Saisonale Rezepte – im Wonnemonat Juni freut sich der Gaumen!
Auch im Juni orientieren sich saisonale Rezepte noch an dem ersten Gemüse. Obwohl der Bauer jetzt besonders viel Arbeit in seinen Acker steckt, ist das meiste Gemüse noch nicht ganz reif für die Ernte. So wie im Mai gibt es vor allem frischen Salat, Radieschen und Kohlrabi, ebenso wie frische Kräuter. Aber die Menge und Vielfalt wird jeden Tag größer! Neu auf dem Speiseplan sind Lauchzwiebeln und Gurken, die gerade die ausreichende Größe erreicht haben, um in die Erntekiste zu fallen. Besonders schön sind die bunten, essbaren Blüten, die jetzt immer häufiger den Kräutergarten zieren und mit ihrem Duft und den herrlichen Farben die Sinne bereichern.
Essbare Blüten
Vor allem Ringelblumen und Holunderblüten sind typisch für den angehenden Sommer und bereichern unseren Speiseplan um ein paar bunte Aromen. Aber auch die knallblauen Kornblumen sind optische Highlights im Salat und auf der Pasta. Die großen, fleischigen Blätter des Borretsch erkennt man zwiefellos an ihrem deutlichen Gurkengeruch, ebenso wie seine blauen, schwertartigen Blüten, die von fein behaarten Stielen herabhängen. Oregano, Salbei und Thymian sind klassische Kräuter, die jetzt kräftig wachsen, ebenso wie Minze und Melisse.
Erdbeeren und Himbeeren
Wer an der Stadtgrenze wohnt sollte jetzt unbedingt mit den Kindern einen Ausflug auf die Erdbeerplantage zum Selberpflücken unternehmen, denn das Erlebnis in den prächtig tragenden Erdbeerpflanzen ist nicht nur für fette Beute, sondern auch für fette Bäuche ein großartiger Anlass! Die Himbeeren fangen gerade erst an zu reifen, vollreife Früchte aus dem Freiland gibt es erst Mitte bzw. Ende Juni.
Vielfalt auf dem Teller
Genießen Sie jetzt noch mal frischen Kohlrabi, kombiniert mit aromatischen Salaten wie Rucola. Knackig frisch sind die ersten grünen Gurken und die Radieschen haben von der prallen Sonne eine schöne Schärfe. Ein einfacher, grüner Salat ist die perfekte Basis für jede Geschmacksrichtung. Verfeinert mit den süßen Aromen von roten Beeren und bunten Blütenblättern, sorgen farbenfrohe Salate jetzt für gute Laune!
Gurken Spaghetti mit marinierten Äpfeln und Hüttenkäse
Haben Gurken Spaghetti und Äpfel jetzt schon Saison? Wie man es nimmt: diese Gurken Spaghetti gehen einen saisonalen Kompromiss ein. Die ersten heimischen Gurken aus…
Kohlrabi Pizza mit Blätterteig und Zuckererbsen
Die Kohlrabi Pizza mit Blätterteig ist im Handumdrehen zubereitet! Unsere Kohlrabi Pizza wird mit Blätterteig, dünn gehobeltem Kohlrabi und frischen Zuckererbsen zubereitet. Sie schmeckt herrlich…
Erfrischendes Holunderblütenwasser mit Zitrone und Basilikum
Dieses Holunderblütenwasser ist einfach, schnell und mega erfrischend! Fürs Holunderblütenwasser werden einfach die Holländerblüten mit Basilikum und Zitrone in eine Kanne gegeben, mit Zucker gesüsst…
Ausgebackene Holunderblüten – Hollerküchlein
Ausgebackene Holunderblüten sind die schönste Nachspeise im Frühjahr! Ausgebackene Holunderblüten gibt es nur in der Zeit um Ende Mai, Anfang Juni. Je nach Witterung erblühen…
Schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse
Diese schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse ist was für die ganze Familie! Die schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse super unkompliziert zubereitet…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Kräftige Rucola Suppe mit Vollkornbrot – gesundes Vergnügen
Rucola Suppe statt rucola Salat Diese Rucola Suppe ist ein absolutes Trendgericht. Seit der Rucola vor einigen Jahren sein Comeback in Deutschlands Küchen gefeiert hat,…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Rucola Pasta mit Feta Käse
Rucola Pasta mit rohem Rucola Die Rucola Pasta im Handumdrehen zubereitet und verlangt kaum nach weiteren Zutaten. ALs Pasta eignen sich sowohl Spaghetti, als auch…
Gefüllte Kartoffelklöße mit Schinken, Speck und Lauch
Gefüllte Kartoffelklöße als Hauptspeise Denn die Kartoffelklöße werden in der Regel nicht als Beilage zu Fleisch und Gemüse serviert, sondern nur mit brauner Semmelbröselbutter und…