Mit diesen Shirataki Nudeln wird Ihre Küche zum Asia Restaurant!
Die Shirataki Nudeln schmecken nach dem speziellen Essen, das es in Asien so oft an den kleinen Wägen auf der Strasse zu kaufen gibt. Allerdings ist dieses Rezept um einiges gesünder, da frisches knackiges Gemüse und Erdnussbutter mit vielen Omega 3 Fettsäuren enthalten sind. Und dabei ist das Ganze auch noch extrem schnell und simpel in der Zubereitung.
Zutaten für die Shirataki Nudeln mit Erdnuss Sojasoße und Gemüse (für 2 Personen):
500 g Shirataki Nudeln
2 mittelgroße Karotten
150 g Champignons
2 Frühlingszwiebeln
1 kleine Chilischote
1 Knoblauchzehe
2 EL Sesamöl
50 ml Sojasoße
3 EL cremige Erdnussbutter
1 Limette
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Shirataki Nudeln mit Erdnuss Sojasoße und Gemüse:
1.
Karotten schälen und in feine, ca. 6 cm lange Streifen schneiden. Champignons und Frühlingszwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Chilischote abwaschen, Stiel entfernen und der Länge nach aufschneiden. Kerne entfernen und Chilischote hacken. Limettensaft auspressen.
2.
Shirataki Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen, abwaschen und nach Packungsanweisung kochen. Die fertig gekochten Shirataki Nudeln beiseite stellen.
3.
Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die geschnittenen Karotten, Champignons, Frühlingszwiebeln, den gewürfelten Knoblauch und die gehackte Chilischote in die Pfanne geben und ca. 8 Minuten anbraten. Gelegentlich umrühren.
4.
In einem kleinen Topf Sojasoße erhitzen. Mit einem Schneebesen die Erdnussbutter unterrühren.
5.
Die Sojasoßenmischung zum Gemüse geben und vermischen. Die gekochten Shirataki Nudeln hinzufügen und alles vermengen. Limettensaft darüber geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Ca. 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
6.
Nudeln mit Gemüse auf Tellern anrichten und servieren.
Wissenswertes zum Thema Shirataki Nudeln:
Diese Nudeln stammen aus Japan und werden aus der Konjak Wurzel hergestellt. Da sie mit ca. 5 kcal auf 100 g kaum Kalorien haben, kann eine große Portion ganz ohne schlechtes Gewissen verspeist werden.
Die Gemüsevielfalt bei diesem Rezept kann dem individuellen Geschmack angepasst werden. Zum Beispiel passen auch Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten hervorragend zu den Nudeln. Mango oder Khaki können dem Gericht eine fruchtige Note verleihen.
Für dieses Rezept sollte cremige und keine stückige Erdnussbutter verwendet werden, da sich diese schwerer in die Soße einarbeiten lässt. Wer sich zusätzlichen Biss im Gericht wünscht, kann einfach gehackte Erdnüsse hinzufügen.
Hier finden Sie weitere Gerichte aus der asiatischen Küche
Chicken Sate Spieße – köstlich leicht
Diese Chicken Sate Spieße sind ein Klassiker der Asiatischen Küche. Das zarte Fleisch der Hühnerbrust wird mit etwas Curry, Zitronengras und Ingwer mariniert und anschließend…
Kabeljau mit Honig Limetten Kruste, Pak Choi und Shiitake
Der Kabeljau ist ein sehr beliebter Speisefisch Das Vorkommen des Kabeljau erstreckt sich vom Nordpolarmeer bis zur Ostsee. Bei uns kennt man ihn auch unter…
Grüne Curry Paste – Basics der asiatischen Küche
Curry Paste selber machen: Keine gekaufte Curry Paste hält, was sie verspricht. Also hilft nur eins – selber machen ! Dieses Rezept beschreibt eine klassische…
Die Asiatische Küche – traditionell, frisch und gesund
Der Begriff Asiatische Küche bezeichnet viele unterschiedliche Kochstile und nationaltypische Küchen, die sich ganz grob in die Ostasiatischen, Südostasiatischen, Südasiatischen und die Zentralasiatischen Regionen einteilen…
Asiatische Rezepte – Köstlichkeiten aus dem fernen Osten
Asiatische Rezepte Asiatische Rezepte bzw. die asiatische Küche ist von Land zu Land und von Region zu Region verschieden. Die Asiatische Speisekarte umfasst viele Fleisch…
Asia Salat mit Pak Choi, Rindfleisch und Blaubeeren
Dieser asiatische Salat mit Pak Choi, zartrosa gegartem Rinderfilet und Blaubeeren ist ein kulinarisches Highlight! Aromen von herb bis süß, wie Walnuss, Sesam und die…
Curry – traditionelle Gewürzmischung und schmackhaftes Gericht
Curry ist das Gold des fernen Ostens! Curry bezeichnet im geläufigen Sprachgebrauch sowohl eine vielfältige Gewürzmischung, als auch ein fertiges, saucenreiches Gericht, das damit zubereitet…
Curry Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Curry Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal…
Ingwer ist gesund und scharf – nutzen Sie die Heilkraft mit dem herrlichen Aroma
Ingwer ist die absolute Allzweck-Zutat In der kalten Jahreszeit ist Ingwer der perfekte Begleiter. Seine wärmenden und wohltuenden Kräfte helfen, wenn sich die nächste Erkältung…
Kokos – exotisches Aroma und viel Phantasie
Rezepte mit Kokos Kokos bzw. die Kokosnuss ist ein Allrounder. Ihr exotisch, süßes Aroma passt nicht nur in Desserts und Süßspeisen, auch viele asiatische Gerichte…
Mango – die Königin unter den Früchten
Die Mango steht als exotisch süßes Obst, mit leuchtend orangenem Fruchtfleisch, schon seit 4000 vor Christus auf dem Speiseplan der Menschen. Ursprünglich wohl aus Indien…
Eine Antwort
Der Limettensaft sollte bereits zum Sojasossen-Erdnuss-Gemisch gegeben werden, ansonsten stimmt die Konsistenz nicht