Echte Tortilla aus Kartoffeln, Eiern und Zwiebeln
Für die Tortilla de Patatas kannst Du rohe Kartoffeln nehmen, so steht es in unserem spanischen Kochbuch, oder diese durch bereits gekochte Kartoffeln vom Vortag ersetzen. Der erste Schritt der Tortilla Zubereitung gleicht der von klassischen Bratkartoffeln, die man auch als Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln oder als Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln zubereiten kann.
Tortilla de Patatas nach spanischem Rezept

Zutaten
- 3 Eier
- 3 Kartoffeln ca. 200 g pro Person
- 1 große Zwiebel
- 4 EL Olivenöl ev. etwas mehr
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Petersilie optional
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Eier miteinander verquirlen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten. Dabei stetig wenden, damit sie nicht anbrennen.Tipp: die Pfanne sollte so groß sein, dass die Kartoffelstücke nicht zu sehr übereinander liegen müssen.
- Die Zwiebel zu den Kartoffeln geben, alles gleichmäßig vermengen und weitere 5-7 Minuten im Olivenöl anbraten. Gegebenenfalls noch 1-2 TL Olivenöl hinzufügen.
- Sobald die Kartoffeln eine angenehme, noch leicht bissfeste Konsistenz haben aus der Pfanne nehmen und in einer großen Schüssel kurz abkühlen lassen (es reicht wenn sie 3-5 Minuten abdampfen, sie müssen nicht kalt werden). Tipp: wenn Dir zu viel Olivenöl an den Kartoffeln ist, kannst Du sie erst in einem Sieb etas abtropfen lassen. Das Öl dabei aber unbedingt auffangen, denn das kannst Du im nächsten Schritt wieder verwenden 😉
- Die verquirlten Eier zu den leicht abgekühlten Kartoffeln in die Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen. Optional kann jetzt frische Petersilie (klein gehackt) dazu gegeben werden.
- Die Pfanne wieder mit etwas Olivenöl erhitzen und die Omelettemasse hinein geben. Ohne Umrühren ca. 10 Minuten bei mittlerer bis kleiner Hitze auf dem Herd stehen lassen, bis das Ei gestockt ist und das Omelette auf der Unterseite eine schöne Bräunung bekommen hat.
- Jetzt muss die Tortilla gewendet werden. Dazu am besten einen großen Teller nehmen, der möglichst genau in die Pfanne auf das Omelette passt. Dann die Pfanne samt Teller auf den Kopf drehen und dabei den Teller so festhalten, dass die Tortilla vorsichtig darauf zu liegen kommt.
- Jetzt kannst Du die Tortilla mit der Oberseite nach unten zurück in die Pfanne gleiten lassen und auf der zweiten Seite weitere 5 Minuten, bei mittlerer bis kleiner Hitze ausbraten, bis sie auch dort schöne Farbe bekommt. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen und dann sofort genießen.
Nährwerte
Meine 3 besten Kartoffel Rezepte
Fächerkartoffeln aus dem Backofen sind herrlich knusprig
Fächerkartoffeln sind knusprig und sehen gut aus! Fächerkartoffeln sind besonders knusprige Kartoffeln aus dem Backofen. Vor dem backen werden sie mehrfach eingeschnitten, so dass sie…
Herzoginkartoffeln selber machen – Schritt für Schritt erklärt
Herzoginkartoffeln selber machen ist einfach! Wer Herzoginkartoffeln selber machen möchte braucht nichts weiter als ein paar gute, mehlig kochende Kartoffeln , ein bisschen Butter und…
Überbackene Kartoffeln mit Speck und Käse
Überbackene Kartoffeln mit Speck sind ein tolles Blitzgericht! Denn überbackene Kartoffeln mit Speck und Käse sind die einfachste Form des klassischen Kartoffelgratins.