Die gedämpften Wirsingrouladen werden in diesem Rezept vegan zubereitet. Sie sind ein tolles Gericht für den Herbst und Winter und lassen sich schnell zubereiten. Die Füllung besteht aus Reis und Champignons und kann durch frische Kräuter und Gewürze ergänzt werden.
Zutaten (für 2 Personen):
6 Wirsingblätter
50 g Reis
250 ml Gemüsebrühe
50 g frische Champignons
2 Frühlingszwiebeln
1 Tomate
1 EL Reiswein
50 g Sojasprossen
Salz, Pfeffer
Benötigtes Equipment: Küchengarn, Dampfgartopf/Topf mit Sieb
Zubereitung:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.
2.
Reis in ein Sieb geben und gründlich unter kaltem Wasser waschen. Wirsingblätter waschen. Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten und in kleine Stücke schneiden. Sojasprossen mit kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen.
3.
In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen, Reis dazugeben und ca. 15 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit Wirsingblätter in kochendem Wasser ca. 2 Minuten blanchieren. Aus dem Topf nehmen und auf ein Küchentuch zum Trocknen auslegen.
4.
Geschnittenes Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten, bis leichte Röstaromen entstehen. Reis vom Herd nehmen und abgießen. Gebratenes Gemüse mit dem Reis vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 EL Reiswein dazugeben.
5.
Die Reis Gemüse Masse gleichmäßig auf den Wirsingblättern verteilen. Wirsingblätter an den Enden einschlagen, zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
6.
Gemüsebrühe in den Dampfgartopf geben und aufkochen. Wirsingrouladen auf dem Wokgitter 30 Minuten über der Brühe bei geringer Hitze dämpfen. Wirsingrouladen als Suppeneinlage in der Gemüsebrühe oder als klassische Rouladen mit Beilage servieren. Suppe dann anderweitig verwenden.
Wissenswertes:
Besonders klein zusammengerollt machen sich die gefüllten Rouladen auch gut als Fingerfood oder kleiner Snack, der mit einer scharfen Chilisauce Soße nach diesem Rezept serviert wird.
Die Wirsingrouladen können auch im Ofen gedämpft werden. Wer möchte, kombiniert sie zusätzlich mit Käse und lässt das Gemüse so überbacken.
Statt Champignons machen sich gerade im Herbst auch selbst gesammelte Waldpilze, wie Steinpilze oder Pfifferlinge für die Füllung der Rouladen hervorragend.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der vegetarischen und veganen Küche!
Vegane Zucchini gefüllt mit Kräuter Couscous
Die vegane Zucchini ist ein köstliches Sommergericht In diesem Rezept wird die vegane Zucchini mit einer orientalisch angehauchten Couscous Soja Füllung und orientalischen Gewürzen zubereitet.…
Orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel
Dieser Gemüsereis ist vegan und herrlich orientalisch, definitiv handelt es sich um alles andere, als eine langweilige Mixtur verschiedener Gemüsesorten! Abgeschmeckt mit ausgefallenen Gewürzen wie…
Veganes Gemüse Curry mit feinem Räuchertofu
Dieses Gemüse Curry ist genau das Richtige für alle die sich bewusst ernähren wollen Sich vegan zu ernähren, ist längst mehr als eine Mode-Erscheinung. In…
Allgäuer Käsespätzle
Stammen die Käsespätzle wirklich aus Schwaben? Für die Schwaben ist klar, dass sie die Käsespätzle erfunden haben, aber die deftige Mehlspeise mit geschmolzenem Käse erfreut…
Fruchtiger Bulgur Salat mit Cranberries und Möhren
Dieser Bulgur Salat mit Cranberries und feinen Möhren ist ein herrliches Sommergericht, das man sowohl als Vorspeise oder leichte Mahlzeit genießen kann. Das herbe Aroma…
Vegetarische Blätterteigtaschen mit Radicchio, Ziegenkäse und Honig
Vegetarische Blätterteigtaschen deluxe! Diese vegetarischen Blätterteigtaschen mit krosser Hülle und cremiger Füllung lassen nicht nur Vegetarier Herzen höher schlagen. Das angenehm bittere Aroma des Radicchio…