Die Papas chorreadas stammen aus der kolumbianischen Küche!
Papas chorreadas werden traditionell aus roten Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten gekocht, die anschließend mit Sahne und Käse verfeinert werden. Das Wort chorreadas leitet sich vom Verb chorrear ab, was gießen bedeutet. Gemeint ist, dass die Kartoffeln mit der kräftigen Sauce übergossen werden und dann in ihr „ertrinken“. Sie ist also nicht nur reichhaltig, sondern auch reichlich.
Redaktionstipp: dieses Gericht kann wunderbar als volle Mahlzeit serviert werden, denn es ist aromatisch und in jedem Fall sehr sättigend. Wer es noch toppen will, kann ein einfaches Spiegelei mit in die heißen Kartoffeln geben, so dass es, ähnlich der Shakshuka, in der Soße stockt. Dazu passt ein frisch gebackenes Baguette oder Weißbrot.
Zutaten für Papas chorreadas (für 4 Personen):
1 kg Kartoffeln
500 g Tomaten
1-2 Chili
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein
100 ml Wasser
1 Mozzarella
100 ml Sahne
1 Bund Koriander
4 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Papas chorreadas:
1.
Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, in kaltem Wasser aufsetzen und ca 15 Minuten, also noch sehr bissfest, kochen. In der Zwischenzeit Tomaten waschen und vierteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Koriander waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Chili klein schneiden. Mozzarella klein schneiden.
2.
Kartoffeln abgießen. In einer ausreichend großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Kartoffeln, Knoblauch, Chili, Tomaten, Weißwein und Wasser dazugeben und alles (mit Deckel) 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
3.
Sahne aufgießen, Mozzarella dazugeben und vorsichtig unterrühren, bis der Käse weich wird und schmilzt. Mit weiterem Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken, Koriander unterrühren und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Papas chorreadas:
In Kolumbien werden die Papas chorreadas meistens mit Fleisch serviert. Ein einfaches Steak oder ein saftiger Rinderbraten passen besonders gut, aber auch ein kräftiger Fisch vom Grill schmeckt dazu köstlich.
Hier gehts direkt zu unseren Rezepten aus der internationalen Küche!
Gehen sie mit uns auf kulinarische Weltreise…
Amerikanisches Zucchini Bread als Kuchen oder Brot zu genießen
Zucchini Bread ist einer der beliebtesten Back-Klassikern an der amerikanischen Ostküste! Das amerikanisches Zucchini Bread wird mit geriebener Zucchini, Walnüssen und saisonalen Gewürzen zubereitet.
Cachupa Rica – Spezialität von den Kapverden
Die Cachupa ist ein Nationalgericht auf den Kapverden! Die kreolische Küche mit Cachupa – ein traditionelles Gericht, das es so nur auf den Kapverdischen Inseln…
Hummus ist eine arabische Kichererbsenpaste
Hummus ist eine arabische Kicherebsenpaste Traditionell wird Hummus im arabischen Raum zu jeder Tageszeit und zu fast jedem Essen gereicht, am besten einfach zu frischem…
Internationale Fischspezialitäten – von A wie Aal bis Z wie Zebrafisch
Internationale Fischspezialitäten aus aller Herren Länder: Diese Fischspezialitäten stammen aus Italien und Spanien, Frankreich und Katalonien, ebenso wie aus dem fernen Thailand, aus der kreolischen…
Internationale Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Feinste internationale Hausmannskost! Die internationale Hausmannskost bietet so viele, unterschiedliche Gerichten und Macharten, dass es schwer fällt sich zu entscheiden. Die zahlreichen Gegensätzlichkeiten der einzelnen…
Mit heimischem Wintergemüse auf Weltreise – internationale Rezepte
Kochen Sie internationale Rezepte mit heimischem Gemüse! Das heimische Wintergemüse muss nicht immer auf die traditionelle Art zubereitet werden, auch internationale Rezepte lassen sich wunderbar…
Indisches rotes Curry mit Rindfleisch und Karotten Sambal
Rotes Curry oder gelbes Curry? Rotes Curry stellt in der indischen Küche einen beliebten Eintopf mit unbegrenzten Variationsmöglichkeiten an Rezepten dar. Zumeist sehr scharf und…
Kreolische Küche – Langusten auf Karibische Art
Die kreolische Küche ist reich an Spezialitäten Die Kreolische Küche ist mit Langusten, frischem Fisch, Gemüse und exotischen Gewürzen immer ein Hingucker. Am besten isst…
Schnelles Chicken Tikka Masala
Ein Chicken Tikka Masala ohne großen Aufwand! Dieses Chicken Tikka Masala ist ein tolles indisches Rezept, das mit großem Aroma dank wenig Aufwand überzeugt. Kurz…
Tintenfisch auf thailändische Art – mit stir fry Gemüse und Reisnudeln
Diese thailändische Tintenfisch Rezept besticht durch aromatischen Zutaten Tintenfisch mit Ingwer und Knoblauch, Sojasauce, Sesamöl und Chili ist ein ungewöhnlich aromatisches Geschmackserlebnis. Kombiniert mit gesundem…
Türkische Pizza – Pide mit Aubergine und Tomate
Eine Türkische Pizza wie aus 1000 und einer Nacht! Die türkische Pizza wird in diesem Rezept mit Aubergine und kleinen, bunten Tomate zubereitet. Das Ergebnis…
Vegetarische Mulligatawny – Cremesuppe von weißem Rettich
Mulligatawny ist indisch und bedeutet scharfes Pfefferwasser! Die klassische Mulligatawny ist eigentlich eine scharfe Currysauce mit Hühnchen. In diesem Rezept wird sie aber vegetarisch zubereitet.…