Wirsing Rezepte von vegetarisch bis vegan oder mit Fleisch und Käse!
Unsere Wirsing Rezepte sind Klassiker, aber auch ausgefallenen Kreationen und passen zu jeder Gelegenheit. Die Wirsing Saison geht von August bis spät im November, also jede Menge Zeit, um das knackig aromatische Kohlgemüse zu genießen.
Redaktionstipp: wer Wirsing kochen möchte, hat die Qual der Wahl. Genießen Sie den aromatischen Wirsing ganz klassisch als klassischen Rahmwirsing zu Kartoffeln als Beilage oder zu feinen selbst gemachten Bouletten. Unsere vegetarischen Wirsing Rouladen werden mit Dinkelkörnern zubereitet, schmecken aber auch köstlich als vegane Wirsing Rouladen mit Reis.
Wirsing Rezepte in der modernen Küche
Auf zahlreichen Rezeptseiten findet man jetzt immer den gefüllten Wirsing, bei dem der ganze Kohlkopf, also der Zwischenraum zwischen den Blättern, mit einer vegetarisch veganen oder mit einer Lachs- bzw. Hackfleisch Füllung versehen wird. Doch tatsächlich wissen wir spätestens seit dem Film die Köchin und der Präsident, dass dies ein ganz altes französisches Rezept ist. Ähnlich wird der deftige Wirsing Kuchen zubereitet, bei dem die äußeren, großen Blätter des Kohlkopf in einer Auflaufform ausgelegt und mit einer Mischung aus Wirsing, Eiern, Käse und Mehl gefüllt werden. Auch gut finden wir un dieser Kategorie den Wirsing Burger, bei dem ein normaler Burger eine Ladung kross gebratener Wirsingblätter Chips und einen kräftigen Rohmilchkäse dazu bekommt. Auch köstlich finden wir das scharfe Wirsing Curry oder unsere asiatischen Glücksrollen mit Kohl, die ein bisschen an das kürzlich vorgestellte Grünkohl Sushi erinnern.
Wirsing kochen, Schritt für Schritt erklärt
Der so zubereitete Wirsing passt hervorragend zu deftigen Bratkartoffeln, zu Pasta oder zu gekochtem Reis mit Gewürzen.
Zutaten pro Person:
ca. 200-300 g Wirsing (als Hauptzutat)
ca- 150-200 g Wirsing (als Beilage)
1 Zwiebel
Salz und Pfeffer
etwas Butter oder Pflanzenöl zum Anbraten
etwas Flüssigkeit zum Ablöschen
optional: Sahne oder Weißwein geben dem Wirsing einen kräftigen Geschmack.
passende Gewürze: Kümmel, Fenchelsamen, Muskatnuss,
wird der Wirsing länger gekocht passt auch ein Lorbeerblatt gut dazu.
optional: kross gebratener Speck passt hervorragend zum Wirsing
Schritt für Schritt Zubereitung vom Wirsing:
1.
Zwiebel schälen und klein schneiden. Die äußeren Blätter des Kohlkopfs entfernen und dann den Wirsing von außen waschen.
2.
Den Kohlkopf halbieren oder vierteln und den dicken Strunk in der Mitte rausschneiden.
3.
Den geteilten Wirsing, je nach geplanter Weiterverarbeitung, in feine Streifen oder mundgerechte Stücke aufschneiden.
Tipp: wird der Kohl im Anschluß geschmort bzw. gekocht, kann man die Stücke ruhig etwas größer lassen. Wird er, wie in diesem Rezept, nur kurz angebraten oder sogar als mariniertes Kraut zubereitet, sollte man die Blätter etwas feiner aufschneiden.
4.
Fett in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, und die Zwiebeln darin anbraten. Den Kohl dazu geben und alles ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze bräunen.
5.
Mit Sahne oder Weißwein ablöschen, einen Deckel auf die Pfanne legen, die Hitze unter der Pfanne reduzieren und den Kohl solange dämpfen, bis er weich aber noch bissfest ist.
Passende Rezepte und Artikel
► Wirsing kochen – Einkauf, Lagerung, Zubereitungstipps & Tricks
► Saisonale Rezepte mit Spitzkohl und Wirsing
Unsere besten Kohl und Wirsing Rezepte
Wirsing Rouladen vegetarisch mit Dinkel
Wirsing Rouladen selber machen Die vegetarischen Wirsing Rouladen schmecken nicht nur gut, sie sind auch im Handumdrehen selber zubereitet. Wir verwenden die großen, äußeren Blätter…
Gesunder Spitzkohl Salat mit Wirsing und Walnüssen
Ein Spitzkohl Salat zum Verlieben! In diesem Rezept wird der Spitzkohl Salat mit Wirsing kombiniert, dessen mildes Kohlaroma dem Salat ein tolles Aroma verleiht. Beide…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Rahmwirsing kochen einfach und schnell
Rahmwirsing kochen sollte man den ganzen Herbst und Winter! Wer Rahmwirsing kochen möchte, kann dafür die ganze kalte Jahreszeit nutzen. Denn der aromatische, grüne Kohlkopf…
Gesunde Schwarzkohl Rezepte, Superfood vom heimischen Acker
Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte…
Jetzt ist Kohl Saison: Einkauf, Lagerung & Zubereitung
Kohl Saison ist das ganze Jahr! Die Kohl Saison würde man eigentlich vom Bauchgefühl her in den Winter legen, denn dann gibt es Weißkohl, Rotkohl…
Kohl kochen – Schritt für Schritt erklärt
Kohl kochen ist kinderleicht! Denn Kohl kochen erfordert nicht mehr als einen Topf oder eine Pfanne und ein bisschen Wasser oder andere Flüssigkeiten. Ob aus…
Krautfleckerl – bayerische Spezialität mit feinem Kohl
Der beste Kohl für Krautfleckerl Krautfleckerl sind ein genial einfaches Essen, das sowohl aus grob geschnittenem Weißkohl, Spitzkohl oder sogar Wirsing zubereitet werden kann. Geschnittene…
Wirsing Risotto – zarter Kohlgenuss auf italienische Art
Selbst gemachtes Wirsing Risotto Dieses Wirsing Risotto wird mit jeder Menge Wirsing und Parmesan Sahne zubereitet. Ein bisschen Zwiebel, ein Hauch Knoblauch, ein Schuss Weißwein…
Wirsing kochen, mit den unterschiedlichsten Zubereitungsarten
Wirsing kochen auf die schnelle Art Früher hieß es Wirsing kochen dauert lange oder je länger der Wirsing gekocht wird, um so besser schmeckt er.…
Saisonale Rezepte mit Spitzkohl und Wirsing
Spitzkohl und Wirsing sind klassische Kohlsorten Spitzkohl und Wirsing sind eigentlich sehr unterschiedliche Kohlköpfe, denn der Spitzkohl schmeckt knackig frisch und hat einen recht milden…
Vegane Wirsingrouladen mit Reis
Vegane Wirsingrouladen selber machen Wer vegane Wirsingrouladen zubereiten möchte, braucht nur ein paar schöne, große Wirsingblätter, gekochten Reis und ein bisschen Gemüse. Frische Kräuter und…
Schnelle Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack
Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack schmeckt gut und ist gesund! Die Kartoffelsuppe mit Grünkohl wird mit Rinderbrühe und Rinderhackfleisch zubereitet. Sie hat einen kräftig herben…
Schnelle Pasta mit Rotkohl und Walnusspesto
Diese Pasta mit Rotkohl schmeckt einfach, aber genial gut! Die fast puristische Pasta mit Rotkohl verzichtet auf alle Gewürze, die wir sonst aus der Rotkohlküche…
Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas – glutenfrei
Der Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas ist ein tolles glutenfreies Gericht! Glutenfreies Brot gibt es in verschiedenen Ausführungen. Für dieses kräftige Wintergericht, das mit…
Winter Rezepte mit Gemüse
Winter Rezepte machen uns glücklich und satt Rezepte mit Gemüse gibt es jede Menge im Winter, auch wenn unser Gemüsegarten zu dieser Jahreszeit fast keine…