Schinkennudeln, ein Rezept aus der schnellen Küche
Schinkennudeln gehören zur deutschen Küche wie Schwarzbrot! Man findet Sie in fast jedem Wirtshaus oder Biergarten auf der Speisekarte. Ebenso ist das Gericht auf dem Esstisch nicht wegzudenken. Der Nudelklassiker ist in verschieden Varianten kochbar. Dieses Rezept ist sehr einfach und schnell mit wenigen Zutaten zubereitet.
Redaktionstipp: Wer Schinkennudeln etwas herzhafter mag, gibt statt Schinken Speckwürfel hinzu. Verfeinern lässt sich das Nudelgericht auch mit frisch geriebenen Parmesan. Überbackene Schinkennudeln sind auch möglich. Als Fleischalternative eignet sich auch Lachs oder Garnelen für den Schinkenersatz. Als Beilage zum deutschen Klassiker eignet sich ein einfacher grüner Salat oder ein Tomatensalat mit Radieschen. Als Dessert kann es ein frischer Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen sein.
Zutaten für die Schinkennudeln (für 4 Personen):
500 g Eiernudeln
300 g Kochschinken
3 kleine Zwiebeln
4 Eier
2 Bund frische Petersilie oder Schnittlauch
2 EL Speiseöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung der Schinkennudeln:
1.
Einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz auf dem Herd zum Kochen bringen. Die Nudeln in den Topf geben sobald das Wasser kocht und nach Packungshinweis kochen.
2.
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Anschließend den Kochschinken in Streifen schneiden. Die Kräuter vorsichtig mit dem Messer hacken.
3.
Eine Pfanne mit Speiseöl erhitzen und die Zwiebeln hinzugeben. Die Zwiebeln werden glasig gedünstet. Danach wird der Schinken beigefügt und scharf angebraten.
4.
Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, abgießen und kurz abschrecken. Die Nudeln in die Pfanne gegeben und mit Schinken und Zwiebeln vermengen. Abschließend die Eier über der Pfanne aufschlagen und mit dem Kochlöffel unter den Nudeln vermengen. Die frischen Kräuter über die Schinkennudeln streuen. Auf die Teller anrichten und sofort servieren.
Wissenswertes über Schinkennudeln:
Wenn man sich in den Mengen verschätzt hat, kann man die Schinkennudeln über Nacht im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag aufwärmen. Viele Kinder aber auch Erwachsene “verfeinern” ihre Nudeln auch gerne noch mit Tomaten-Ketchup, dann aber bitte mit selbstgemachten Ketchup.
In der österreichischen Küche nennt man Schinkennudeln auch “Schinkenfleckerl”. Es gibt wirklich viele verschiedene Rezepte für die perfekten Schinkennudeln. Beispielsweise mit Sahne, Käse, Muskatnuss. Anscheinend ist rund um das Nudelgericht viel erlaubt.
Viele weitere Nudelrezepte für den Alltag:
Frische Pfifferlinge mit hausgemachten Tagliatelle
Pfifferlinge sind ein Klassiker der feinen Pilzküche. Wenn im Spätsommer die Tage kürzer werden und die Temperaturen etwas abkühlen, beginnt die Hochsaison für Pilze. Die…
Nudeln mit Gemüse – köstliche Pasta Rezepte
Nudeln mit Gemüse für die ganze Familie! Hier ist die Auswahl der schönsten Rezepte für Nudeln mit Gemüse, die sowohl anspruchsvollen Gourmets, als auch argwöhnischen…
Penne All’Arrabbiata
Die Penne All’Arrabbiata – ein schnell gemachtes Pasta Gericht Schnell gemacht ist die Penne All’ Arrabbiata allemal und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen.…
Schnelle Küche – Nudeln mit Kürbissauce
Diese Kürbissauce schmeckt nach allen bunten Farben des Herbstes! Unsere Nudeln mit Kürbissauce sind ein herrlich vegetarisch oder auch veganes Gericht, das den kulinarischen Herbst…
Überbackene Schinken Nudeln
Schinken Nudeln sind everybodys Darling! Schinken Nudeln gehören zu den wohl beliebtesten Nudelgericht Klassikern, die nicht nur Kindern munden. In diesem Rezept werden sie mit…
Spaghetti Carbonara – Der Pasta-Klassiker aus Italien
Spaghetti Carbonara – ganz einfach selber machen Die Spaghetti Carbonara gehört schon längst zu den Klassikern der italienische Küche. Das einfache Nudelgericht ist vor allem…