Saisonale Rezepte im November trotzen der zunehmenden Kälte!
Viele saisonale Rezepte im November stimmen uns auf die kälter werdende Jahreszeit ein. Der Herbst ist gerade erst vorbei, die Sonne glänzt golden durch die kahler werdenden Bäume und man freut sich auf geruhsame Stunden vor dem Kamin.
In den ersten Wintermonaten entschleunigen sich unsere Tage zusehends und wir fangen an die Ruhe und Gemütlichkeit der frühen Abendstunden zu genießen. Der Herbst hat uns auf den heimischen Äckern reich beschenkt und in den Speisekammern lagern so einige Schätze.
Readktionstipp: noch ist es zu früh für einen klassischen Glühwein, aber einen alkoholfreien Quittenpunsch oder den Kinderpunsch mit Birne genießen wir auch jetzt schon. Abends gibt es jetzt öfter mal deftige Braten Rezepte und seit dem Herbst haben auch wieder Wild Rezepte Saison. Überhaupt alles was lange geschmort hat, passt jetzt hervorragend auf die Speisekarte und es muss ja nicht immer ein klassisches Gulasch Rezept mit Fleisch sein.
Saisonale Rezepte im November mit geschmortem Gemüse
Wird das Wintergemüse in einem Topf mit Brühe oder einer flüssigen Sauce gekocht, entwickelt es beim Schmoren herrliche Aromen. Ein klassisches Beispiel ist unser Rote Bete Eintopf, den die Russen Borschtsch nennen oder unser Wirsinggemüse, das mit Karotten, Kartoffeln, Staudensellerie und einer Lauchstange verfeinert wird und damit auch unserem Immunsystem ordentlich einheizt.
Apropos Immunsystem: in dieser Jahreszeit ist es besonders wichtig, dem eigenen Immunsystem auf die Sprünge zu helfen, denn nur zu schnell hat man sich einen Schnupfen oder einen nervigen Husten eingefangen. Mit Gewürzen, wie Ingwer, Thymian, Salbei, aber auch Zimt und Nelken können sie die eigenen Abwehrkräfte puschen.
Gewürzteemischung für kalte Tage (für 1 Person):
1 cm frische Ingwerwurzel
1-2 frische Salbeiblätter (alternativ getrockneter Salbei)
1-2 frische Zweiglein vom Thymian (alternativ getrockneter Thymian)
1 Nelke
2 cm Zimtrinde
optional: 1 TL Honig
Zubereitung:
1.
Alle Gewürze in einen kleinen Topf geben und mit 300 ml kochendem Wasser aufgießen.
2.
Auf den Herd stellen und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb in eine Tasse abgießen, bei Bedarf mit einem Löffel Honig süßen und sofort heiß genießen.
Saisonale Rezepte im November mit Kürbis
Kürbis kann man gut lagern. Ebenso wie Kartoffeln, Rote Bete und anderes Wurzelgemüse hält er sich für viele Wochen in einem kalt temperierten Raum bzw. im frostfreien Keller. Seine Vielfalt in der Zubereitung animiert entsprechend nicht nur leidenschaftliche Köche immer wieder aufs Neue. Die klassische Kürbiscremesuppe wärmt uns an kalten tagen von innen und ein Kürbis aus dem Backofen schmeckt uns ebenso gut, wie selbst gemachte Kürbis Ravioli oder frisch gebackene Kürbis Muffins.
Saisonale Rezepte im November mit Kartoffeln
Kartoffeln haben schon seit den frühen Herbstwochen Saison, denn sie kommen meistens Ende September aus dem Boden. Ihre Vielfalt ist bedeutend, ebenso wie ihre Stellung in unserer Speisekarte. Die Kartoffel galt lange als wichtigstes Grundnahrungsmittel der Deutschen und wird noch immer äußert gerne und oft gegessen. Ihr warmes, erdverbundenes Aroma erinnert manchmal an Nüsse, manchmal hat es etwas buttriges und einen ausgeprägten Schmelz auf der Zunge.
Klassische Bratkartoffeln, selbstgemachte Pommes, Pellkartoffeln und Kartoffelpüree sind die bekanntesten Zubereitungsarten der Kartoffel, aber auch ein Kartoffelgratin, Kartoffelknödel oder der bayerische Kartoffelsalat sind eine feine Sache.
Saisonale Rezepte im November mit Karotten, Pastinaken, Roter Bete und anderem Wurzelgemüse
Die rote Bete ist ein sehr gesundes Wintergemüse und hat ein ausgeprägtes Aroma. Ihre tief dunkel violette Farbe ist ein Hingucker, der nicht nur dem rote Bete Risotto eine besondere, optische Note verleiht. Auch unser Karotten Risotto ist ein echtes Highlight zu dieser Jahreszeit, ebenso wie unser Pastinaken Risotto. Genießen Sie jetzt auch fast vergessenes Wurzelgemüse, wie das Steckrübengratin oder unsere Topinambur Walnuss Sauce zur Vollkornpasta. Auch schwarzer Rettich, Knollensellerie, Lauch und Zwiebeln gehören jetzt definitiv mal auf den Teller.
Saisonale Rezepte im November zum stöbern
Schwarzer Rettich – wirksam bei Erkältung und gut für die Verdauung
Schwarzer Rettich ist ein sehr gesundes Wintergemüse! Lange Zeit war schwarzer Rettich, dessen Aroma von einer ausgeprägten Schärfe bestimmt wird, aus unserem Gemüsebewußtsein verschwunden. Der…
Cremesuppe vom schwarzen Rettich – perfekt für kalte Tage
Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund! Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus…
Gesundes Gemüse bei Erkältung und Schnupfen
Gesundes Gemüse kann so gut schmecken! Genießen sie jede Menge vitaminreiches und gesundes Gemüse und starten Sie wie selbstverständlich völlig gesund ins neue Jahr. Viele…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Rote Bete Rezepte & Ideen, gesunde Kraft aus der Erde
Die Rote Bete ist eine tolle Knolle Denn Rote Bete Rezepte sind sehr gesund und die Knolle hat ein tolles Aroma. Die kräftige, leuchtend rote…
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…
Kürbissuppen 🎃 von ganz klassisch bis soulkitchen
Kürbissuppen Rezepte Wer eine richtig gute Kürbissuppe zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl! Die Auswahl an Rezepten scheint schier unendlich und reicht von ganz…
Chutney Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Chutney Rezepte passen zu jeder Gelegenheit! Denn Chutney Rezepte kann man als deftigen Fruchtaufstrich aufs Brot genießen oder sie zum Verfeinern von anderen Gerichten…
Kartoffelgratin & Co – die schönsten Rezeptideen
Kartoffelgratin kann mit Speck, vegetarisch und auch vegan zubereitet werden! Je nach Zutaten schmeckt das Kartoffelgratin schlicht oder herzhaft, leicht oder mächtig. In jedem Fall…
Mit heimischem Wintergemüse auf Weltreise – internationale Rezepte
Kochen Sie internationale Rezepte mit heimischem Gemüse! Das heimische Wintergemüse muss nicht immer auf die traditionelle Art zubereitet werden, auch internationale Rezepte lassen sich wunderbar…
Saisonale Rezepte im Dezember
Saisonale Rezepte im Dezember mit Kartoffeln, Wurzelgemüse und Kohl! Viele saisonale Rezepte im Dezember sind geprägt vom klassischen Lagergemüse, das noch vor den ersten Frösten…
Ofengerichte Rezepte – perfekt für die kalte Jahreszeit
Ofengerichte Rezepte Im Herbst und Winter schmecken die deftigen Ofengerichte besonders köstlich! Es gibt herrlich einfache Rezepte wie die Blätterteigquiche oder die Blätterteigpizza und Klassiker…
Radicchio Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Radicchio Rezepte schmecken vor allem im Herbst besonders! Denn der Herbst ist für die leicht herben Radicchio Rezepte der perfekte Rahmen. Radicchio gibt dem Salat…
Wintergemüse aus dem Backofen
Wintergemüse schmeckt nach Erde und der Wärme vergangener Tage! Denn das Wintergemüse kommt vorwiegend aus dem Boden und ist im Winter nur deshalb noch lange…
Winter Rezepte mit Gemüse
Winter Rezepte machen uns glücklich und satt Rezepte mit Gemüse gibt es jede Menge im Winter, auch wenn unser Gemüsegarten zu dieser Jahreszeit fast keine…
Die schönsten Lauch Rezepte – würzig, herzhaft und gesund
Diese Lauch Rezepte schmecken das ganze Jahr! Genießen Sie die Lauch Rezepte Sommers wie Winters. Lauch aus heimischem Anbau hat ab Ende August Saison und…
Alkoholfreier Kinderpunsch mit Birnensaft und Gewürzen
Bei diesem köstlichen Kinderpunsch werden Ihre Kleinen applaudieren! Und der alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur Kindern, auch Erwachsenen, die keinen Alkohol trinken wollen, kommen hier…
Alkoholfreier Quittenpunsch mit herbstlichen Gewürzen
Diese Quittenpunsch ist ein herrliches Herbstgetränk! Es gibt nichts besseres als diesen Quittenpunsch, wenn es draußen kalt und grau ist. Da er alkoholfrei ist, ist…
Gewürztee, Kräutertee & co – volles Aroma im Glas
Ein guter Gewürztee macht glücklich! Viele Gewürztee oder Punsch Rezepte verwöhnen uns mit ihrem herrlichen Aroma. Nicht umsonst zählt der Chai Tee zu den natürlichen…