Wirsingeintopf mit Tomatensauce

Zutaten
- 1 kleiner Wirsing ca. 350 Gramm, inklusive Strunk pro Person
- 3 Tomaten mittelgroß
- 200 ml alternativ: Tomatensauce aus dem Glas
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe zum Ablöschen
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Wirsing halbieren und aus beiden Hälften den Strunk v-förmig raus schneiden. Wirsinghälften mit der Schnittfläche auf das Schneidebrett legen und in ca. 1 cm breite Streifen zerschneiden.
- Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln, sehr große Tomaten klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
- In einer tiefen Pfanne mit hohem Rand, alternativ im Wok das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig braten. Dabei darauf achten, dass sie nicht übermäßig braun werden. Wirsing dazu geben und weiter 5 Minuten anbraten, dabei mehrfach alles durchrühren, damit unten nix anbrennt.
- Tomaten dazu geben und unterheben. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und einen Deckel drauf geben. Geschlossen ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Wirsing bissfest ist und die Tomaten zur Sauce eingekocht sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit knusprigen Kartoffelbällchen zusammen anrichten und sofort genießen (Rezept für Kartoffelbällchen siehe weiter unten). Alternativ kannst Du den Wrsingeintopf auch mit gekochtem Reis essen.
Nährwerte
Was passt zum Wirsingeintopf als Beilage?
Ich liebe meine knusprigen Kartoffelbällchen dazu, denn sie sind alles auf einmal: viel Geschmack (schon alleine durch`s Anbraten in Butter), chrunchy Textur und einfach perfekt, um die Sauce vom Wirsing auszusaugen. Wer nicht s viel Zeit investieren kann, kocht einfach etwas Reis dazu oder isst den Wirsingeintopf mit klassischen Pellkartoffeln, auch das schmeckt super.
Fertige Tomatensauce für den Wirsingeintopf
Irgendwann ist die Tomatensaison vorbei und da wir nur ungern im Winter frische Tomaten einkaufen (denn sie haben lange Transportwege hinter sich und schmecken meist nur fade), verwende ich alternativ unsere selbst eingekochte Tomatensauce ausm Glas. Davon haben wir grundsätzlich einen riesen Vorrat im Schrank, denn die brauchen wir immer.
Meine besten Wirsing Rezepte
Wirsing Rezepte sind gesund, gut für die Verdauung und durchaus bekömmlich
Wirsing Rezepte von vegetarisch bis vegan oder mit Fleisch und Käse! Unsere Wirsing Rezepte sind Klassiker, aber auch ausgefallenen Kreationen und passen zu jeder Gelegenheit.…
Wirsing Hackfleisch Pfanne mit Bandnudeln
Wirsing Hackfleisch Pfanne als klassisches Winteressen Wir leiben die Wirsing Hackfleisch Pfanne vor allem an kalten Tagen, wenn es draußen schneit oder regnet und man…
Wirsing Pesto ist äußerst aromatisch und gesund
Wirsing Pesto aus rohem Wirsing Wer bei Wirsing Pesto an eine Rohkostpaste mit starkem Kohlaroma denkt, der irrt sich. Das Pesto hat zwar eine milde…
Wirsing Reste verwerten
Wirsing Reste sinnvoll verkochen Wir schmeißen unsere Wirsing Reste natürlich nicht weg, denn das aromatische Kohlgemüse ist viel zu schade für die Tonne. Oft ist…