Tolle saisonale Rezepte im Dezember!
Natürlich drehen sich saisonale Rezepte im Dezember vor allem um das klassische Lagergemüse, das im Spätherbst bis zum ersten Frost geerntet wurde und bis in den Frühling hinein das Angebot bestimmt.
Saisonale Rezepte im Winter mit Kartoffeln
Die Kartoffel zählt in unserer Küche zu den Grundnahrungsmitteln. Ihr Geschmack ist cremig und im Idealfall leicht buttrig, ihre Farbe erinnert an helles Gold, während die der Schale von dreckig braun bis zu leuchtend rot oder violett reicht. Die gesunde Knolle lässt sich perfekt als Beilage zu Fisch und Fleisch zubereiten, aber auch als vegetarischer Solist oder vegane Spezialität auf dem Teller ist sie bestens geeignet. Auch die Topinambur ist ein Knolle aus dem Erdreich, die vor allem im Winter auf den Markt kommt.
Kartoffeln zählen zu den basischen Lebensmittel, das heißt sie helfen unserem Körper gegen Übersäuerung. Außerdem enthalten die gesunden Knollen jede Menge pflanzliches Eiweiß, ebenso wie Vitamin C und B.
Saisonale Rezepte im Dezember mit feinem Wurzelgemüse
Zu den bekannten Wurzelgemüsesorten zählen Rote Beten, Karotten, Knollensellerie und alle Retticharten, ebenso Pastinaken, Petersilienwurzeln, Schwarzwurzeln und Rüben jeder Sorte. Aus diesem Gemüse lassen sich die schönsten Wintergerichte zubereiten. Wärmende Suppen, deftige Eintöpfe und herrliche Aufläufe, gehören im Winter zu unseren Lieblingsessen, aber auch als feine Sauce zur selbstgemachten Pasta oder als Beilage zu köstlichen Fleisch- und Fischgerichten sind sie bestens geeignet.
Wurzelgemüse beinhaltet im Allgemeinen viele wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Die große Bandbreite der einzelnen Sorten sorgt für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Vor allem der schwarze Rettich ist bekannt für seine Heilwirkung und wird deshalb im Winter gerne als Hustenmittel verwendet.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Kohl
Auch wenn der Kohl im vergangenen Jahrzehnt in weiten Teilen von unserem Speiseplan verloren ging und viele ihn für ein unbekömmliches und allzu deftiges Gemüse halten, so zeigt sich doch ein deutlicher Aufwärtstrend bei seiner Beliebtheit. Die klassischen Kohlsorten sind Spitzkohl, Wirsing, Rotkohl und Weißkohl. Grünkohl und Schwarzkohl sind weniger verbreitete, erfreuen sich aber ausgesprochener Beliebtheit. Selbst Sterbeköche besinnen sich wieder auf die traditionellen Kohlgerichte alter Zeiten und zu vielen Gerichten, wie dem original bayerischen Schweinebraten, ist der Krautsalat als Beilage gar nicht wegzudenken!
Da die verschiedenen Kohlsorten alle zu den äußerst gesunden Lebensmitteln zählen, sollte das delikate Gemüse auch so oft wie möglich gegessen werden.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Spinat
Der Winterspinat übersteht auch die kalten Monate auf dem Acker, nur an Frosttagen kann das feine Blattgemüse nicht geerntet werden. Da Spinat beim Kochen zusammenfällt, wird er entweder als gedünstetes Blattgemüse oder aber ungekocht als Rohkost gegessen.
Spinat ist zwar nicht das Eisenwunder, für das er lange Jahre gehalten wurde, aber er verfügt über viele gesunde Inhaltsstoffe und bereichert im Winter unsere Ernährung.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Lauch und Zwiebeln
Lauch, auch Poree oder Winterlauch genannt, ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Zwiebelgewächse. Im Vergleich zur Zwiebel hat der Lauch keine Knolle. Er wächst aufrecht und hat grüne, sich zur Wurzel hin weiß färbende lanzettartige Blätter. Sein Geschmack ist vom fein aromatischem Zwiebelaroma bestimmt und gibt vielen Gerichten die unverwechselbare Würze.
Lauch und Zwiebeln sind gesund. Zwiebeln sind bekannt als wahre Bakterienkiller. Ihre kräftigen Schwefelverbindungen geben den Knollen ihr scharfes Aroma, aber auch jede Menge wertvolle Heilwirkung. Aus rohen Zwiebeln und Zucker lässt sich ein Sirup herstellen, der in Omas Hausapotheke Platz 1 belegt hat.
Hier finden Sie eine große Auswahl Saisonaler Rezepte im Dezember!
Lassen Sie sich inspirieren…
Die schönsten Rezepte mit Wintergemüse
Wintergemüse schmeckt nach Erde und der Wärme vergangener Tage! Denn das Wintergemüse kommt vorwiegend aus dem Boden und ist im Winter nur deshalb noch lange…
Karotten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Karotten Rezepte sind nicht nur was für Gemüsefans! Denn Karotten Rezepte müssen nicht ausschließlich als reines Gemüse auf den Teller kommen, auch tolle Beilagen für…
Gesunde Rote Bete als köstliches Wintergemüse
Gesunde Rote Bete ist ein Power Gemüse! Die gesunde Rote Bete zählt zum Wintergemüse, denn die dunkelrot violetten Wurzeln werden im Spätsommer geerntet und lassen…
Rote Bete Suppe mit frischem Meerrettich
Rote Bete Suppe ist eine klassische und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeit für das herbstliche und mineralstoffreiche Wurzelgemüse. In diesem Rezept erhält die Suppe durch Meerrettich eine angenehm…
Gesundes Gemüse bei Erkältung und Schnupfen
Gesundes Gemüse kann so gut schmecken! Genießen sie jede Menge vitaminreiches und gesundes Gemüse und starten Sie wie selbstverständlich völlig gesund ins neue Jahr. Viele…
Cremesuppe vom schwarzen Rettich – perfekt für kalte Tage
Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund! Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus…
Schwarzer Rettich – wirksam bei Erkältung und gut für die Verdauung
Schwarzer Rettich ist ein sehr gesundes Wintergemüse! Lange Zeit war schwarzer Rettich, dessen Aroma von einer ausgeprägten Schärfe bestimmt wird, aus unserem Gemüsebewußtsein verschwunden. Der…
Kartoffel Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Kartoffel Rezepte haben im Herbst und im Winter Saison Kartoffel Rezepte sind die gesunden Sattmacher, die nicht nur als Beilage hervorragend zu fast jedem Essen…
Kohl Rezepte – Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Knalliges Rote Bete Risotto in leuchtend Rot
Das Rote Bete Risotto ist nicht nur farblich ein Highlight! Draußen ist es regengrau und auf dem Teller leuchtet das Rote Bete Risotto in herrlichem…
Rote Bete Rezepte – gesunde Kraft aus der Erde
Die Rote Bete ist eine tolle Knolle! Denn Rote Bete Rezepte sind sehr gesund und die Knolle hat ein tolles Aroma. Die kräftige, leuchtend rote…
Spinat Rezepte – die schönsten Rezeptideen mit Spinat
Spinat ist nicht nur gesund, er schmeckt auch hervorragend! Es gibt ganze Bücher voll toller Spinat Rezepte, in denen das kräftig grüne Blattgemüse mal vegetarisch…
Wärmende Winterküche – die schönsten Rezeptideen
Die wärmende Winterküche verwöhnt die Seele! Denn die klassische Winterküche kombiniert die schönsten Zutaten mit kräftigen Aromen und heilsamen Komponenten.
Zurück zu den Wurzeln – fast vergessenes Wurzelgemüse
Karotten, Sellerie, Meerrettich und Rote Beete werden als Wurzelgemüse, im Küchenlexikon als essbare, nährstoffreiche Gemüse mit Speicherwurzel und botanisch schlichtweg als Rüben und Knollen bezeichnet.…
Viele gute Gründe warum Zwiebeln gesund sind
Warum sind Zwiebeln gesund? Die vielen, enthaltenen Schwefelverbindungen und Antioxidantien machen Zwiebeln gesund und vor allem im Winter zu einem wichtigen Heilmittel.