Das Rote Bete Risotto ist nicht nur farblich ein Highlight!
Draußen ist es regengrau und auf dem Teller leuchtet das Rote Bete Risotto in herrlichem Rot. Ein schöner Farbkontrast zu Wind und Wetter und ein guter Laune Faktor auf dem Speiseplan. Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und dank der kräftigen Aromen von Roter Bete, Portwein, Rotwein und Ingwer einfach köstlich!
Wer die Farbe noch unterstreichen möchte, der kann ca. 200 ml der Brühe durch Rote Bete Saft ersetzen.
Zutaten für das Rote Bete Risotto mit kandiertem Ingwer (für 3-4 Personen):
2-4 kleine Rote Bete
300 g Risotto Reis
2 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel
100 ml Portwein
100 ml Rotwein
750 ml Gemüsebrühe
ca. 1 l Wasser nach Bedarf
2 EL Butter
1 EL Waldhonig
3 Zweige Thymian
200 g Parmesan
1 EL Butterschmalz
Salz und Pfeffer
1 frische Ingwerwurzel
100-150 g Puderzucker
Zubereitung des Rote Bete Risotto:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten.
2.
Rote Bete gründlich waschen, Stielansatz, Wurzelspitze und eventuell schadhafte Stellen ausschneiden. Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Parmesan fein reiben. Ingwer gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
3.
In einem ausreichend großen flachen Topf oder einer großen Pfanne den Butterschmalz erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer bis kleiner Hitze glasig dünsten, Risottoeis dazugeben und ebenfalls 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren glasig dünsten. Rote Bete, Knoblauch, Thymian dazugeben und den Waldhonig darüberträufeln. Alles gut miteinander vermengen und 1-2 Minuten karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen, Portwein und 200 ml Gemüsebrühe dazugeben und das Risotto bei kleiner Flamme und unter ständigem Rühren garkochen. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, mit Gemüsebrühe nachgießen und Rühren. Wenn die Gemüsebrühe aufgebraucht und das Risotto noch nicht durchgegart ist, einfach Wasser nach Bedarf aufgießen. Vorgang so oft wiederholen, bis das Risotto bissfest ist.
4.
In der Zwischenzeit Ingwer in dünne Scheiben und die Scheiben in feine Stifte aufschneiden, in einem flachen Topf den Zucker karamellisieren lassen, Hitze reduzieren, Ingwer dazugeben, verrühren und sofort mit 1-2 EL Wasser ablöschen. Kräftig rühren, damit sich der karamellisierte Zucker wieder auflöst und gleichmäßig um den Ingwer legt. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist noch mal 1-2 EL Wasser dazugeben und wieder Rühren. Vorgang 2-3 mal wiederholen und am Ende solange Rühren, bis der Zucker um den Ingwer langsam hart wird. Vom Herd nehmen, auskühlen lassen und als Garnitur verwenden.
5.
Butter und eine große Hand voll geriebenen Parmesan unter das fertige Risotto rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefen Tellern mit Ingwer als Garnitur servieren. Restlichen Parmesan separat dazu reichen.
Wissenswertes zum Thema Rote Bete Risotto:
Für die kräftige Farbe und ein intensives Aroma, sollte unbedingt frische Rote Bete verwendet werden, die vorgekochte aus dem Supermarkt hat oft nur einen faden Geschmack und enthält weit weniger gesunde Inhaltsstoffe.
Wer sich nicht die Mühe machen möchte, den Ingwer frisch zu karamellisieren, kann auf fertige Ingwerstücke aus dem BIO Laden zurückgreifen. Dort gibt es sie meist als kleine Würfel oder Stick, die kandiert und mit Zucker ummantelt sind. Einfach klein hacken und fertig. Der selbst gemachte karamellisierte Ingwer schmeckt allerdings um Längen besser!
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen rund ums knackige Gemüse!
Und da sollen sich nicht nur Vegetarier und Gemüsefans angesprochen fühlen, denn auch ein gutes Schmorfleisch wird mit einer großen Portion Wurzelgemüse zubereitet und das Coq au Vin schwimmt auch nicht nur im Weißwein…
Reis und Risotto – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Reis und Risotto Reis und Risotto können auf vielseitige Art zubereitet werden. Cremiges Kürbisrisotto oder Risotto mit Steinpilzen im Herbst, Spinatrisotto mit feinem…
Aroma Küche – die schönsten Rezepte für die Weihnachtszeit
Jetzt ist die Zeit für eine herrliche Aroma Küche! Gerade in der Zeit vor Weihnachten sehen wir uns nach ein bisschen Wellness für die Seele.…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Kohlrabi Rezepte – mild aromatisches Kohlgemüse
Diese Kohlrabi Rezepte bereichern jede Speisekarte! Kohlrabi Rezepte haben vom Frühsommer bis spät in den Herbst Saison. Die ersten Kohlrabiknollen kann man im Mai schon…
Gesunde Rezepte – Kochen mit gesunden Zutaten
Gesund Leben mit gesunden Rezepten Gesunde Rezepte, Detox Kuren und Superfoods stehen mittlerweile auf fast jedem Speisezettel, denn die gesunde Ernährung spielt jetzt wieder eine…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Mangold Rezepte – würzig herbes Blattgemüse
Mangold Rezepte haben alle eine ganz eigene Note! Mangold Rezepte haben vor allem im Sommer Saison, denn das knackig bunte Blattgemüse wächst von Mai bis…
Rezepte mit Gemüse – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Gemüse für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Gemüse zu fast allem was frisch vom heimischen Acker kommt. Frühlingshafte Kohlrabi Gerichte, Köstliches…
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…
Kürbissuppen 🎃 von ganz klassisch bis soulkitchen
Kürbissuppen Rezepte Wer eine richtig gute Kürbissuppe zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl! Die Auswahl an Rezepten scheint schier unendlich und reicht von ganz…
Risotto – die richtige Zubereitung
Risotto Milanese, Primavera, bianchi ou nero – mit Spargel oder Artischocken, mit Muscheln und Garnelen, Safran oder Käse. Für Risotto gibt es unendlich viele unterschiedliche…
Radicchio Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Radicchio Rezepte schmecken vor allem im Herbst besonders! Denn der Herbst ist für die leicht herben Radicchio Rezepte der perfekte Rahmen. Radicchio gibt dem Salat…
Rezepte mit Pilzen – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Pilzen für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Pilzen die mal mit Fleisch und Geflügel, mal vegetarisch oder gar vegan zubereitet werden.
Rote Bete Rezepte & Ideen, gesunde Kraft aus der Erde
Die Rote Bete ist eine tolle Knolle Denn Rote Bete Rezepte sind sehr gesund und die Knolle hat ein tolles Aroma. Die kräftige, leuchtend rote…
Risotto – das große Reiskorn aus Italien
Risotto – der kleine Reis Risotto heißt übersetzt kleiner Reis. Riso ist italienisch für Reis, das tto ist allgemeine italienische Sprachart, um etwas zu verniedlichen. Aber…
Saisonale Rezepte im Oktober
Saisonale Rezepte im Oktober mit Kürbis, Kartoffeln und köstlichem Wurzelgemüse! Wenn die Ernte fertig und das Stroh eingefahren ist, wird es auf dem Acker ruhiger.…