Schupfnudeln mit Sauerkraut – Deftig und lecker
Schupfnudeln mit Sauerkraut sind aus der süddeutschen Küche nicht mehr wegzudenken. Die leckeren Kartoffel-Nudeln sind mit einfachen Zutaten zubereitet und eignen sich ideal als Mittags- oder Abendessen. Schupfnudeln können vorgekocht und eingefroren werden, sodass eine schnelle Zubereitung möglich ist.
Redaktionstipp: Als Beilage zu diesem leckeren Rezept passt ein Gurkensalat oder einfacher grüner Salat. Um das Gericht aus der bayerischen Spezialitätenküche abzurunden kann man als Nachspeise einen süßen Kaiserschmarrn oder Bayerisch Creme kochen.
Zutaten für die Schupfnudeln mit Sauerkraut (für 2 Personen):
300 g Kartoffeln mehligkochend
1 Zwiebel
400 g Sauerkraut
1 EL Butter
1 TL Zucker
1 Lorbeerblatt
Wacholderbeeren
300 ml Gemüsebrühe
1 Ei
75 g Spätzlemehl
frisch geriebener Muskatnuss
Zubereitung der Schupfnudeln mit Sauerkraut
1.
Die Kartoffeln schälen und für 20-30 Minuten in Salzwasser gar kochen. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend die Zwiebeln in einem Topf mit Butter dünsten und das Sauerkraut für ca. 3 Minuten dazugeben. Das Kraut mit Salz, Pfeffer und Zucker gut würzen und die Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt hinzugeben. Im Anschluss das Sauerkraut mit Gemüsebrühe aufgießen und bei niedriger Hitze knapp 1 Stunde garen lassen.
2.
Die Kartoffeln werden nach dem Kochen mit einer Kartoffelpresse bearbeitet. Die ausgekühlte Masse mit Ei, Mehl, Salz und Muskatnuss verkneten, bis sich eine schöne Masse ergibt. Danach eine Arbeitsplatte mit Mehl vorbereiten, den Teig zu einer großen Rolle formen und in schräge Stücke schneiden. Die vorbereiteten Teilstücke einzeln über die Arbeitsfläche rollen, sodass beide Enden spitz werden. Die fertigen Schupfnudeln in einen Behälter mit Mehl geben, wenn alle Nudeln fertig geformt sind, kommen Sie in kochendes Salzwasser.
3.
Sobald die Schupfnudeln auf die Wasseroberfläche steigen noch 5 Minuten garen lassen. Danach werden die fertigen Nudeln mit einer Kelle aus dem Wasser genommen und gemeinsam mit dem Kraut in einer Pfanne mit Butter scharf angebraten. Wenn alles schön goldbraun angebraten ist sofort servieren.
Wissenswertes zu Schupfnudeln mit Sauerkraut
Um eine sichere Teigbasis zu haben, kann ein Probestück des Teiges im Salzwasser gekocht werden. Insofern der Teig im Wasser zerfällt, fehlt dem Teig noch etwas Mehl.
Weitere leckere Rezepte aus der deutschen Küche:
Schnitzel mit Pommes – das perfekte Rezept
Das Schnitzel mit Pommes ist ein Klassiker der deutschen Küche! Schnitzel kann aus Kalbfleisch oder Schweinefleisch zubereitet werden. Da das Fleisch eines gesunden Freilandschweins deutlich…
Bayerische Schinkenknödel selber machen
Sind Schinkenknödel und Speckknödel das Gleiche? Nein, denn wie der Name Schinkenknödel schon sagt, werden diese Knödel mit Schinken und nicht mit Speck zubereitet. Während…
Schinkennudeln sind einfach zubereitet und schmecken immer lecker
Schinkennudeln, ein Rezept aus der schnellen Küche Schinkennudeln gehören zur deutschen Küche wie Schwarzbrot! Man findet Sie in fast jedem Wirtshaus oder Biergarten auf der…
Sauerbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Unsere besten Sauerbraten Rezepte Jede Region in Deutschland hat eigene Sauerbraten Rezepte und in allen Teilen des Landes ist er ein Klassiker auf der Speisekarte.
Saure Zipfel – Nürnberger Bratwürste in süß saurem Essigsud
Saure Zipfel sind eine besondere Spezialität aus der bayerischen Küche! Saure Zipfel, im Volksmund auch blaue Zipfel genannt, sind Nürnberger Rostbratwürste, die nicht in der…
Deutsche Hausmannskost ist ein Stück Heimat auf dem Teller
Deutsche Hausmannskost ist Soulfood Deutsche Hausmannskost ist deftig, kräftig, schwer. Das sind wahrscheinlich die ersten Begriffe die jedermann zu diesem Thema einfallen. Aber weit gefehlt,…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…