Die vegetarischen Kartoffeltaschen sind köstlich deftig!
Gefüllt werden die Kartoffeltaschen mit angebratenem Schwarzkohl und Fetakäse. Verfeinert mit Zwiebeln, Knoblauch und einer Prise Ras el Hanout, landet das Ganze in der Pfanne. Alternativ können die Kartoffeltaschen auch im Backofen zubereitet werden.
Redaktionstipp: am schnellsten gehen die vegetarischen Taschen, wenn man noch Kartoffelpüree vom Vortag übrig hat, denn der Kartoffelbrei Rest ist die perfekte Basis für die Kartoffelhülle. Wir haben und bei der Füllung für Schwarzkohl entschieden, aber gefüllt werden können die zusammengeklappten Kartoffeltaler eigentlich mit jeder Art von Gemüse. Für nicht Vegetarier würde sich auch Schinken und Käse anbieten, dann wäre es ein klassisches Kartoffel Cordon Bleu.
Zutaten für Kartoffeltaschen (für 2 Personen):
500 g Kartoffelbrei (am besten vom Vortag)
2 Eier
3-4 EL Grieß (am besten Weichweizen)
1 EL Kartoffelstärke
2 EL Butterschmalz oder Bratöl
Salz und Pfeffer
Wer den Kartoffelbrei frisch zubereitet, braucht dafür:
500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
50 g Butter
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Für die Füllung:
300 g Schwarzkohl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Prise Ras el Hanout
1 EL Olivenöl
100 g Fetakäse
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Kartoffeltaschen:
1.
Kartoffelbrei kochen und abkühlen lassen bzw. Kartoffelbrei Reste verwenden. Eigelb und Eiweiß trennen, Eiweiß anderweitig verwenden.
2.
Für die Füllung den Schwarzkohl waschen, die dicken Blattrippen ausschneiden und das Blattgrün klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
3.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln darin anbraten und den Schwarzkohl dazu geben. Knoblauch und Ras el Hanout dazu geben, alles gut durchmengen und ca. 5 Minuten bei mittlerer bis kleiner Hitze brutzeln lassen. Vorsicht das der Schwarzkohl nicht anbrennt, sonst schmeckt er bitter. Vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Den abgekühlten Kartoffelbrei mit den beiden Eigelben, 3 EL Grieß und Kartoffelstärke vermengen. Der Teig sollte eine homogene Masse sein, die sich formen lässt. Ist er noch zu feucht etwas mehr Grieß zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Händen aus dem Kartoffelteig flache Taler formen, dafür die Hände mit kaltem Wasser nass machen, dann klebt der Teig nicht so dran fest.
5.
Auf die eine Hälfte der Taler vom Schwarzkohl geben, etwas Feta darüber bröseln und die Taler so zusammenklappen, dass eine geschlossene Tasche entsteht. Die Ränder gut verschließen.
6.
In einer großen Pfanne Butterschmalz bzw. Bratöl erhitzen und die Kartoffeltaschen darin von beiden Seiten braun anbraten. Vorsicht beim Wenden, dass sie nicht kaputt gehen. Angebratene Kartoffeltaschen noch 1-2 Minuten weiter erhitzen und dann sofort servieren.
Unsere schönsten Kartoffel Rezepte
Bratkartoffeln aus dem Backofen
Bratkartoffeln aus dem Backofen sind einfach genial Außerdem sind die schnell und unkompliziert zubereitet und gelingen immer. Da sie auf Backpapier in den Ofen kommen,…
Bratkartoffeln mit Giersch – herrlich würzig
Bratkartoffeln mit Giersch schmecken köstlich nach würzigem Grün! Unsere Bratkartoffeln mit Giersch haben ein kräftiges Aroma, denn der Giersch vereint die Aromen von Petersilie und…
Gemischte Pilze mit Kartoffeln sind ein interessantes Detox Rezept
Pilzen und Kartoffeln sind gesund! Pilze mit Kartoffeln mag zwar im ersten Moment nicht nach einem gesunden Detox Essen klingen, ist es aber. Das Gericht…
Die besten Ofenkartoffeln der Welt ganz einfach & schnell zubereitet
Diese Ofenkartoffeln sind einfach genial! Ofenkartoffeln sind schnell zubereitet und schmecken unheimlich aromatisch. Dabei braucht es nicht mehr als frische, festkochende Kartoffeln, etwas gutes Olivenöl,…
Die besten Bratkartoffeln der Welt
Bratkartoffeln einfach selber machen Bratkartoffeln sind nicht nur die perfekte Beilage zu Schnitzel, Steak und Co., sondern können bei richtiger Zubereitung sogar als Zwischenmahlzeit serviert…
Die besten Pommes der Welt einfach selbst gemacht
Diese Pommes sind geniales Fast Food! Pommes muss man selber machen. Das fertige Tiefkühlzeug aus dem Supermarkt kann einfach nicht mit knackig frischen Pommes aus…
Fächerkartoffeln aus dem Backofen sind herrlich knusprig
Fächerkartoffeln sind knusprig und sehen gut aus! Fächerkartoffeln sind besonders knusprige Kartoffeln aus dem Backofen. Vor dem backen werden sie mehrfach eingeschnitten, so dass sie…
Einfaches Kartoffelsuppen Rezept mit frischen Kräutern
Unser einfaches Kartoffelsuppe Rezept geht schnell und schmeckt herrlich aromatisch! Ein einfaches Kartoffelsuppe Rezept kann aus frisch gekochten Kartoffeln ebenso gut zubereitet werden wie aus…
Gnocchi aus Kartoffeln vom Vortag
Unsere Gnocchi aus Kartoffeln vom Vortag gehen ganz einfach! Gnocchi aus Kartoffeln vom Vortag haben die perfekte Konsistenz, denn sie enthalten weniger Feuchtigkeit, saugen also…
Herzhaftes Steckrübengratin mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse
Ein Steckrübengratin für Genießer! Dieses Steckrübengratin ist ein herrliches Essen für die kalte Jahreszeit. Das kräftige Aroma der Steckrübe wird durch die Kartoffeln abgerundet, Ziegenfrischkäse…
Herzoginkartoffeln selber machen – Schritt für Schritt erklärt
Herzoginkartoffeln selber machen ist einfach! Wer Herzoginkartoffeln selber machen möchte braucht nichts weiter als ein paar gute, mehlig kochende Kartoffeln , ein bisschen Butter und…
Kartoffelbrei nach Omas Rezept
Kartoffelbrei ist die perfekte Beilage Unser Kartoffelbrei ist wunderbar locker und cremig, aber hat dennoch Konsistenz. Das Rezept stammt direkt aus Omas Rezeptbuch und Oma…
Kartoffelbrei Reste verwerten zu genialen neuen Rezepten
Kartoffelbrei Reste können ein Hochgenuss sein! Kartoffelbrei Reste sind wirklich zu schade für die Tonne, denn es lassen sich vielseitige Rezepte daraus kreieren. Da Kartoffeln…
Kartoffelpuffer Grundrezept
Kartoffelpuffer selber machen… Kartoffelpuffer bieten sehr viel Variationsmöglichkeiten, was die dazu gereichten Beilagen betrifft, man kann sie süß mit Apfelmus, aber auch herzhaft servieren. Hervorragend…
Kartoffelknödel selber machen geht ganz einfach
Kartoffelknödel sind der Klassiker unter den Knödeln Kartoffelknödel selber zu machen ist natürlich aufwändiger, als sich den fertigen Kloßteig im Supermarkt zu kaufen. Aber nur…
Kartoffelgratin & Co – die schönsten Rezeptideen
Kartoffelgratin kann mit Speck, vegetarisch und auch vegan zubereitet werden! Je nach Zutaten schmeckt das Kartoffelgratin schlicht oder herzhaft, leicht oder mächtig. In jedem Fall…
Kartoffelgulasch nach bayerischem Rezept
Das Kartoffelgulasch ist eines der schnellen Essen in der bayerischen Küche. Denn das Kartoffelgulasch bedarf keiner langen Einkochzeit wie ein normales Gulasch, bei dem das…
Kartoffeln sind Gesunde Sattmacher mit vielen Gesichtern
Rund 57 kg Kartoffeln verspeist jeder Deutsche pro Jahr! Kartoffeln sind nicht nur ein kulinarischer Alleskönner, sondern auch vollgepackt mit Mineralien und Vitaminen. Deshalb es…
Kartoffeln vom Vortag – die besten Rezepte für ihre Verwertung
Kartoffeln vom Vortag sind für viele Rezepte bestens geeignet! Wer Kartoffeln vom Vortag übrig hat, kann daraus herrliche Gerichte zubereiten. In den “alten” Kartoffeln steckt…
Kartoffeln kochen, Schritt für Schritt erklärt
Wenig Zeit? ▷ Springe direkt zum Rezept Kartoffeln kochen für Anfänger Denn zum Kartoffeln kochen benötigt man nicht mehr als die richtigen Kartoffeln und…
Kartoffeln backen – die einfachste Art der Zubereitung
Kartoffeln backen geht schnell und bietet viele Möglichkeiten! Wer Kartoffeln backen möchte, hat eine Menge an verschiedenen Möglichkeiten, sie im Ofen zuzubereiten. Kartoffeln können im…
Kartoffeln als Beilage machen immer satt
Kartoffeln als Beilage sind vielseitig und immer gut! Probieren Sie Kartoffeln als Beilage zu Fleischgerichten, feinem Fisch und zu jeder Art von Gemüse. Kartoffeln sind…