Rote Bete Pasta mit Zitrone, vegetarisch oder vegan

Rote Bete Pasta ist gesund und sieht toll aus

Die Rote Bete Pasta liefert uns auf köstlichste Weise eine gesunde Portion Mineralstoffe, denn die aromatische rote Rübe zum Besten, was uns gesundes Wurzelgemüse zu bieten hat. Jede Menge Kalzium und Magnesium, Kalium, Phosphor und Eisen, außerdem viel Vitamin C und wertvolle B-Vitamine machen die Rote Bete zum absoluten Superfood.

Die Rote Bete hat aber noch eine weitere, ganz besondere Eigenschaft, denn sie färbt alles in ein sattes Knallrot, was ihren Weg kreuzt. So wird diese Pasta nicht nur köstlich im Geschmack, sie ist auch ein optisches Highlight auf dem Teller. Verfeinert mit der feinen Säure einer Zitrone, wird dieses Gericht zum perfekten Detox Rezept.

Rote Bete ist gesund

Redaktionstipp: wer die Pasta selber machen möchte, kann in den Teig direkt etwas pürierte Rote Bete oder einen Schluck Rote Bete Saft geben, dadurch werden die Nudeln noch farbiger und bekommen noch mehr Aroma. Beim selbst gemachten Pastateig kann man außerdem gleich Gewürze einarbeiten, wie Kreuzkümmel oder eine Prise Chilipulver.

Glutenfreie Nudeln selber machen

Wer kein Gluten verträgt, kann entweder auf konventionelle Produkte aus dem Supermarkt zurück greifen, oder die glutenfreien Nudeln einfach selber machen. Unsere Nudeln aus roten Linsen sind zum Beispiel glutenfrei, ebenso wie einfache Nudeln aus glutenfreiem Mehl.

Zutaten für die Rote Bete Pasta

(für 2Personen)
2-4 Rote Bete (in BIO Qualität)
1 BIO Zitrone
1 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
350 g Pasta
150 ml Sahne
alternativ: vegane Pflanzensahne
150 ml kräftiger Rotwein
1 Prise Kreuzkümmel
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer
optional: 300 geriebener Parmesan oder klein gewürfelter Mozzarella

Tipp: kaufen Sie Rote Bete immer in BIO Qualität, denn dann können Sie sich das lästige Schälen sparen. Unter der Schale sitzen bei der Roten bete, wie bei fast jedem frischen Gemüse, die meisten Mineralstoffe und Vitamine. Aber auch Schadstoffe wie Pestizide und chemische Düngerrückstände lagern oft direkt unter der Schale, weshalb man Gemüse aus konventionellem Anbau immer schälen sollte. Beim BIO Anbau wird auf Chemie und Gift verzichtet, hier kann man die Schale ohne Bedenken einfach mit essen.

Zubereitung Rote Bete Pasta Schritt für Schritt

1.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Rote Bete mit der Wurzelbürste gründlich schrubben und waschen, den Stielanastaz abschneiden und die Knollen in kleine Würfel schneiden.

2.
Pasta nach Packungsanleitung kochen.

3.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in einer ausreichend großen Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anschwitzen, die Rote Bete dazu geben und alles bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauch, Zitronenschale, Kreuzkümmel und Muskat dazu geben und alles mit dem Rotwein ablöschen.

Tipp: sobald der Rotwein einmal kräftig aufgekocht wurde, verfliegt sein Alkohol durchs Kochen.

4.
Die Sahne zur Roten bete geben und kurz bei kleiner Hitze köcheln lassen. Die fertige Pasta in die Rote Bete Sauce geben und vorsichtig durchrühren, so dass sich die Sauce gleichmäßig um die Nudeln legen kann. Nach 5 Minuten sind die Nudeln schön rot geworden. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und dann sofort servieren. Optional den Käse dazu reichen.

Unsere besten Pasta Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Rote Bete Pasta mit Zitrone, vegetarisch oder vegan
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…