Veganes Geschnetzeltes mit Sommergemüse
Ein veganes Geschnetzeltes macht man am besten selber, denn dann weiß man genau, was alles drin steckt und kann nach Herzenslaune und eigenem Geschmack die Zutaten aussuchen. Wir haben uns in diesem Rezept für knackig bunte Cocktailtomaten, Champignons und ein leichtes Spitzkohlgemüse entschieden. Ein gesundes und herrlich erfrischendes Essen für den Sommer.
Ungesunde Fertigprodukte vermeiden
In Fertigprodukten, egal ob vegan oder nicht-vegan sind oft viele Zusatzstoffe, die das Gericht zum einen länger haltbar machen und zum anderen für noch mehr Geschmack sorgen sollen. Zucker und Hefe, zu viel Salz, beigefügte Aromen, verkochte Vitamine und nicht zuletzt der ganze Verpackungsmüll sind schreckend, weshalb wir raten: kocht Euer Essen einfach selber!
Aus was wird veganes Geschnetzeltes gemacht?
Wir nehmen am liebsten grobe Sojaschnetzel als vegane Fleischalternative. Da sie meist als getrocknete Brocken angeboten werden, die in Flüssigkeit eingeweicht werden, hat man die besten Chancen, sie mit besonders viel Geschmack zu versehen. Eingeweicht in gewürzter Gemüsebrühe, mit einem Schuss Sojasauce, bringen sie automatisch viel Aroma auf den Teller.
Redaktionstipp: das beste an diesem Geschnetzelten ist, dass man es mit fast jeder Art von Gemüse kombinieren kann. Wer keinen Kohl mag, kann genauso gut ein schnelles Mangoldgemüse mit Tomaten oder einfach nur eine intensive, frisch zubereitete Tomatensauce dazu kombinieren. Als richtige Sättigungsbeilage würden wir gekochten Reis oder selbst gemachte Pasta empfehlen.
Zutaten für veganes Geschnetzeltes
(für 2-3 Personen)
100 g getrocknete Sojaschnetzel (grob)
350 ml Gemüsebrühe
1-2 EL Sojasauce
2 TL Worcestershiresauce
2 EL Sesamöl
2 EL gutes Olivenöl
1-2 EL weißer Balsamico
200 g bunte Cocktailtomaten
250 g BIO Champignons
1 Spitzkohl
2-3 Frühlingszwiebeln
1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander oder Schnittlauch)
Salz und Pfeffer
geschmacksneutrales Bratöl (hitzebeständig)
Zubereitung der veganen Kartoffelpuffer
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept kochen oder einfach ein Glas aus dem Vorratsschrank nehmen, denn dort sollte immer etwas selbstgemachte Brühe stehen ;).
2.
Die Gemüsebrühe erhitzen, mit Sojasauce, Worcestershiresauce, Balsamico, dem Sesamöl und dem Olivenöl vermengen und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: wir salzen nur noch vorsichtig, denn die Sojasauce bringt schon genug salzigen Geschmack mit ins Essen.
3.
Sojaschnetzel in eine große Schüssel geben und mit der heißen Gemüsebrühe übergießen. Mindestens 1 Stunde einweichen lassen. Anschließend die Sojaschnetzel abgießen und den Sud dabei auffangen, denn in ihm wird das Gemüse gekocht.
4.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln und die Champignons klein schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren und mit etwas Salz bestreut in einer kleinen Schüssel Saft ziehen lassen. Spitzkohl in feine Streifen schneiden, Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
5.
Sojaschnetzel gut ausdrücken und in einer Pfanne mit heißem Bratenöl von allen Seiten scharf anbraten. Champignons dazugeben und ebenfalls scharf anbraten. Zwiebeln und Spitzkohlstreifen dazugeben und alles noch mal 1-2 Minuten scharf anbraten.
6.
Dann alles mit der aufgefangenen Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Kohl gar, aber noch schön bissfest ist.
7.
Tomaten, Frühlingszwiebeln und Kräuter dazugeben, alles gut durchmengen und sofort servieren.
Tipp: wir geben die Tomaten, Frühlingszwiebeln und Kräuter erst ganz zum Schluß dazu, damit sie so gut wie ungekocht auf den Teller kommen. Das ist das perfekte Sommeressen für heiße Tage. Sollte es mal regnen, oder man möchte auf diese “Rohkost” verzichten, können diese Zutaten natürlich auch einfach 5 Minuten mtköcheln, dann sind sie schon fertig.
Unsere besten veganen Rezepte für den Sommer
Gemüse grillen, vegetarische und vegane Ideen für den Grill
Gemüse grillen für Vegetarier und Veganer Gemüse grillen gehört für uns mindestens so sehr zum Sommer, wie ein kaltes Bier und laue Abende draußen am…
TOP 10 VEGAN – vegane Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Vegane Rezepte Die vegane Küche ist auf dem Vormarsch! Von den bunten Cover der Magazine, auf denen in fröhlichen Lettern Gut Essen, Genuss, Feinschmecker oder…
Tofu Rezepte – eiweißreiche Kost für Gesundheitsbewußte
Tofu Rezepte sind nicht nur für Vegetarier und Veganer geeignet: Diese Tofu Rezepte sind nur ein kleiner Ausschnitt einer wahren Kochkultur. Tofu lässt sich nämlich…
Gebratener Kokos Reis: vegan, köstlich, gesund
Gebratener Kokos Reis ist eine tolle Abwechslung zu gewöhnlichem Butter Reis Zubereitet wird der Kokos Reis mit gesundem Kokosöl und abgerundet mit frischem Limettensaft. Serviert…
Gemüsebratlinge sind vegane Kräuterpower
Diese Gemüsebratlinge werden Sie begeistern! Die kleinen grünen Gemüsebratlinge werden mit einer Vielzahl von wertvollen Kräutern und Wildkräutern zubereitet. Pimpinelle, Schafgarbe, wilde Rauke, Basilikum und…
Gebackener Spitzkohl mit Sesam-Honig Marinade
Unser gebackener Spitzkohl ist ein toller Herbstessen! Gebackener Spitzkohl kann durchaus auch im Sommer gegessen werden, denn der zarte Kohlkopf hat schon mal ab Juni…
Kimchi selber machen nach koreanischem Originalrezept
Unser Kimchi wird aus Chinakohl, Rettich, Karotten und Lauch zubereitet Kimchin ist eine Spezialität aus Korea, die je nach Familienrezept mit Chinakohl, Weißkohl oder Spitzkohl…
Vegane Lasagne mit Paprika und Tomaten
Diese vegane Lasagne schmeckt nicht Veganern! Unsere vegane Lasagne hat nämlich alles was eine gute Lasagne haben muss: aromatische Tomaten, verfeinert mit in Öl gebratener…
Vegane Zucchini gefüllt mit Kräuter Couscous
Die vegane Zucchini ist ein köstliches Sommergericht In diesem Rezept wird die vegane Zucchini mit einer orientalisch angehauchten Couscous Soja Füllung und orientalischen Gewürzen zubereitet.
Veganer Quinoa Burger mit roter Beete
Dieser vegane Quinoa Burger ist nicht nur ein optischer Augenschmaus, er kommt auch noch komplett ohne tierische Produkte aus. Dieses Rezept ist reich an Eiweiß…
Veganes Gemüse Curry mit feinem Räuchertofu
Dieses Gemüse Curry ist genau das Richtige für alle die sich bewusst ernähren wollen Sich vegan zu ernähren, ist längst mehr als eine Mode-Erscheinung. In…