Mit diesem Tomaten Risotto reisen Sie nach Italien!
Denn dieses Tomaten Risotto weckt die Erinnerung an laue Sommerabende in der Toskana, an duftende Zypressen und malerische Aussichten auf Olivenhaine! Zubereitet mit schwarzen Oliven, Knoblauch, getrockneten Tomaten, Zucchini und frischen Kräutern, wird das Tomaten Risotto zum absoluten Geschmackserlebnis..
Zutaten fürs Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven (für 4 Personen):
500 g Cocktailtomaten
250 ml Tomatensaft
2 EL Tomatenmark
150 g getrocknete Tomaten (in Öl)
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
100 g schwarze Oliven
2 Zucchini
500 ml Gemüsebrühe
150 ml Weißwein
300 g Risotto Reis (Arborio oder Vialone)
50 g Butter
200 g Parmesan
2 Frühlingszwiebeln
1 Bund Basilikum
2 EL frischer Oregano
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.
2.
Tomaten waschen und halbieren und die Tomatenhälften beiseite legen. Zucchini waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Streifen schneiden. Basilikum waschen, abtropfen lassen und Blätter von den Stielen zupfen. Oregano waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Parmesan fein reiben. Getrocknete Tomaten aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und fein hacken. Oliven halbieren und entsteinen. Gemüsebrühe erhitzen.
3.
In einem ausreichend großen flachen Topf oder einer hochwandigen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Schalotten hineingeben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Hitze reduzieren, Risotto Reis (ungewaschen) dazugeben und 2-3 Minuten unter Rühren vorsichtig anschwitzen. Knoblauch, Tomatenmark, getrocknete Tomaten und Oliven dazugeben, unterrühren und mit Tomatensaft und Weißwein ablöschen.
4.
10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Sobald die Flüssigkeit im Tomaten Risotto aufgebraucht ist, von der heißen Gemüsebrühe 2 Schöpfkellen auf den Reis geben und gut durchrühren. Ca. alle 5 Minuten eine weitere Schöpfkelle von der heißen Brühe zu dem Tomaten Risotto geben und gut umrühren, damit das Risotto nicht am Topfboden ansetzt.
5.
In der Zwischenzeit Zucchiniwürfel in 2 EL Olivenöl kurz anbraten. Frühlingszwiebeln dazugeben, Hitze etwas reduzieren und alles ca. 5 Minuten garen. Frischen Oregano dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
6.
Tomaten Risotto je nach verwendeter Reissorte ca. 30 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die halbierten Tomaten und 1 Hand voll vom geriebenen Parmesan dazugeben und alles noch mal gut erhitzen. Butter in das fertige Tomaten Risotto einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto auf vorgewärmte Teller geben, restliche Tomatenhälften darauf verteilen und mit Basilikum garnieren. Sofort servieren.
Wissenwertes zum Thema Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven:
Das Tomaten Risotto kann man sowohl mit den Risotto Sorten Arborio und Vialone zubereiten, aber auch die Sorte Carnaroli liefert ein köstliches Ergebnis.
Wer nicht die Zeit hat eine eigene Gemüsebrühe anzusetzen, der kann die benötigte Flüssigkeitsmenge auch mit Weißwein, Wasser und am Ende etwas Sahne ersetzen. Die Sahne ist wichtig, da sie die Säure des Weißweins wieder mildert.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der vegetarischen Küche!
Gemüse kann man zu jeder Jahreszeit genießen…
Grill, Gemüse, Grillgemüse marinieren & alles was man dazu braucht
Grillgemüse marinieren für das besondere Aroma Wer Grillgemüse marinieren möchte, sollte eine ölige Marinade mit vielen Kräutern und/oder Gewürzen dazu verwenden. Es gibt zahlreiche Kräutermarinaden,…
Fenchel in Milch gebacken – Finocchi al Latte
Fenchel in Milch gebacken ist ein echter Italien Klassiker! Der Fenchel in Milch ist ein herrlich vegetarisches Rezept, das aber natürlich auch als Beilage zu…
Frischer Spargel mit Zitronenbutter und Birnensalat
Endlich ist Spargelzeit und das Warten auf das begehrte Stangengemüse hat Mitte, Ende April endlich ein Ende – die Spargelsaison ist eröffnet! Spargel lässt sich…
Feines Weißweinrisotto mit Maronen und Butterpilzen
Das Weißweinrisotto ist ein tolles Herbstessen! In diesem Weißweinrisotto können heimische Waldpilze verbraten werden. Maronen und Butterpilze sind beliebte Speisepilze, die im Herbst in unseren…
Marinierter Pak Choi vom Grill
Pak Choi vom Grill ist ein tolles Grillgericht – auch für Vegetarier und Veganer! Pak Choi ist ein asiatisches Blattgemüse, das mit dem Chinakohl verwandt…
Petersilien Hirse Bratlinge mit minziger Joghurt Sauce
Petersilien Hirse Bratlinge sind super gesund und völlig glutenfrei! Die Petersilien Hirse Bratlinge sorgen in Ihrem Ernährungsplan für eine gute Portion Power, denn das goldene…
Zucchini Spaghetti, Rohkost, Low Carb und Detox
Zucchini Spaghetti sind ein super Detox Rezept! Zucchini Spaghetti, auch „Zoodles“ (Kombination aus Zucchini und Noodles) genannt, sind eine perfekte und basische Alternative zu herkömmlichen…