Saisonale Rezepte im Herbst stecken voll Aroma!
Denn Saisonale Rezepte im Herbst spielen mit dem kräftigen Geschmack, den unser Gemüse in den warmen Monaten des Sommers aufgesammelt hat. Jetzt kommt volles Aroma auf den Teller.
Redaktionstipp: unser herbstliches Gemüse verlockt uns zu allerlei Auflauf Rezepten. Jetzt genießen wir einen klassischen Kartoffelauflauf, ebenso wie feinen Kohlrabiauflauf oder unseren kräftigen Kürbisauflauf. Im bunten Gemüseauflauf treffen sich neben Kartoffeln und Zwiebeln auch Blumenkohl und Brokkoli in einem Sugo aus frischen und eingekochten Tomaten. Die letzten Zucchini, die auf dem Acker zu stattlicher Größe herangewachsen sind, machen wir zur gefüllten Zucchini mit Oliven und Tomate oder zum Auberginenauflauf mit Zucchini.
Saisonale Rezepte im Herbst mit Gemüse
Von Ende August bis Oktober, oft sogar bis in den November hinein, hat das herbstliches Gemüsebeet Hochsaison. Während uns die Zucchinis ja schon in den Formaten verwöhnt haben, folgen jetzt Kürbis, Mais, allerlei Rübchen und Rüben und die ersten kugelrunden Sellerieköpfe wandern ins Lager.
Im September und Oktober werden Kartoffeln geerntet und auch rote Beeten, Pastinaken, Selleriewurzeln und Haferwurzeln haben jetzt Saison. Die Knollen der Roten Bete ernten wir immer als letztes, denn zuerst essen wir uns an den frischen Blätter satt, die man wunderbar als Salat, Blattgemüse oder Basis für Suppen genießen kann. Die gedünsteten Rote Bete Blätter mit Lachs und Knoblauchgarnelen sind im Herbst ein echtes Highlight.
Auch die verschiedenen Kohlsorten haben jetzt Saison, wie Spitzkohl, Wirsing und Weißkohl und im späteren Herbst auch der Rotkohl. Teltower Rüben, auch bekannt als Kohlrüben oder Steckrüben, waren zwar fast schon in Vergessenheit geraten, bereichern jetzt aber wieder unsere Speisekarte.
Lauch und Zwiebeln gehören jetzt zu jedem Essen, ebenso wie der frisch geerntete Meerettich, der als saisonaler Begleiter gern zu klassischem Tafelspitz oder zur Rindfleischsuppe gereicht wird.
Im Wald wachsen fröhlich die Pilze und im Garten fallen die heimischen Nüsse jetzt reif vom Baum und wollen aufgesammelt werden. Rezepte mit Pilzen und Rezepte mit Walnüssen haben im Herbst die Hauptsaison.
Saisonale Rezepte im Herbst mit Salat
Die herbstlichen Salatsorten haben oft eine leicht herbe Note, die von Bitterstoffen verursacht wird. Ein besonderer Salat dieser Sorte ist der Radicchio, der aufgrund seines herben Geschmacks nicht nur für Salat, sondern für jede Menge köstlicher Radicchio Rezepte gut ist. Zu den knackig herben Herbstsalaten passen vor allem kräftige Salatsaucen und Vinaigrettes, die dem Ganzen den besonderen Schliff geben.
Saisonale Rezepte im Herbst mit Obst
Äpfel, Birnen und Quitten hängen zahlreich in den Obstgärten an den Bäumen. Auf unserem Herd köchelt Preiselbeer Marmelade neben Pfirsich Marmelade und Apfel Kompott.
► Marmelade kochen – Tipps & Tricks
Saisonale Rezepte im Herbst mit Kräutern
Im Herbst legen wir uns einen Vorrat vom Salbei, Thymian und Rosmarin an, die wir, ebenso wie Oregano und andere Kräuter zum Würzen, am liebsten schonend trocknen, um sie den ganzen Winter genießen zu können. Auch der Liebstöckel kommt jetzt immer öfter zum Einsatz, gibt er doch Eintöpfen, kräftigen Suppen und Fleischgerichten eine besondere Note. Im Herbst ist die letzte Möglichkeit, sich sein an Maggi erinnerndes Aroma für den ganzen Winter zu konservieren.
Liebstöckel trocknen – Schritt für Schritt erklärt
1 großer Bund Liebstöckel ergibt ein Marmeladeglas voll bester Würze, die den ganzen Winter ausreicht
1.
Die einzelnen Liebstöckelblätter werden als erstes von den Stielen abgezupft und alles was verfärbt ist oder Flecken hat, wird aussortiert.
Tipp: die Stiele muss man nicht wegwerfen, sie sind eine gute Grundzutat für ein selbst gemachtes Kräutersalz, denn auch sie enthalten jede Menge Aroma.
2.
Die abgezupften Blätter werden auf ein Backblech oder ein großes Tablett gelegt, so dass sie möglichst lose und nicht übereinander liegen. Wer große Mengen Kräuter trocknen möchte, kann sich aus ein paar Holzlatten und einem feinen Gitter (Mückennetz geht auch) einen Rahmen basteln, der sich zum Trocknen gut eignet.
3.
Zum Trocknen sollte der Liebstöckel an einem dunklen und luftigen Ort gelagert werden. Ideal wäre hierfür ein gut belüfteter Dachstuhl oder ein trockener Keller, wer in einer Wohnung lebt, sollte das Tablett irgendwo im Wohnraum abstellen, in der Küche herrscht meist zu viel Luftfeuchtigkeit vom Kochen.
4.
Die Blätter müssen jetzt täglich durchgemischt werden, so dass sie von allen Seiten gleichmäßig trocknen können. Erst wenn sie ganz trocken sind, man sie also mit den Fingern zerreiben kann, sind sie fertig und können verpackt werden. Hierfür eignen sich luftdicht schließende Schraubgläser am besten.
Passende Rezepte und Artikel
► Kräutersalz selber machen – Aroma konservieren
► Selleriegrün verwerten – getrocknete Kräuterpower im Glas
► Chili trocknen – Schritt für Schritt Anleitung
► Tomaten trocknen – Schritt für Schritt erklärt
Der Herbst ist auch die perfekte Zeit für feine Braten Rezepte und Wildfleisch hat jetzt Hochsaison. Deftige Wild Rezepte werden mit Kartoffeln und anderem Wurzelgemüse, wie Karotten, Rote Bete und Sellerie, serviert. Zahlreiche Kürbis Sorten bereichern jetzt unsere Speisekarte und die unterschiedlichen Kohlsorten, wie Wirsing, Weißkohl und Rotkohl reifen zu voller Größe heran. Es ist die gemütlichste Zeit für tolle Schmorbraten und Eintopf Rezepte, für heiße Suppen und köstliche Kuchen.
Saisonale Rezepte im Herbst zum Stöbern
Saisonale Rezepte im September
Saisonale Rezepte im September läuten den kulinarischen Herbst ein! Viele saisonale Rezepte im September sind geprägt vom reichen Angebot an Obst und Gemüse, das auf…
Saisonale Rezepte im Oktober
Saisonale Rezepte im Oktober mit Kürbis, Kartoffeln und köstlichem Wurzelgemüse! Wenn die Ernte fertig und das Stroh eingefahren ist, wird es auf dem Acker ruhiger.…
Die Kürbis Saison geht von Mitte August bis Ende November
Die Kürbis Saison hat begonnen! Die Kürbis Saison genießen wir immer in vollen Zügen. Von Mitte August an, bekommt man die frühen Kürbissorten, im Oktober…
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…
Karotten Rezepte von klassisch bis modern
Karotten Rezepte sind nicht nur was für Gemüsefans! Denn Karotten Rezepte müssen nicht ausschließlich als reines Gemüse auf den Teller kommen, auch tolle Beilagen für…
Radicchio Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Radicchio Rezepte schmecken vor allem im Herbst besonders! Denn der Herbst ist für die leicht herben Radicchio Rezepte der perfekte Rahmen. Radicchio gibt dem Salat…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Kartoffelgratin & Co – die schönsten Rezeptideen
Kartoffelgratin kann mit Speck, vegetarisch und auch vegan zubereitet werden! Je nach Zutaten schmeckt das Kartoffelgratin schlicht oder herzhaft, leicht oder mächtig. In jedem Fall…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Rote Bete Rezepte & Ideen, gesunde Kraft aus der Erde
Die Rote Bete ist eine tolle Knolle Denn Rote Bete Rezepte sind sehr gesund und die Knolle hat ein tolles Aroma. Die kräftige, leuchtend rote…
Apfelkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Unsere Apfelkuchen Rezepte lassen den Herbst noch besser schmecken! Diese Apfelkuchen Rezepte stammen teilweise noch aus Omas Zeiten und erfreuen nicht nur die lieben Kinder.…
Tolle Rezepte mit Herbstgemüse
Das Herbstgemüse läutet die kalte Jahreszeit ein! Denn das Herbstgemüse ist das letzte dass der Bauer im Erntejahr aus dem Boden holt und auf den…
Herbstliche Fischrezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Fischrezepte werden Ihnen den kulinarischen Herbst verfeinern! Satte Aromen, deftige Beilagen und natürlich gehören jede Menge Pastagerichte mit Fisch jetzt auf den Teller. In…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Pilz Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilz Rezepte haben im Herbst Hochsaison! Die schönsten Pilz Rezepte sind die, die mit frischen Pilzen aus heimischen Wäldern gekocht werden. Im Herbst haben Pfifferlinge,…
Pilzsuppen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilzsuppen Rezepte sind die kulinarischen Highlights im Herbst! Diese Pilzsuppen Rezepte umfassen herrliche Pilzcremesuppen, klare Brühen mit Pilzen, kräftige Pilzsuppen und feine Süppchen mit Steinpilzen…
Rezepte mit Pilzen – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Pilzen für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Pilzen die mal mit Fleisch und Geflügel, mal vegetarisch oder gar vegan zubereitet werden.
Rezepte mit Walnüssen – die schönsten Rezeptideen
Hier sind die schönsten Rezepte mit Walnüssen! Genießen Sie die klassischen Rezepte mit Walnüssen aus der Backstube, verwenden Sie die gesunden Nüsse als Topping für…
Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch
Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch! Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche…