Sprossenbrokkoli, einfaches Rezept

Sprossenbrokkoli

Sprossenbrokkoli ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse

Sprossenbrokkoli ist eine Art Brokkoli, der an einem langen Stamm mit vielen weiteren Verästelungen wächst. An den Triebspitzen sitzen kleine, locker wachsende Brokkoliröschen in den Farbnuancen von grün bis dunkel lila. Gegessen werden nicht nur die Röschen, auch die zarten Triebe und junge Blätter sind ein Genuss auf dem Teller.

Wer einen eigenen Garten hat, kann ganz leicht selber den Sprossenbrokkoli pflanzen. Bereits nach 40-45 Tagen ist der gesunde Kohl mit dem herrlichen Aroma reif zur Ernte. Gedünstet oder in einer Pfanne mit Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl zubereitet, schmeckt er wie Brokkoli nur einfach noch besser. Wer also zu gekochtem Brokkoli und gekochtem Blumenkohl mal eine Alternative sucht, hat hier ein tolles Gemüse gefunden.

Redaktionstipp: der feine Kohl ist eine tolle Beilage zum gebratenen Rindersteak oder zu gebratenem Fisch, wie gebratenem Lachs oder gebratenem Kabeljau. Wenn sie ihn als kleine Vorspeise genießen wollen, würden wir eine frische Kräutersauce dazu empfehlen.

Zutaten für einfachen Sprossenbrokkoli (für 2 Personen):

1 Bund Sprossenbrokkoli (ca. 500 g)
1-2 EL Olivenöl zum Braten
Salz und Pfeffer

Benötigtes Equipment: Pfanne mit Deckel

Zubereitung des Sprossenbrokkoli:

1.
Sprossenbrokkoli waschen und gegebenenfalls zerfressene Blätter oder andere Schaustellen aussortieren.

Tipp: wer Sprossenbrokkoli im eignen Garten anbaut, sollte dafür ein spezielles Kohlnetz verwenden, um die zahlreichen Schädliche abzuhalten, die den feinen Kohl besonders gerne fressen.

2.
Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kohlstängel darin sanft anbraten. Nach 2-3 Minuten einen Schluck Weißwein (alternativ Wasser) dazugeben und die Pfanne mit einem passenden Deckel schließen. So kann der Kohl sanft gedünstet werden.

Wichtig: am besten arbeitet man beim Anbraten nur mit kleiner Hitze, denn wenn der Kohl zu scharf anbrät, wird er schnell an einzelnen Stellen schwarz und dadurch bitter.

Mit frischen Kräutern, wie Basilikum, Petersilie oder Koriander und fein gehacktem Knoblauch kann der fertig gegarte Kohl noch verfeinert werden. Etwas gutes Olivenöl und weißer Balsamicoessig passen auch gut als zusätzliches Aroma.

Sprossenbrokkoli gilt als Superfood

Ähnlich wie sein großer Bruder, der Brokkoli, sind auch die Brokkolisprossen sehr gesund. Sie enthalten jede Menge Vitamin C und Vitamin E, außerdem das Provitamin A und die B Vitamine B1, B2 und B6. Neben Calcium, Kalium und Zink, warten sie auch mit Eisen und Phosphor und sekundären Pflanzenstoffe, wie Flavonoide und Senföle, auf.

Gesunder Inhaltsstoff des Sprossenbrokkoli

Außerdem enthält der Sprossenbrokkoli den sekundären Pflanzenstoff
Sulforaphan, ein im Senföl enthaltener Wirkstoff, der typisch für Kreuzblütler ist und als starkes Antioxidans gilt. Es stärkt unseren Darm und laut einigen medizinischen Studien, kann es Krebspatienten im Kampf gegen Tumorzellen unterstützen.

Sprossenbrokkoli gekocht oder roh

Man kann den zarten Stängelkohl sowohl gekocht als auch roh genießen. Im rohen Zustand entbot er natürlich die meisten gesunden Inhaltsstoffe, die durchs Kochen leichter verloren gehen.

Weitere Rezepte und Tipps:
Sprossenbrokkoli kochen
Brokkoli kochen
Blumenkohl Pasta
Blumenkohlsuppe
vegetarische Brokkoli Taler

Der Sprossenbrokkoli ist eine tolle Beilage, die das ganze Aroma des Sommers in sich trägt und uns die kürzer werdenden Tage aufhellt. Genießen wir als den kulinarischen Herbst in vollen Zügen.

Unsere besten Rezepte für den Herbst

  • Lauch Rezepte

    Die schönsten Lauch Rezepte: würzig, herzhaft und gesund

    Lauch Rezepte haben das ganze Jahr Saison Lauch Rezepte können wir im Sommer wie im Winter genießen, denn Lauch aus heimischem Anbau hat fast das…

  • gebackener Spitzkohl

    Gebackener Spitzkohl mit Sesam-Honig Marinade

    Unser gebackener Spitzkohl ist ein toller Herbstessen! Gebackener Spitzkohl kann durchaus auch im Sommer gegessen werden, denn der zarte Kohlkopf hat schon mal ab Juni…

  • Pfannkuchen mit Steinpilzen

    Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel

    Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…

  • Saisonale Rezepte im September

    Saisonale Rezepte im September

    Saisonale Rezepte im September läuten den kulinarischen Herbst ein! Viele saisonale Rezepte im September sind geprägt vom reichen Angebot an Obst und Gemüse, das auf…

  • Ofengemüse mit Paprika

    Ofengemüse mit Paprika

    Dieses Ofengemüse schmeckt uns am besten! Unser Ofengemüse besteht hauptsächlich aus jungen Karotten, die es in unterschiedlichen Farben gibt. Dazu kommen natürlich Zwiebeln und zur…

  • Rahmwirsing kochen

    Rahmwirsing kochen einfach und schnell

    Rahmwirsing kochen sollte man den ganzen Herbst und Winter! Wer Rahmwirsing kochen möchte, kann dafür die ganze kalte Jahreszeit nutzen. Denn der aromatische, grüne Kohlkopf…

  • Rezepte mit Pilzen

    Rezepte mit Pilzen – die schönsten Rezeptideen

    Rezepte mit Pilzen für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Pilzen die mal mit Fleisch und Geflügel, mal vegetarisch oder gar vegan zubereitet werden.

  • Hokkaidokürbis

    Tagiatelle mit Walnuss, Thymian und Hokkaidokürbis

    Tagiatelle mit Hokkaidokürbis – ein schnelles Pastagericht das für gute Laune sorgt! Diese Kürbissauce aus Hokkaidokürbis leuchtet nicht nur in verlockendem Orange, das durch die…

  • Vegetarisches Kürbisrisotto mit Zitrone

    Dieses Kürbisrisotto bietet eine feine Zubereitungsmöglichkeit für das beliebte Wintergemüse, das häufig nur als bodenständige Zutat in Suppen und Eintöpfen zu finden ist. Hier kann…

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Sprossenbrokkoli, einfaches Rezept
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.