Wirsing mit Speck schonend gegart
Bevor der Wirsing mit Speck und Zwiebeln in die Pfanne kommt, wird er kurz blanchiert. Das schonende Garen sorgt nicht für eine leuchtend grüne färbe, es erhält auch die meisten der gesunden Inhaltsstoffe, die im Wirsing stecken. Der Speck kann ruhig schön knusprig gebraten werden und die Zwiebeln sollten auch leicht bräunen, der blanchierte Wirsing kommt dann erst am Ende mit dazu. Das Ergebnis ist ein herrlich aromatisches Kohlgericht, dass für volle Power des Immunsystems sorgt.
Redaktionstipp: dieses Rezept ist die schmale Variante unserer Wirsing Hackfleisch Pfanne. Lässt man den Speck weg, hat man auch eine wunderbare vegetarisch vegane Variante als leichtes Gemüse oder einfache Pastasauce. Serviert man den Wirsing zu Nudeln, würde auch unser Wirsing Pesto noch gut dazu passen.
Wirsing als Lieferant von Vitamin C
Wirsing ist ein super Vitamin C Lieferant. Da das Vitamin hitzeempfindlich ist, sollte der Wirsing nicht all zu lange kochen. Das Blanchieren ist ganz einfach und die beste Art der Vorbereitung.
► Wirsing blanchieren – Schritt für Schritt erklärt
► Wirsingrezepte sind gesund, gut für die Verdauung und durchaus bekömmlich
Zutaten für Wirsing mit Speck und Zwiebeln
(für 2 Personen)
500 g Wirsing
2 Gemüsezwiebeln
2 Knoblauchzehen
100 g durchwachsenen Speck (in dicken Scheiben)
1 EL Bratenöl
150 ml Gemüsebrühe oder Weißwein
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer
optional: 300 g Pasta und geriebener Parmesan
Tipp: kaufen Sie Wirsing immer in BIO Qualität, denn im konventionellen Kohlanbau werden zahlreiche Pestizide, wie Herbizide (gegen ungewollten Beiwuchs), Insektizide und Fungizide (gegen Pilzbefall, wie Mehltau) eingesetzt.
Zubereitung Rosenkohlauflauf
1.
Speckscheiben in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Wirsing gründlich putzen und waschen.
Tipp: entfernen Sie bei Bedarf die beiden äußeren Blätter und kontrollieren Sie auch zwischen den inneren gekräuselten Blättern auf kleine Raupen und Schädlingsbefall, der bei BIO Gemüse schon mal vorkommen kann.
2.
Wirsing halbieren und den Strunk V-förmig aus beiden Hälften schneiden. Die Blätter in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und diese bei Bedarf noch halbieren bzw. klein schneiden.
3.
In einem ausreichend großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Wirsing darin ca. 3-4 Minuten blanchieren.
Tipp: ein Teelöffel Kochnatron sorgt dafür, dass der Kohl schön grün bleibt. Wer Kochnatron nicht zur Hand hat, kann auch einen Schluck Essig ins Kochwasser geben.
Blanchierten Wirsing durch ein Sieb abgießen und in einer Schüssel mit eiskaltem Wasser kurz abschrecken.
4.
Speckstreifen in einer großen Pfanne in etwas Bratenöl knusprig braten, damit er Röstaromen bekommt. Zwiebeln dazu geben und ebenfalls leicht bräunen, den Knoblauch als letztes dazu geben, denn er brennt schnell an und wird dann bitter.
5.
Zum Schluss kommt der Wirsing mit in die Pfanne. Dann wird Brühe oder Weißwein darüber gegossen, Deckel drauf und dann kann das Gemüse ca. 5 Minuten bei keiner bis mittlerer Hitze köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zum Beispiel zu Pasta servieren.
Unsere besten Kohl Rezepte
Gesunder Spitzkohl Salat mit Wirsing und Walnüssen
Ein Spitzkohl Salat zum Verlieben! In diesem Rezept wird der Spitzkohl Salat mit Wirsing kombiniert, dessen mildes Kohlaroma dem Salat ein tolles Aroma verleiht. Beide…
Wirsing Hackfleisch Pfanne mit Bandnudeln
Wirsing Hackfleisch Pfanne als klassisches Winteressen Wir leiben die Wirsing Hackfleisch Pfanne vor allem an kalten Tagen, wenn es draußen schneit oder regnet und man…
Wirsing lagern, Haltbarkeit und Aufbewahrung
Wie gut lässt sich Wirsing lagern Wer Wirsing lagern möchte, sollte ein paar Dinge wissen und beachten, damit sich das Kohlvergnügen auch über Monate hält.…
Wirsing blanchieren bzw. in Salzwasser kochen
So einfach ist Blanchieren Wer Wirsing blanchieren möchte, braucht nur einen ausreichend großen Topf, etwas gesalzenes Wasser und gerade mal 15 Minuten Zeit in der…
Wirsing einfrieren Schritt für Schritt erklärt, mit Tipps und Tricks
Wirsing einfrieren und damit haltbar machen Wer Wirsing einfrieren möchte, kann den rohen Kohlkopf klein schneiden und portionieren, oder die klein geschnittenen Blätter vorab kurz…
Wirsing kochen, mit den unterschiedlichsten Zubereitungsarten
Wirsing kochen auf die schnelle Art Früher hieß es Wirsing kochen dauert lange oder je länger der Wirsing gekocht wird, um so besser schmeckt er.…
Kohl kochen – Schritt für Schritt erklärt
Kohl kochen ist kinderleicht! Denn Kohl kochen erfordert nicht mehr als einen Topf oder eine Pfanne und ein bisschen Wasser oder andere Flüssigkeiten. Ob aus…
Wirsing roh essen, als Pesto, Salat oder Smoothie
Kann man Wirsing roh essen? Ja, wird der Wirsing roh zubereitet, ist er sogar ziemlich gesund, sowohl für unser Immunsystem als auch die Darmflora. Er…
Wirsing Pesto ist äußerst aromatisch und gesund
Wirsing Pesto aus rohem Wirsing Wer bei Wirsing Pesto an eine Rohkostpaste mit starkem Kohlaroma denkt, der irrt sich. Das Pesto hat zwar eine milde…
Saisonale Rezepte mit Spitzkohl und Wirsing
Spitzkohl und Wirsing sind klassische Kohlsorten Spitzkohl und Wirsing sind eigentlich sehr unterschiedliche Kohlköpfe, denn der Spitzkohl schmeckt knackig frisch und hat einen recht milden…
Wirsing Reste verwerten
Wirsing Reste sinnvoll verkochen Wir schmeißen unsere Wirsing Reste natürlich nicht weg, denn das aromatische Kohlgemüse ist viel zu schade für die Tonne. Oft ist…
Wirsing Rezepte sind gesund, gut für die Verdauung und durchaus bekömmlich
Wirsing Rezepte von vegetarisch bis vegan oder mit Fleisch und Käse! Unsere Wirsing Rezepte sind Klassiker, aber auch ausgefallenen Kreationen und passen zu jeder Gelegenheit.…
Rahmwirsing kochen einfach und schnell
Rahmwirsing kochen sollte man den ganzen Herbst und Winter! Wer Rahmwirsing kochen möchte, kann dafür die ganze kalte Jahreszeit nutzen. Denn der aromatische, grüne Kohlkopf…
Wirsing Risotto – zarter Kohlgenuss auf italienische Art
Selbst gemachtes Wirsing Risotto Dieses Wirsing Risotto wird mit jeder Menge Wirsing und Parmesan Sahne zubereitet. Ein bisschen Zwiebel, ein Hauch Knoblauch, ein Schuss Weißwein…
Wirsing Rouladen vegetarisch mit Dinkel
Wirsing Rouladen selber machen Die vegetarischen Wirsing Rouladen schmecken nicht nur gut, sie sind auch im Handumdrehen selber zubereitet. Wir verwenden die großen, äußeren Blätter…
Vegane Wirsingrouladen mit Reis
Vegane Wirsingrouladen selber machen Wer vegane Wirsingrouladen zubereiten möchte, braucht nur ein paar schöne, große Wirsingblätter, gekochten Reis und ein bisschen Gemüse. Frische Kräuter und…
Wirsinggemüse vegetarisch, vegan und super gesund
Wirsinggemüse als vegetarisch veganer Eintopf Unser Wirsinggemüse ist eine Art leichter Eintopf, der mit etwas Brühe versetzt wird. Wirsing, Lauch, Staudensellerie, Karotten und Kartoffeln, dazu…