Ratatouille – Gemüse gesund und lecker geschmort
Ratatouille ist ein tolles Gericht aus der französischen Küche. Das Rezept ist ganz einfach und schnell zubereitet. Der Eintopf ist eine ideale Mahlzeit für Veganer und Vegetarier. Ratatouille eignet sich toll für größere Anlässe wie Geburtstags- oder Familienfeiern. Auf jeden Fall besticht der Eintopf mit wenig Kalorien und gesunden Zutaten.
Redaktionstipp: Für eine scharfe Variante kann eine Chillischote hinzugegeben werden. Ratatouille ist der idealer Begleiter von Fleisch und Fisch. Kalbsrouladen mit Ratatouillegemüse und Varianten mit Lamm sind möglich. Als Beilage zum Ratatouille kann Couscous oder Reis gekocht werden.
Zutaten für das Ratatouille (für 6 Personen):
4 Zucchini
2 Auberginen
2 rote Paprika
1 grüne Paprika
1 gelbe Paprika
1 kg geschälte Tomaten
6 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
frischer Rosmarin und Thymian
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Zubereitung des Ratatouille:
1.
Die Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika am Kranz schneiden, aushöhlen, waschen und in Stücke schneiden. Danach die Auberginen und Zucchini waschen, in Längsstreifen schneiden und anschließend würfeln. Rosmarin von den Zweigen trennen und gemeinsam mit dem Thymian fein hacken.
2.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und Paprika dazu geben, salzen und für ca. 7 Minuten zugedeckt schmoren. Hin und wieder rühren, sodass nichts anbrät. Die Zucchini und Auberginen dazu geben, umrühren und für weitere 5 Minuten zugedeckt schmoren.
3.
Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. Die geschälten Tomaten, Rosmarin und Thymian hinzugeben und umrühren. Bei geringer Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss gut abschmecken und sofort servieren.
Wissenswertes über Ratatouille
Ratatouille bekam durch Hollywood einen ganz neuen Namen und gewann sogar einen Oscar. Im Kinofilm “Ratatouille” kochte eine Wanderratte für einen Restaurantkritiker das einfache Rezept. Das ein bürgerliches Eintopf-Gericht damit weltweit so berühmt wird hätten die Franzosen aus dem 20. Jahrhundert sicher nicht gedacht. Den Erzählungen nach stammt die Mahlzeit aus dem alten Nizza. Seinen Namen bekam das Ratatouille durch das französische Vokabel “rata” welches übersetzt “einfaches Essen, Arme-Leute Essen” bedeutet.
Viele weitere tolle Gemüse Rezepte gibt es hier:
Bärlauch Quiche mit Frühlingszwiebeln
Die Bärlauch Quiche mit Frühlingszwiebeln läutet den Frühling ein! Zubereitet wird die Bärlauch Quiche mit frischen Knoblauchkräutern und Ziegenfrischkäse. Das verleiht ihr eine besondere Note.…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Grill, Gemüse, Grillgemüse marinieren & alles was man dazu braucht
Grillgemüse marinieren für das besondere Aroma Wer Grillgemüse marinieren möchte, sollte eine ölige Marinade mit vielen Kräutern und/oder Gewürzen dazu verwenden. Es gibt zahlreiche Kräutermarinaden,…
Zucchini Rezepte haben im Sommer Saison
Wenig Zeit? ▷ Springe direkt zu den Rezepten Zucchini gibt es von Juni bis Oktober Zucchini Rezepte bereichern unsere Küche im Sommer in Hülle…
Gemüse Couscous mit getrockneten Pflaumen
In diesem Rezept wird das Gemüse Couscous mit getrockneten Pflaumen zubereitet. Die süßen Früchte verleihen dem Gericht eine angenehm exotische Note, die durch die Verwendung…
Grünkohl Pasta mit spicy Chicken und Zitrone
Diese Grünkohl Pasta ist das perfekte Winteressen! Eine schnelle Grünkohl Pasta mit scharf gewürztem Hühnerfleisch und der feinen Säure frischer Zitronen. Im Handumdrehen zubereitet und…
Gurken Spaghetti mit marinierten Äpfeln und Hüttenkäse
Haben Gurken Spaghetti und Äpfel jetzt schon Saison? Wie man es nimmt: diese Gurken Spaghetti gehen einen saisonalen Kompromiss ein. Die ersten heimischen Gurken aus…