Spanische Tortilla – das klassische Kartoffel Omelett

Inhaltsverzeichnis:

Die Spanische Tortilla ist ein absoluter Klassiker, der in Spanien zu beinahe jeder Tageszeit gegessen wird. Ob als Frühstück mit Brot, als Belag für Bocadillos oder als Tapas abends in der Bar – die traditionelle Tortilla ist vielseitig und bietet viel Variationsfreiraum. Sie kann mit verschiedenen Cremes, z.B. aus Thunfisch oder Gemüse serviert oder direkt mit frischen Kräutern wie Petersilie und Spinat als Grundzutat zubereitet werden.

Zutaten:
500 g Kartoffeln, festkochend
2 Zwiebeln, mittelgroß
8 Eier
6 EL Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1.
Kartoffeln ungeschält in einem ausreichend großen Topf kochen. Eier aufschlagen, in eine große Schüssel geben, mit einem Schneebesen aufschlagen, beiseite stellen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Backofen auf 150°C vorheizen.

2.
Die gekochten Kartoffeln auskühlen lassen, schälen und in 3 mm große Würfel schneiden, zu den aufgeschlagenen Eiern in die Schüssel geben. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln 2-3 Minuten glasig anschwitzen, abkühlen lassen und ebenfalls zu den Eiern und Kartoffeln in die Schüssel geben. Alles vorsichtig miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3.
Restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Mischung aus Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln hinzugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, anschließend Pfanne auf einem Backblech in den vorgeheizten Ofen stellen. 15 Minuten fertig garen.

4.
Fertige Spanische Tortilla aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten auskühlen lassen und auf einen großen Teller oder eine Servierplatte stürzen. Servieren.

Wissenswertes:
Die Spanische Tortilla wird traditionell in extra dafür vorgesehenen Tortillapfannen gebacken, jedoch sind diese außerhalb Spaniens nur selten erhältlich, die Zubereitung im Backofen ist die beste Alternative zur Tortillapfanne.
In Verbindung mit grünem Salat und etwas Baguette kann die Spanische Tortilla auch als vollwertige Mahlzeit serviert werden, da sie reich an Proteinen und Kohlehydraten ist und durch den Salat auch die nötige Menge an Ballaststoffen enthalten ist.

Die Spanische Tortilla ist nicht mit der Mexikanischen Tortilla zu verwechseln, bei der es sich um einen dünnen Teigfladen handelt, der als Grundlage für Burritos und Wraps verwendet wird.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Spanische Tortilla – das klassische Kartoffel Omelett
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,10 von 5 Sternen, basierend auf 21 abgegebenen Stimmen.
Loading…