Ragu Bianco mit Hackfleisch

Ragu bianco

Das Ragu Bianco ist ein Klassiker aus Italiens Küche!

Ragu Bianco ist die tomatenlose Version der Bolognese Sauce zu Pasta. Sellerie, Karotten, geräucherter Speck und Rinderhackfleisch bilden die Basis, gekocht wird alles in einer Mischung aus kräftiger Fleischbrühe, Weißwein und Sahne.

Redaktionstipp: wer Spaghetti Bolognese mag, wird dieses Gericht lieben. Wir haben die Sauce noch mit gebratenen Gemüse und schwarzen Oliven verfeinert, wer es scharf mag würzt mit einer Prise getrocknetem Chilipulver. Ein bisschen selbst gemachtes Basilikum Pesto und ein Spritzer frischer Zitrone rundet alles perfekt ab. Engagierte Köche machen natürlich auch die Pasta selber und servieren die köstliche Fleischsauce mit selbst gemachten Tagiatelle. Selbst gemachte Rinderbrühe schmeckt natürlich 100x besser als gekaufte und so weiß man auch was drin ist.

Zutaten für`s Ragu Bianco mit schwarzen Oliven (für 3-4 Personen):

500 g Nudeln
350 g Rinderhackfleisch
15-20 schwarze Oliven
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 EL Butter
1-2 gelbe oder orangene Karotte
1-2 Selleriestangen
150 g durchwachsener Speck (mehr weiß als rot)
250 ml Rinderbrühe
200 ml Weißwein
200 ml Sahne
1 Lorbeerblatt
1 BIO Zitrone
Salz und Pfeffer
150 g Parmesan

Zubereitung des Ragu Bianco mit schwarzen Oliven:

1.
Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen, damit es auf Zimmertemperatur kommt. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Karotten mit der Wurzelbürste schrubben, Selleriestangen gründlich waschen. Gemüse klein schneiden (kleine Würfeligen passen am besten). Speck in kleine Würfel schneiden. Oliven bei Bedarf halbieren und entkernen.

2.
Olivenöl und Butter in einer entsprechend großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin bei kleiner Hitze leicht bräunen (Vorsicht: wird der Knoblauch zu braun, schmeckt er bitter). Nach 1-2 Minuten das gewürfelte Gemüse dazugeben und alles leicht anbraten.

3.
Speck in einer separaten Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze auslassen, aber darauf achten, dass er nicht verbrennt. Knusprige Speckwürfel (ohne das ausgelassene Fett) aus der Pfanne heben und zum Gemüse geben. In dem heißen Speckfett das Hackfleisch scharf anbraten. Wenn es ausreichend Röstaromen hat und braun gebraten ist, wird es zu dem gemüse gegeben. Die noch heiße Fleischpfanne wird mit Weißwein und Brühe abgelöscht und alles kurz aufgekocht, damit sich der Bratensaft vom Pfannenboden löst. Diesen Sud ebenfalls zum Gemüse und dem Hackfleisch geben.

4.
Sahne und Lorbeerblatt mit in die Sauce und diese ca. 45 Minuten bei kleiner Hitze vor sich hinköcheln lassen, bis sie leicht andickt. Zu gegebener Zeit die Nudeln nach Packungsangabe kochen.

5.
Die Oliven ins Ragu Bianco geben, alles mit Salz und Pfeffer und einem Spritzer frischen Zitronensaft abschmecken, den Parmesan fein reiben und dann sofort servieren.

Unsere besten Nudel Rezepte

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Ragu Bianco mit Hackfleisch
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,50 von 5 Sternen, basierend auf 4 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.