Romanesco aus dem Ofen mit Ziegenkäse und Cashewkernen

Kochutensilien
- 1 Backofenform
Zutaten
- 350 g Romanesco Gewicht ohne Strunk
- 100 g Cashewkerne
- 150 g Ziegenkäse Rolle
- 3 EL gutes Olivenöl
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Ziegenkäserolle in dünne Scheiben schneiden und diese gegebenenfalls halbieren. Schnittlauch klein schneiden. Romaneso waschen, den Kohlkopf grob zerlegen und dann die Röschen in Scheiben aufschneiden. Tipp: keine Sorge, wenn die Kohlröschen beim Zerlegen des Kohlkopfes auseinander fallen. Die Scheiben für die Zubereitung in einer Backofenform geschichtet, ihre Größe spielt also keine Rolle.
- Romaneso-Scheiben und Ziegenkäse-Scheiben in der Backofenform abwechselnd schichten, bis alles aufgebraucht ist. Tipp: da der Anteil an Romanesco deutlich größer ist, schichte ich diesen zuerst in der Form und stecke die Ziegenkäse-Scheiben dann gleichmäßig verteilt dazwischen.
- Cashewkerne drüber streuen und alles mit dem Olivenöl beträufeln. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 15-20 Minuten garen, bis der Romanesco weich, aber noch bissfest ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, eine schöne Scheibe vom selbst gebackenen Baguette oder Weißbrot dazu und sofort genießen.Tipp: wenn ich dieses Gericht als kleine Mahlzeit nur mit Brot serviere, dann gebe ich meist noch etwas gutes Olivenöl auf den fertig gebackenen Kohl. Das kann man dann wunderbar mit dem Brot auftunken 😉
Nährwerte
Kann ich auch Blumenkohl statt Romanesco nehmen?
Ja, wenn es keinen Romanesco auf dem Wochenmarkt gibt, nehme ich als Alternative gerne Blumenkohl. Auch Brokkoli würde sich für dieses Rezept eignen.
Wozu passt der Romanesco aus dem Ofen als Beilage?
Ich liebe ihn vor allem zu gebratenem Fisch oder im Sommer auch mal zu einer Dorade vom Grill oder dem Kabeljau vom Grill. Ebenso gut würde aber auch saftig gebratenes Steak dazu passen oder, um vegetarisch zu bleiben, einfach nur eine Portion gekochter Reis.
Meine besten Rezepte mit Romanesco, Blumenkohl und Brokkoli
Blumenkohl und Brokkoli, Romanesco und Sprossenbrokkoli – Unterschiede und Zubereitungsarten
Blumenkohl und Brokkoli, Sprossenbrokkoli und Romanesco haben alle im Sommer und Herbst Saison! Blumenkohl und Brokkoli sind die beiden gängigen Blütenkohl Sorten, die es in…
Blumenkohl Pasta mit gerösteten Pistazien
Unsere Blumenkohl Pasta ist ein tolles Rezept für den Sommer und Herbst! Die Blumenkohl Pasta ist ganz einfach und im Handumdrehen zubereitet. Der zarte Kohlkopf…
Brokkoli Gnocchi selber machen
Unsere Brokkoli Gnocchi sind schnell und einfach zubereitet! Für die Brokkoli Gnocchi braucht es nicht viel und im Handumdrehen hat man ein köstliches Essen gezaubert.…