Schnippelbohnen sind ein Traditionsgericht und eine tolle Resteverwertung!
Wenn die flachen Schoten der Stangenbohne in ihrer Reifung weit fortgeschritten sind, werden sie etwas hart und bilden Fäden aus, die beim Essen störend wirken. Deshalb werden diese Bohnen in sehr feine Streifen aufgeschnitten und in einer sämigen hellen Soße, der sogenannten Mehlschwitze Soße, zubereitet.
Redaktionstipp: servieren Sie die Schnippelbohnen als eigenständiges Gericht mit einfachen Pellkartoffeln oder einem frisch zubereiteten Kartoffelpüree. Als Beilage passen sie vor allem zu einfachen Fleischgerichten, wie einem panierten Schnitzel oder zu Wildschwein Bouletten, klassischen Frikadellen bzw. Fleischpflanzern.
Zutaten für Schnippelbohnen (für 2 Personen):
500 g flache Bohnen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Zweige Bohnenkraut
2 EL Butter
1 EL Mehl
200 ml Brühe
75 ml Sahne
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Schnippelbohnen:
1.
Bohnen waschen, Stiele abschneiden und die Schoten in dünne Streifen aufschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Bohnenkraut waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
2.
Butter in einer ausreichend großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Zwiebeln und Bohnen darin 2 Minuten andünsten, mit Mehl bestäuben, unterrühren und dieses kurz anschwitzen lassen. Brühe aufgießen, Knoblauch dazu geben und alles mit einem Deckel ca. 10 Minuten garen lassen, bis die Bohnen weich aber noch bissfest sind.
3.
Sahne unterrühren und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Kräuter unterheben und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Schnippelbohnen:
Dieses Gericht ist die einfachste Art des Bohnen kochen. Es lässt sich selbstverständlich auch mit jeder anderen Art von grünen Bohnen machen. Einfach Bohnen in dünne Streifen schneiden und genauso zubereiten. Als deftiger Eintopf mit Rindfleisch, Mettwurst und Kartoffeln sind die Schnippelbohnen ein beliebtes Essen für den Herbst und Winter.
Hier gehts direkt zu unseren besten Bohnen Rezepten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Rezepte mit Bohnen – die schönsten Rezeptideen
Bohnen sind gesund und schmecken im Sommer wie im Winter! Die unterschiedlichen Bohnen Sorten sind eine sehr vielfältige Zutat. Man kann sie frisch in der…
Bohnen kochen – alle Zubereitungsarten Schritt für Schritt, mit vielen Tipps & Tricks
Keine Zeit? ▷ Springe direkt zum Rezept Bohnen kochen kann jeder! Denn Bohnen kochen ist ganz einfach. Je nach Art der Zubereitung geht es…
Bohnen blanchieren Schritt für Schritt erklärt mit vielen Tipps & Tricks
Bohnen blanchieren ist ganz einfach und geht schnell! Beim Bohnen blanchieren gibt es eigentlich nicht viel zu beachten, denn das knackige Sommergemüse ist ein echter…
Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln – tolles Winteressen
Dieser Bohneneintopf ist ein köstliches Winteressen! Am besten schmeckt der Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Tomaten, wenn es draußen schon nach Schnee riecht. Sein köstliches Aroma…
Bohnensalat mit Tomatensauce a la Puttanesca
Dieser Bohnensalat mit Tomatensauce schmeckt herrlich italienisch! Ein Bohnensalat mit Tomatensauce ist an sich schon etwas Feines, aber wenn die Tomatensauce auch noch wie eine…
Gebackene Bohnen mit Spiegeleiern – englisches Frühstück
Gebackene Bohnen sind das klassische englische Frühstück! In Tomatensauce gebackene Bohnen sind ein sättigendes Frühstück. Die Kombination mit grünen Bohnen und Kartoffeln macht sie zu…
Grüne Bohnen – gesundes Sommergemüse
Grüne Bohnen im Speckmantel oder blanchiert mit Buttersauce zählen zu den Klassikern auf der Beilagenplatte. Bohnensuppe und leichte Bohneneintöpfe, Saubohnen nach Hausmacherart oder Omas Schnippelbohnen…
Grüne Bohnen im Speckmantel – gesunde Gemüsebeilage
Grüne Bohnen im Speckmantel selber machen Grüne Bohnen im Speckmantel sind eine herrliche Gemüsebeilage, die zu vielen Fleischgerichten hervorragend passt. Ob man sie vegetarisch oder…
Grüne Bohnen Zubereitung – lesen Sie hier alle Tipps & Tricks rund um grüne Bohnen, wie man sie richtig lagert, am besten einfriert oder köstlich konserviert
Grüne Bohnen sind ein knackiges Sommergemüse! Grüne Bohnen sind einfach und schnell zubereitet, mit ein paar Tipps und Tricks bleiben sie schön grün beim Kochen…
Grüne Bohnen kochen ganz klassisch und einfach gut
Grüne Bohnen kochen geht super einfach! Bereiten Sie grüne Bohnen immer frisch zu, denn aufgewärmt verlieren die Bohnen ihren knackigen Biss. Da die Zubereitung so…
Grüner Bohnensalat mit Kichererbsen und Olivenöldressing
Dieser Bohnensalat ist schnell und unkompliziert zubereitet! Ein Bohnensalat braucht nicht viel, um gut zu schmecken. In diesem Rezept werden die Bohnen mit Kichererbsen, milden…
Deutsche Hausmannskost ist ein Stück Heimat auf dem Teller
Deutsche Hausmannskost ist Soulfood Deutsche Hausmannskost ist deftig, kräftig, schwer. Das sind wahrscheinlich die ersten Begriffe die jedermann zu diesem Thema einfallen. Aber weit gefehlt,…