzkümmel und Fenchel passen zu den erwähnten Gemüsesorten, je nach Gemüseauswahl, kann man hier aber auch andere Gewürze oder Kräuter wie Thymian und Salbei verwenden.
Weitere Rezepte in der Übersicht
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Zucchini Rezepte haben im Sommer Saison
Zucchini gibt es von Juni bis Oktober Zucchini Rezepte bereichern unsere Küche im Sommer in Hülle und Fülle, denn das knackige Gemüse wächst in unseren…
Auberginen Rezepte & Ideen
Auberginen wachsen auch bei uns auf dem Acker! Auberginen stammen, entgegen der geläufigen Meinung, nicht nur aus Israel und Südspanien. Auch auf den heimischen Äckern…
Rezepte mit Apfel sind saisonal, gesund und natürlich unglaublich lecker!
Apfel Rezepte schmecken süß und herzhaft! Denn Apfel Rezepte können sowohl feine Kuchen und Strudel sein, aber auch frische Salate oder feine Käse werden gerne…
Birnenkompott – die volle Frucht im Glas
Birnenkompott ist eine schöne Alternative zu Apfelkompott Birnenkompott ist ein klassisches Rezept aus der Einmachküche. Wenn im Herbst die Birnbäume reichlich Früchte tragen, gibt es…
Pflaumen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pflaumen Rezepte haben im Spätsommer Saison! Ende Juli, Anfang September ist es wieder Zeit für die schönsten Pflaumenrezepte. Jetzt reifen die dunkelblau lilanen Früchte an…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Saisonale Rezepte mit Spitzkohl und Wirsing
Spitzkohl und Wirsing sind klassische Kohlsorten Spitzkohl und Wirsing sind eigentlich sehr unterschiedliche Kohlköpfe, denn der Spitzkohl schmeckt knackig frisch und hat einen recht milden…
Herbstliche Fischrezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Fischrezepte werden Ihnen den kulinarischen Herbst verfeinern! Satte Aromen, deftige Beilagen und natürlich gehören jede Menge Pastagerichte mit Fisch jetzt auf den Teller. In…
Mangold Rezepte – würzig herbes Blattgemüse
Mangold Rezepte haben alle eine ganz eigene Note! Mangold Rezepte haben vor allem im Sommer Saison, denn das knackig bunte Blattgemüse wächst von Mai bis…
Kohlrabi Rezepte für den Sommer
Kohlrabi Rezepte haben den ganzen Sommer Saison Die Saison für Kohlrabi Rezepte startet schon im Frühsommer und reicht bis spät in den Herbst. Die ersten…
Saisonale Rezepte im Herbst in den Monaten September und Oktober
Saisonale Rezepte im Herbst stecken voll Aroma! Denn Saisonale Rezepte im Herbst spielen mit dem kräftigen Geschmack, den unser Gemüse in den warmen Monaten des…