Dieses Rosenkohl Gemüse ist ein herrliches Winteressen!
Das knackig grüne Rosenkohl Gemüse hat von November bis in den März hinein Saison, denn dann kommen die kleinen Kohlröschen direkt vom heimischen Acker. Kombiniert mit knusprig angebratenem Speck, einem Spritzer Zitrone und einer schönen Sahnesauce, passt der Rosenkohl herrliches zur Pasta.
Wer eine Fensterbank hat und drauf Smart Indoor Gardening betreibt, hat auch im Winter immer seinen eigenen, frischen Basilikum zur Hand. Alternativ passt zum Rosenkohl auch ein Bund Petersilie.
Redaktionstipp: Rosenkohl ist verwand mit den köstlichen Flower Sprouts, einer Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl, die es seit kurzem erst auf dem Markt gibt. In den USA sind die Kohlröschen unter dem Namen Kalettes der absolute Renner, denn sie schmecken nicht nur viel zarter als Grünkohl, sie zählen dank ihrer zahlreichen, gesunden Inhaltsstoffe zum absoluten Superfood unserer Tage. Lesen Sie hier alles über Flower Sprouts, ihre Zubereitung und Lagerung. Probieren Sie die Flower Sprouts mit Bratkartoffeln oder als knackig gebratene Kalette Kohlröschen mit Ingwer und Chili.
Zutaten für das Rosenkohl Gemüse in Sahne (für 2 Personen):
300 g Pasta
500 g Rosenkohl
250 ml Sahne
100 ml Weißwein
100 g Speck (durchwachsen)
1 Zwiebel
1 BIO Zitrone
2 Stiele Basilikum
1 EL Butterschmalz
Salz und Pfeffer
Zubereitung Rosenkohl Gemüse in Sahne:
1.
Rosenkohl putzen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Großen Rosenkohl halbieren, so dass alle Röschen in eta die gleiche Größe haben. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen, 2 EL Saft auspressen und die restliche Zitrone anderweitig verwenden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Speck in feine Streifen schneiden. Basilikum mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und grob kleinschneiden.
2.
Pasta nach Packungsanleitung kochen.
3.
In der Zwischenzeit in einer ausreichend großen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Zwiebeln, Speck und die Rosenkohlröschen darin 2-3 Minuten knusprig anbraten. Sobald die Zwiebeln und der Rosenkohl etwas Farbe bekommen, sofort mit Weißwein ablöschen. Zitronenschale und Sahne dazugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilisk garnieren. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Rosenkohl Gemüse:
Rosenkohl ist ein gesundes Gemüse bei Erkältung und Schnupfen. Da sehr viel Vitamin C in ihm steckt, stärkt Rosenkohl unser Immunsystem und schütz so vor Erkältung. Das knackige Wintergemüse mit dem kräftigen Geschmack enthält Bitterstoffe, die verdauungsfördernd wirken. Seine Senföle sorgen sowohl für das intensive Aroma, wirken aber auch antibakteriell und Entzündungshemmend.
Hier finden Sie die besten Kohl Rezepte!
Lassen Sie sich inspirieren…
Kohlrabi Rezepte – mild aromatisches Kohlgemüse
Diese Kohlrabi Rezepte bereichern jede Speisekarte! Kohlrabi Rezepte haben vom Frühsommer bis spät in den Herbst Saison. Die ersten Kohlrabiknollen kann man im Mai schon…
Kohl Rezepte – Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Grünkohl Rezepte – die besten Rezeptideen
Diese Grünkohl Rezepte sind für Traditionalisten aber auch für Kreative geeignet! Genießen Sie die Grünkohl Rezepte das ganze Jahr über. Die klassische Wintersaison der knackigen,…
Flower Sprouts – die besten Rezepte, Tipps & Tricks
Flower Sprouts sind eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl! Das Super Food Flower Sprouts, auch Kalettes genannt, zählt derzeit zu den angesagtesten Trendgemüsen. Kein Wunder,…
Kohl kochen – Schritt für Schritt erklärt
Kohl kochen ist kinderleicht! Denn Kohl kochen erfordert nicht mehr als einen Topf oder eine Pfanne und ein bisschen Wasser oder andere Flüssigkeiten. Ob aus…
Saisonale Rezepte im September – Köstliches mit Spitzkohl und Wirsing
Spitzkohl und Wirsing schmecken richtig zubereitet einfach köstlich! Die saisonalen Rezepte im September widmen sich vor allem dem Spitzkohl und Wirsing. Diese beiden Gemüsekohlarten sind…
Gesunde Schwarzkohl Rezepte – Superfood vom heimischen Acker
Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl! Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte…
Kohl Tipps & Tricks – Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Mit diesen Kohl Tipps & Tricks wissen Sie alles über das Supergemüse! Wertvolle Kohl Tipps & Tricks, mit denen Sie alles lernen, was zum Thema…
Krautfleckerl – bayerische Spezialität mit feinem Kohl
Krautfleckerl sind die schönste Machart vom Kohl! Und Krautfleckerl sind ein genial einfaches Essen, das allen schmeckt. Grob geschnittener Weißkohl, Spitzkohl oder Wirsing, geschnittene Nudelblätter,…
Schnelle Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack
Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack schmeckt gut und ist gesund! Die Kartoffelsuppe mit Grünkohl wird mit Rinderbrühe und Rinderhackfleisch zubereitet. Sie hat einen kräftig herben…