Saisonale Rezepte im Dezember mit Kartoffeln, Wurzelgemüse und Kohl!
Viele saisonale Rezepte im Dezember sind geprägt vom klassischen Lagergemüse, das noch vor den ersten Frösten geerntet wurde. Kartoffeln, Karotten und Rote Bete, aber auch Pastinaken, herrlich scharfer Rettich, Sellerie und all die unterschiedlichen Kohlsorten bescheren uns üppig gefüllte Soulfood Teller.
Redaktionstipp: Soulfood nennt man Essen, dass die Seele wärmt und uns in besonderem Maße glücklich macht. Dazu gehören für uns vor allem herzhafte Gemüseeintopf Rezepte, wie der Borschtsch mit Rote Bete oder der italienisch angehauchte Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Lagergemüse
Damit man im Dezember auf all die köstlichen Gemüsesorten zurückgreifen kann, die wir noch im Spätherbst geerntet haben, muss man bei er Lagerung ein paar Punkte beachten
1.
Wichtig ist bei dem meisten Wurzelgemüse, dass es an einem kühlen Lagerort aufbewahrt wird.
2.
Ideal ist ein unbeheizter, aber frostfreier Keller, der gut durchlüftet ist. Der Kühlschrank ist nur als Notlösung in Betracht zu ziehen, denn die meisten Gemüsesorten fühlen sich in ihm nicht gut aufgehoben.
3.
Lagern Sie kein Gemüse neben Äpfeln, denn diese strömen ein Reifegas aus, das zum Beispiel Kartoffeln vorzeitig zum Austreiben bringt. Auch Birnen und Pflaumen, ebenso wie Zwiebeln und Tomaten, haben bei anderem Gemüse den selben Effekt.
4.
Der Lagerraum sollte dunkel sein, denn so fallen die meisten Gemüsesorten in eine Art Ruhepause. Liegen Karotten oder Rote Bete zum Beispiel zu hell, kann es leicht passieren, dass sie von neuem austreiben.
5.
Ausgetriebene (ebenso wie grüne) Kartoffeln bilden direkt unter der Schale Solanin, einen Pflanzenstoff, der – in großen Mengen verzehrt – als leicht giftig gilt. Deshalb muss aber nicht gleich jede Kartoffel die austreibt entsorgt werden. Gründlich schälen und grüne Stellen großzügig ausschneiden reicht, schließlich essen wir ja nicht jeden Tag mehrere Kilo “alter” Kartoffeln. Sind die Triebe allerdings schon sehr lang, oder weist eine einzelne Kartoffel mehr als 4-5 Triebe auf, gehört die Knolle auf den Kompost.
6.
Auch Karotten können Lagerfehler deutlich zeigen. Das häufigste Merkmal sind schwarze Flecken, vor allem wenn die Rüben in der Plastiktüte gelagert werden. Im Plastik schwitzen sie und das fördert die Bildung der schwarzen Wurzelfäule. Auch hier gilt: großzügig ausschneiden, Karotte schälen und bei zu starkem Befall entsorgen.
7.
Relativ unkompliziert sind dagegen Rote Beten im Bezug auf ihre Lagerung. Sie mögen es leicht feucht, kühl und dunkel. Der beste Platz wäre natürlich ein Sandbett im Keller, wer das nicht bieten kann, sollte sie in ein feuchtes Tuch eingewickelt für maximal 3 Wochen in den Kühlschrank legen, sie einfrieren oder süß sauer eingelegte Rote Bete im Schrank aufbewahren.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Kartoffeln
Die Kartoffel zählt in unserer Küche nicht nur zu den Grundnahrungsmitteln, wir finden sie auch sowohl geschmacklich, als auch in der Vielfalt ihrer Zubereitungsarten, einfach perfekt. Egal ob als klassische Bratkartoffeln, cremiges Kartoffelpüree, knusprige Kartoffelpuffer oder selbst gemachte Pommes, Kartoffeln machen einfach immer eine gute Figur.
Die gesunde Knolle lässt sich perfekt als Beilage zu Fisch und Fleisch zubereiten, aber auch als vegetarischer Solist oder vegane Spezialität auf dem Teller ist sie bestens geeignet. Einfache Ofenkartoffeln oder unsere hübschen Fächerkartoffeln aus dem Backofen sind schöne vegetarisch-vegane Gerichte, ebenso wie der vegane Kartoffelsalat oder die Kartoffel Gulaschsuppe nach Omas Rezept.
Saisonale Rezepte im Dezember mit feinem Wurzelgemüse
Auch Rote Beten, Karotten, Knollensellerie und alle Retticharten, ebenso Pastinaken, Petersilienwurzeln, Schwarzwurzeln und Rüben jeder Sorte, zählen zum Wurzelgemüse. Aus ihnen lassen sich die schönsten Wintergerichte zubereiten. Wärmende Suppen, wie die köstlichen Kürbissuppen und die knallrote Rote Bete Suppe, oder sättigende Aufläufe, wie der bunte Gemüseauflauf, sind Klassiker der traditionellen, vegetarischen Hausmannskost.
Wurzelgemüse beinhaltet im Allgemeinen viele wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Die große Bandbreite der einzelnen Sorten sorgt für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Vor allem der schwarze Rettich ist bekannt für seine Heilwirkung und wird deshalb im Winter gerne als Hustenmittel verwendet.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Kohl
Auch wenn der Kohl im vergangenen Jahrzehnt in weiten Teilen von unserem Speiseplan verloren ging und viele ihn für ein unbekömmliches und allzu deftiges Gemüse halten, so zeigt sich doch ein deutlicher Aufwärtstrend bei seiner Beliebtheit. Die gängigsten Kohlsorten sind Spitzkohl und Wirsing, Rotkohl und Weißkohl. Grünkohl und Schwarzkohl sind weniger verbreitet, erfreuen sich aber bei uns ausgesprochener Beliebtheit. Unsere Grünkohlpasta mit spicy Chicken oder unsere Palmkohlpasta mit Chili und Tomatensauce, sind unsere liebsten, schnell zubereiteten Wintergerichte.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Spinat
Der Winterspinat übersteht auch die kalten Monate auf dem Acker, nur an Frosttagen kann das feine Blattgemüse nicht geerntet werden. Spinat ist zwar nicht das Eisenwunder, für das er lange Jahre gehalten wurde, aber er verfügt über viele gesunde Inhaltsstoffe und bereichert im Winter unsere Ernährung.
Saisonale Rezepte im Dezember mit Lauch und Zwiebeln
Lauch und Zwiebeln sind gesund. Zwiebeln sind bekannt als wahre Bakterienkiller. Ihre kräftigen Schwefelverbindungen geben den Knollen ihr scharfes Aroma, aber auch jede Menge wertvolle Heilwirkung. Aus rohen Zwiebeln und Zucker lässt sich ein Sirup herstellen, der in Omas Hausapotheke Platz 1 belegt hat.
Unsere besten Saisonalen Rezepte im Dezember auf einen Blick
Wintergemüse aus dem Backofen
Wintergemüse schmeckt nach Erde und der Wärme vergangener Tage! Denn das Wintergemüse kommt vorwiegend aus dem Boden und ist im Winter nur deshalb noch lange…
Karotten Rezepte von klassisch bis modern
Karotten Rezepte sind nicht nur was für Gemüsefans! Denn Karotten Rezepte müssen nicht ausschließlich als reines Gemüse auf den Teller kommen, auch tolle Beilagen für…
Gesunde Rote Bete als köstliches Wintergemüse
Gesunde Rote Bete ist ein Power Gemüse! Die gesunde Rote Bete zählt zum Wintergemüse, denn die dunkelrot violetten Wurzeln werden im Spätsommer geerntet und lassen…
Rote Bete Suppe mit frischem Meerrettich
Rote Bete Suppe ist eine klassische und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeit für das herbstliche und mineralstoffreiche Wurzelgemüse. In diesem Rezept erhält die Suppe durch Meerrettich eine angenehm…
Gesundes Gemüse bei Erkältung und Schnupfen
Gesundes Gemüse kann so gut schmecken! Genießen sie jede Menge vitaminreiches und gesundes Gemüse und starten Sie wie selbstverständlich völlig gesund ins neue Jahr. Viele…
Cremesuppe vom schwarzen Rettich – perfekt für kalte Tage
Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund! Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus…
Schwarzer Rettich – wirksam bei Erkältung und gut für die Verdauung
Schwarzer Rettich ist ein sehr gesundes Wintergemüse! Lange Zeit war schwarzer Rettich, dessen Aroma von einer ausgeprägten Schärfe bestimmt wird, aus unserem Gemüsebewußtsein verschwunden. Der…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Knalliges Rote Bete Risotto in leuchtend Rot
Das Rote Bete Risotto ist nicht nur farblich ein Highlight! Draußen ist es regengrau und auf dem Teller leuchtet das Rote Bete Risotto in herrlichem…
Rote Bete Rezepte & Ideen, gesunde Kraft aus der Erde
Die Rote Bete ist eine tolle Knolle Denn Rote Bete Rezepte sind sehr gesund und die Knolle hat ein tolles Aroma. Die kräftige, leuchtend rote…
Spinat Rezepte von klassisch bis modern
Wie gesund sind Spinat Rezepte? Schon Popeye der Seemann fand Spinat Rezepte gut, denn sie gaben ihm seine Superkräfte. Und obwohl man mittlerweile weiß, dass…
Wärmende Winterküche – Rezepte & Ideen, die von innen wärmen
Die wärmende Winterküche verwöhnt die Seele! Denn die klassische Winterküche kombiniert die schönsten Zutaten mit kräftigen Aromen und heilsamen Komponenten.
Wurzelgemüse für den Winter, richtige Lagerung, Zubereitungstipps und gesunde Infos
Dieses Wurzelgemüse ist einen zweiten Blick wert! Wurzelgemüse, wie Karotten, Sellerie und Rote Beete, Pastinake und Petersilienwurzel sind uns allen bekannt, aber haben Sie schon…
Viele gute Gründe warum Zwiebeln gesund sind
Warum sind Zwiebeln gesund? Die vielen, enthaltenen Schwefelverbindungen und Antioxidantien machen Zwiebeln gesund und vor allem im Winter zu einem wichtigen Heilmittel.