Ein Steckrübengratin für Genießer!
Dieses Steckrübengratin ist ein herrliches Essen für die kalte Jahreszeit. Das kräftige Aroma der Steckrübe wird durch die Kartoffeln abgerundet, Ziegenfrischkäse und Thymian verfeinern das Ganze. Servieren Sie das herzhafte Gratin am besten mit einer Creme aus saurer Sahne und frischen Kräutern.
Die Steckrübe ist eine Kohlrübe, deren Geschmack ein bisschen an Kohlrabi erinnert. Genießen Sie das gesunde Gemüse so oft Sie können, denn es enthält viele Antioxidantien und jede Menge Vitamin C.
Redaktionstipp: die Steckrübe zählt zu den fast vergessenen Wurzelgemüse Sorten, die zum Glück einen Neustart auf unseren Tellern erleben. Früher verpönt als arme Leute Essen, bekommt man sie jetzt als Gratin, als Steckrübenpuffer oder weiße Rübensuppe. Ein besonders feines Gericht sind die Südtiroler Kasnudeln mit Steckrüben, eine Art Ravioli, die mit einer Mischung aus gebratenen Steckrüben und Ricotta bzw. Quark gefüllt werden.
Zutaten fürs Steckrübengratin (für 2 Personen):
250 g Steckrübe
250 g Kartoffeln (festkochend)
250 ml Sahne
200 g Ziegenfrischkäse
2-3 Zweige Thymian und Salbei
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Steckrübengratins:
1.
Steckrüben und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Thymian und Salbei waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
2.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
3.
Sahne, Salbei und Thymianblättchen in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen, vom Herd nehmen und 20 Minuten ziehen lassen.
4.
In der Zwischenzeit die Kartoffel- und Steckrübenhobel in einer ofenfesten Form abwechselnd schichten. Ziegenfrischkäse in die abgekühlte Sahne rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frischkäse Sahne Mischung gleichmäßig über das Gemüse gießen und das Gratin in den vorgeheizten Backofen schieben.
5.
Bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen, Hitze reduzieren und den geriebene Käse auf dem Gratin verteilen. Weitere 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Wissenswertes zum Thema Steckrübengratin:
Das Gratin ist eine schöne Beilage zu kräftigen Fleischgerichten wie einem klassischen Wildgulasch oder einem Rindergulasch. Auch köstlich schmeckt es zu feinen Braten Rezepten.
Unsere besten Rezepte mit Wintergemüse
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Deftiges Kartoffelgratin mit Speck
Kartoffelgratin mit Speck als Erfüllung aller Kartoffelliebhaber Träume! Dieses deftige Kartoffelgratin mit Speck ist eine tolle Alternative zu klassischen Bratkartoffeln. Im Handumdrehen zubereitet bedarf es…
Auflauf Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Die schönsten Auflauf Rezepte mit Gemüse und Fleisch! Auflauf Rezepte gibt es vegetarisch mit jeder Menge Gemüse, aber natürlich auch mit Hackfleisch, Schinken und kleinen…
Ofengerichte Rezepte – perfekt für die kalte Jahreszeit
Ofengerichte Rezepte Im Herbst und Winter schmecken die deftigen Ofengerichte besonders köstlich! Es gibt herrlich einfache Rezepte wie die Blätterteigquiche oder die Blätterteigpizza und Klassiker…
Überbackene Kartoffeln mit Speck und Käse
Überbackene Kartoffeln mit Speck sind ein tolles Blitzgericht! Denn überbackene Kartoffeln mit Speck und Käse sind die einfachste Form des klassischen Kartoffelgratins.
Kartoffelgratin & Co – die schönsten Rezeptideen
Kartoffelgratin kann mit Speck, vegetarisch und auch vegan zubereitet werden! Je nach Zutaten schmeckt das Kartoffelgratin schlicht oder herzhaft, leicht oder mächtig. In jedem Fall…
Blumenkohl Curry – Kulinarische Reise nach Indien
Dieses Blumenkohl Curry ist eine indische Spezialität! Mit Blumenkohl zubereitet schmeckt das indische Curry mild und leicht süßlich. Indische Kinder lieben gobhi masala, den köstlich…
Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln – tolles Winteressen
Dieser Bohneneintopf ist ein köstliches Winteressen! Am besten schmeckt der Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Tomaten, wenn es draußen schon nach Schnee riecht. Sein köstliches Aroma…
Wirsing Rouladen vegetarisch mit Dinkel
Wirsing Rouladen selber machen Die vegetarischen Wirsing Rouladen schmecken nicht nur gut, sie sind auch im Handumdrehen selber zubereitet. Wir verwenden die großen, äußeren Blätter…
Grüner Grünkohl Smoothie
Der grüne Smoothie mit Grünkohl ist äußerst gesund und nahrhaft und ein perfekter Begleiter während einer Detox-Kur Der Grünkohl aus dem Norden Deutschlands ist ein…
Karotten Rezepte von klassisch bis modern
Karotten Rezepte sind nicht nur was für Gemüsefans! Denn Karotten Rezepte müssen nicht ausschließlich als reines Gemüse auf den Teller kommen, auch tolle Beilagen für…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…