Selbst gemachtes Wirsing Risotto
Dieses Wirsing Risotto wird mit jeder Menge Wirsing und Parmesan Sahne zubereitet. Ein bisschen Zwiebel, ein Hauch Knoblauch, ein Schuss Weißwein und am Ende eine gute Hand voll Petersilie – eine köstliche Abwechslung zum gewöhnlichen Wirsinggemüse.
Redaktionstipp: aus Wirsing lassen sich herrliche Gerichte zaubern. Probieren Sie vor allem auch das die klassischen Wirsingrouladen, die man in Bayern Krautwickel nennt. Oder verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem gesunden Spitzkohlsalat mit Wirsing und Walnüssen. Hier finden Sie die besten Kohl Rezepte!
Zutaten fürs Wirsing Risotto
(für 2 Personen)
1 Wirsing Kopf
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
150 g Risottoreis
350 ml Weißwein
250 ml Sahne
200 g Parmesan
1 Bund Petersilie
2 EL Butterschmalz
ca. 500 ml Wasser
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Wirsing Risotto
1.
Wirsing gründlich waschen, vierteln, Strunk rausschneiden und die Wirsingblätter in feine Streifen zerschneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Parmesan fein reiben.
2.
In einer ausreichend großen Pfanne mit hohem Rand Butterschmalz zerlassen und die Zwiebeln und den Risottoreis unter ständigem Rühren anbräunen. Wirsing und Knoblauch dazugeben, alles gut durchmischen und weitere 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten lassen. Mit Weißwein ablöschen und die Hitze reduzieren.
3.
Risotto auf kleiner Flamme bei gelegentlichem Rühren garen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Wasser schluckweise nachgießen, umrühren und weiter garen lassen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Risottoreis bissfest ist. Die Kochdauer variiert von Risottoreis zu Risottoreis und beträgt ca. 20-30 Minuten.
4.
Sahne und Parmesan unterrühren und für ca. weitere 5 Minuten kräftig aufkochen, Gehackte Petersilie unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Wirsing Risotto
Das schöne an dieser Zubereitungsart des Wirsings ist, dass er einen ganz besonders milden Geschmack bekommt und nicht das üblich Strenge vom Kohl hat.
Wer keine Petersilie hat, kann auch frischen Schnittlauch verwenden. Als Beilage würde sich ein einfacher grüner Salat gut machen.
Weitere Wirsing und Kohl Rezepte
Blumenkohl Curry – Kulinarische Reise nach Indien
Dieses Blumenkohl Curry ist eine indische Spezialität! Mit Blumenkohl zubereitet schmeckt das indische Curry mild und leicht süßlich. Indische Kinder lieben gobhi masala, den köstlich…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Einfacher Kohlrabisalat mit Apfel und Feldsalat
Dieser Kohlrabisalat ist herrlich sommerlich frisch! Ein Kohlrabisalat der mit wenigen Zutaten und noch wenigeren Handgriffen auskommt. Kohlrabi, Apfel und Feldsalat, kombiniert mit saurer Sahne,…
Exotischer Nudelsalat mit Chinakohl und Früchten
Dieser Nudelsalat mit Chinakohl ist extravagant gut! Denn der Nudelsalat mit Chinakohl wird in diesem Rezept nicht wie üblich mit Gurke oder Tomaten, Oliven und…
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella sind ein herrliches, vegetarisches Gericht.In diesem Rezept werden Sie mit Rosenkohl, Zwiebel, frischen Kräutern und Mozzarella gefüllt. Mit Zitronensaft…
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, Feta Frischkäse und frischen Kräutern
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl sind eine tolle, kleine Mahlzeit! Gefüllte Pfannkuchen mit einer Creme aus Feta und Frischkäse sind sehr nahrhaft. Der leicht gedünstete Schwarzkohl…
Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas – glutenfrei
Der Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas ist ein tolles glutenfreies Gericht! Glutenfreies Brot gibt es in verschiedenen Ausführungen. Für dieses kräftige Wintergericht, das mit…
Grüner Grünkohl Smoothie
Der grüne Smoothie mit Grünkohl ist äußerst gesund und nahrhaft und ein perfekter Begleiter während einer Detox-Kur Der Grünkohl aus dem Norden Deutschlands ist ein…
Kohlrabi Apfel Salat mit Walnussöl und Wachteleiern
Als Vorspeise ist dieser Kohlrabi Apfel Salat ein ausgefallener erster Gang und die Freunde der Vegetarischen Küche werden diesen Rohkostsalat lieben. Aber auch als Beilage…
Kohlrabi Rezepte – mild aromatisches Kohlgemüse
Diese Kohlrabi Rezepte bereichern jede Speisekarte! Kohlrabi Rezepte haben vom Frühsommer bis spät in den Herbst Saison. Die ersten Kohlrabiknollen kann man im Mai schon…
Kohlrabiauflauf mit Kartoffeln – für den verregneten Sommer
Dieser Kohlrabiauflauf ist besser als jede Grillwurst! Weil der Kohlrabiauflauf nichts mit Wurst zu tun hat und nicht vom Grill sondern aus dem Backofen kommt,…
Krautfleckerl – bayerische Spezialität mit feinem Kohl
Der beste Kohl für Krautfleckerl Krautfleckerl sind ein genial einfaches Essen, das sowohl aus grob geschnittenem Weißkohl, Spitzkohl oder sogar Wirsing zubereitet werden kann. Geschnittene…
Krautsalat nach bayerischem Originalrezept
Krautsalat nach internationalen Rezepten Krautsalat, auch bekannt unter dem englischen Namen Coleslaw, zu deutsch Kohl Salat und auf amerikanisch Cale Salad, ist ein toller Salat,…
Pink Cole Slaw – ein Klassiker der Soulfood Küche
Der Pink Cole Slaw ist ein Klassiker der Soulfood Küche. Seine pinke Farbe bekommt er durch die Verwendung von Roter Beete und Rotkraut, sein unvergleichliches…
Rotkohl selber machen mit Apfel und Rotwein Cassis Reduktion
Rotkohl (oder auch Blaukraut) kann man einfach selber machen! Rotkohl selber zu machen ist zwar etwas zeitaufwändig, aber es lohnt sich. Durch die Zugabe von…
Kohlrabi Pizza mit Blätterteig und Zuckererbsen
Die Kohlrabi Pizza mit Blätterteig ist im Handumdrehen zubereitet! Unsere Kohlrabi Pizza wird mit Blätterteig, dünn gehobeltem Kohlrabi und frischen Zuckererbsen zubereitet. Sie schmeckt herrlich…