Schupfnudeln mit Sauerkraut

Schupfnudeln mit Sauerkraut – Deftig und lecker

Schupfnudeln mit Sauerkraut sind aus der süddeutschen Küche nicht mehr wegzudenken. Die leckeren Kartoffel-Nudeln sind mit einfachen Zutaten zubereitet und eignen sich ideal als Mittags- oder Abendessen. Schupfnudeln können vorgekocht und eingefroren werden, sodass eine schnelle Zubereitung möglich ist.

Redaktionstipp: Als Beilage zu diesem leckeren Rezept passt ein Gurkensalat oder einfacher grüner Salat. Um das Gericht aus der bayerischen Spezialitätenküche abzurunden kann man als Nachspeise einen süßen Kaiserschmarrn oder Bayerisch Creme kochen.

Zutaten für die Schupfnudeln mit Sauerkraut (für 2 Personen):

300 g Kartoffeln mehligkochend
1 Zwiebel
400 g Sauerkraut
1 EL Butter
1 TL Zucker
1 Lorbeerblatt
Wacholderbeeren
300 ml Gemüsebrühe
1 Ei
75 g Spätzlemehl
frisch geriebener Muskatnuss

Zubereitung der Schupfnudeln mit Sauerkraut

1.
Die Kartoffeln schälen und für 20-30 Minuten in Salzwasser gar kochen. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend die Zwiebeln in einem Topf mit Butter dünsten und das Sauerkraut für ca. 3 Minuten dazugeben. Das Kraut mit Salz, Pfeffer und Zucker gut würzen und die Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt hinzugeben. Im Anschluss das Sauerkraut mit Gemüsebrühe aufgießen und bei niedriger Hitze knapp 1 Stunde garen lassen.

2.
Die Kartoffeln werden nach dem Kochen mit einer Kartoffelpresse bearbeitet. Die ausgekühlte Masse mit Ei, Mehl, Salz und Muskatnuss verkneten, bis sich eine schöne Masse ergibt. Danach eine Arbeitsplatte mit Mehl vorbereiten, den Teig zu einer großen Rolle formen und in schräge Stücke schneiden. Die vorbereiteten Teilstücke einzeln über die Arbeitsfläche rollen, sodass beide Enden spitz werden. Die fertigen Schupfnudeln in einen Behälter mit Mehl geben, wenn alle Nudeln fertig geformt sind, kommen Sie in kochendes Salzwasser.

3.
Sobald die Schupfnudeln auf die Wasseroberfläche steigen noch 5 Minuten garen lassen. Danach werden die fertigen Nudeln mit einer Kelle aus dem Wasser genommen und gemeinsam mit dem Kraut in einer Pfanne mit Butter scharf angebraten. Wenn alles schön goldbraun angebraten ist sofort servieren.

Wissenswertes zu Schupfnudeln mit Sauerkraut

Um eine sichere Teigbasis zu haben, kann ein Probestück des Teiges im Salzwasser gekocht werden. Insofern der Teig im Wasser zerfällt, fehlt dem Teig noch etwas Mehl.

Weitere leckere Rezepte aus der deutschen Küche:

Bewerte diesen Beitrag:
Schupfnudeln mit Sauerkraut
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,75 von 5 Sternen, basierend auf 4 abgegebenen Stimmen.
Loading…