Schwarzkohl kochen als Basisrezept
Wer Schwarzkohl kochen möchte, muss kein Kochprofi sein. Der aromatische Blattkohl mit den hübschen, dunkelgrünen, leicht gewellten Blättern, ist problemlos zubereitet und braucht nicht viele Zutaten, um gut zu schmecken. Wir dünsten ihn am liebsten nur kurz in gutem Olivenöl, braten ein paar Zwiebeln und Knoblauch dazu an und schmecken ihn mit Chili und Ingwer oder einfach Salz und Pfeffer ab.
Redaktionstipp: der Schwarzkohl schmeckt kräftig und hat den typischen, aber milden Kohlgeschmack. Im Vergleich zum Grünkohl mutet er deutlich süßer und leicht nussig an. Besonders die Kombination mit gutem, fruchtigem Olivenöl und einem Hauch Zitrone machen eine wahre Delikatesse aus den Palmwedel-artigen Blättern. Wer in Salz eingelegte Zitronen im Vorratsschrank hat, liegt deutlich im Vorteil, aber auch frische Zitrone ist völlig ausreichend.
Zutaten für`s Schwarzkohl kochen
(für 1-2 Personen)
1 Bund Schwarzkohl (ca. 600 g)
gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
optional: Zwiebeln, Knoblauch, BIO Zitrone
optional: Chili und frischer Ingwer
Schwarzkohl kochen Schritt für Schritt
1.
Schwarzkohl gründlich waschen. Vor allem auf den gekräuselten Battunterseiten verstecken sich gerne kleine weiße Kohlfliegen und Miniraupen.
2
Bei großen Blättern schneiden den Strunk bzw. die Blattrippe vorab raus, werfen sie aber nicht weg, sondern schneiden sie fein auf und geben sie mit ins Essen.
3.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Schwarzkohlblätter im Ganzen darin ca. 2 Minuten blanchieren. Abgießen und in kaltem Eiswasser abschrecken, so stoppt der Garprozess und die Blätter behalten ihre schöne dunkelgrüne Farbe.
4.
Blanchierte Blätter in mundgerechte Streifen schneiden. Bei jungen, kleinen Blättern kann die Blattrippe mitgegessen werden. Bei großen, älteren Blättern wurden sie vorab schon heraus geschnitten und zerkleinert.
Optional: Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und etwas Saft auspressen. Restliche Zitrone anderweitig verwenden.
5.
1 EL vom Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und den klein geschnittenen Strunk darin kurz anbraten. Die geschnittenen Schwarzkohlblätter dazu geben, optional die Zitronenzesten, Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben und alles bei kleiner bis mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren leicht anbraten.
6.
Der Schwarzkohl ist fertig, wenn er angenehm bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach eigenem Geschmack passen auch Chili und Ingwer zum Kohlgemüse. Auch ein Hauch Honig passt hervorragend zu dem mild süßen Geschmack der Kohlblätter. Kohl mit dem restlichen Olivenöl übergießen, mit Zitronensaft würzen und sofort servieren.
Passende Beilagen zum Schwarzkohl
Dazu passt selbst gemachte Pasta, frisch gebackenes Weissbrot bzw. ein knuspriges Baguette oder natürlich unsere Bratkartoffeln.
Unsere besten Schwarzkohl Rezepte
Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln – tolles Winteressen
Dieser Bohneneintopf ist ein köstliches Winteressen! Am besten schmeckt der Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Tomaten, wenn es draußen schon nach Schnee riecht. Sein köstliches Aroma…
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, Feta Frischkäse und frischen Kräutern
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl sind eine tolle, kleine Mahlzeit! Gefüllte Pfannkuchen mit einer Creme aus Feta und Frischkäse sind sehr nahrhaft. Der leicht gedünstete Schwarzkohl…
Gesunde Schwarzkohl Rezepte, Superfood vom heimischen Acker
Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Saisonale Rezepte mit Wurzelgemüse, Schwarzkohl & co
Genießen Sie den Winter mit seiner deftigen Küche! Der Acker ist aufgeräumt und außer dem frostharten Winterspinat wächst nichts mehr frisch aus der Erde. Jetzt…
Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas – glutenfrei
Der Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas ist ein tolles glutenfreies Gericht! Glutenfreies Brot gibt es in verschiedenen Ausführungen. Für dieses kräftige Wintergericht, das mit…
Jetzt ist Kohl Saison: Einkauf, Lagerung & Zubereitung
Kohl Saison ist das ganze Jahr! Die Kohl Saison würde man eigentlich vom Bauchgefühl her in den Winter legen, denn dann gibt es Weißkohl, Rotkohl…
Kohl kochen – Schritt für Schritt erklärt
Kohl kochen ist kinderleicht! Denn Kohl kochen erfordert nicht mehr als einen Topf oder eine Pfanne und ein bisschen Wasser oder andere Flüssigkeiten. Ob aus…
Schwarzkohl Eintopf mit Kartoffeln und Wurst
Schwarzkohl Eintopf als deftiges Wintergericht Dank der Mettwurst wird der Schwarzkohl Eintopf schön würzig und deftig, und passt deshalb hervorragend zu kalten Dezember Temperaturen. Wenn…
Schwarzkohl Rezepte, gesund und saisonal von Spätsommer bis Winter
Schwarzkohl Rezepte von klassisch bis modern Unsere Schwarzkohl Rezepte haben sich schon vor Jahren einen festen Platz in der Speisekarte erobert. Den knackigen Blattkohl kennen…
Superfood – alte Weisheit in neuem Gewand
Superfood ist ein neuer Trendbegriff, der bei manch älterer Dame für ein leichtes Schmunzeln sorgen dürfte. Denn welche Oma kennt sie nicht, die kleinen Geheimnisse…