Gartenkräuter Quiche mit Hühnchen

Gartenkräuter Quiche

Gartenkräuter sind nicht nur schön fürs Auge!

Gartenkräuter sind auch gesund und hoch aromatisch. Die mediterranen Klassiker wie Rosmarin, Thymian, und Oregano, aber auch Petersilie, Schnittlauch und Basilikum kennt jeder, aber haben Sie schon mal mit Schnittknoblauch, Schafgarbe und Spitzwegerich gekocht?

Redaktionstipp: Diese würzige Quiche schmeckt köstlich mit einem einfachen grünen Salat. Bereitet man sie vor, ist sie ein tolles Rezept für unterwegs. Nicht nur als Snack oder kleines Mittagessen fürs Büro ist sie bestens geeignet, auch als Fingerfood ist sie perfekt für jeden Anlass.

Zutaten für die Gartenkräuter Quiche (für 4 Personen):

300 g Weizenmehl
5 Bio Eier
220 g Butter
400 ml Saure Sahne
500 g Hühnerbrust
3 Schalotten
80 g Parmesan
1 Bio Zitrone
2 EL Rucola
2 EL Basilikum
2 EL Petersilie
1/2 EL Rosmarin
1/2 EL Oregano
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Benötigtes Equipment für die Gartenkräuter Quiche:

4 Quiche Förmchen mit ca. 15 cm Durchmesser

Zubereitung der Gartenkräuter Quiche:

1.
Schalotten schälen und klein würfeln. Basilikum, Rucola, Rosmarin, Oregano und Petersilie waschen und abtropfen lassen. Kräuter fein hacken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, halbieren und Schale von einer Hälfe fein abreiben. Anschließend Saft auspressen. 4 Eier mit saurer Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parmesan fein reiben. Butter erwärmen, bis sie leicht schmilzt.

2.
Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben und mit Salz vermischen. 1 Ei hineinschlagen, die weiche Butter darüber verteilen und zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 40 Minuten kalt stellen. Backofen auf 180°C vorheizen.

3.
In der Zwischenzeit Hühnchenfleisch gründlich waschen, mit einem Küchentuch abtupfen und in 2 cm große Stücke schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hühnchenfleisch hineingeben und rundherum goldbraun anbraten. Hühnchenstücke herrausnehmen und Schalotten im Bratenfett anschwitzen. Wildkräuter hinzugeben und 1 Minute mit andünsten. Hühnchen wieder hinzugeben und mit Zitronensaft Zitronenschale vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.
Quiche Förmchen mit Butter einfetten. Mehl auf einer Fläche ausstreuen. Teig aus der Kühlung nehmen, vierteln und den Teig etwas größer als die Quicheform ist ausrollen. Teig in die Förmchen geben und am Rand festdrücken. Hühnchen-Kräuter Mischung in die Form geben und die Sauersten mit Eiern darüber geben. Mit Parmesan bestreuen und im Ofen 35 Minuten goldbraun backen. Warm oder kalt servieren.

Wissenswertes zum Thema Gartenkräuter Quiche:

Grün, grün, grün ist alles was ich esse… Wildkräuter liefern essentielle Vitalstoffe und wertvolle Mineralstoffe. Darüber hinaus sind Wildkräuter reich an Vitamin C, an Proteinen und sie sind voller bioaktiver Pflanzensstoffe.

Ein neuer Trend aus den USA nennt sich „Wildcraftings“, das so genannte Wildkräutersammeln. Auch hier zu Lande gibt es mittlerweile viele Angebote für Kräuterwanderungen und Literatur um die Richtigen Kräuter zu erkennen und abwägen zu können, ob es eine genießbare Pflanze ist oder nicht. Auf jeden Fall gibt es eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten von Wildkräuter. Zum Beispiel können Sie für grüne Smoothies, Pesto, Salate, Tee, Suppen bzw. zum Würzen sämtlicher Speisen verwendet werden.

Hier finden Sie die besten Rezepte aus der Backstube:!

Lassen Sie sich inspirieren…

  • Blaetterteig

    TOP 5 Blätterteig Rezepte

    Blätterteig ist ein wahres Vergnügen in der guten Küche! Vom einfachen Grundrezept, über Blätterteig-Quiche, Blätterteig-Pizza sowie Blätterteig-Taschen, gefüllt oder belegt mit Radicchio, Ampfer, Pilzen und…

  • Quiche Rezeptidee

    Feine Quiche und Tartes – köstliche Allrounder

    Französische Spezialität mit Weltruhm Wer kennt sie nicht die Quiche Lorraine, den französischen Klassiker mit Speck und Eiercreme, der kulinarische herzen höher schlagen lässt. Der…

  • Rezepte Backen

    Rezeptideen aus der Backstube

    1000 Inspirationen zum Thema Backen! Alles was Sie wissen müssen zum Thema Rezepte Backen. Hier finden Sie tolle Kuchen, süße und herzhafte Quiches, kleine Muffins,…

  • Muffin Rezepte

    Muffin Rezepte – die schönsten Rezeptideen

    Muffin Rezepte von zuckersüß bis herzhaft salzig! Dies Muffin Rezepte sind eine schöne Inspiration für alles Backfans. Die Auswahl reicht von süßen Mandel Marzipan Muffins,…

  • Baguette selber backen

    Baguette selber backen – einfaches Rezept

    Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…

  • Knoblauch Baguette

    Knoblauch Baguette mit Ingwer

    Ingwer Knoblauch Baguette kann als Appetizer oder Beilage gereicht werden. Die Kombination von Ingwer und Knoblauch verleiht dem geröstetem Baguette einen überraschenden Kick und erfordert…

  • Focaccia mit roten Zwiebeln und getrockneten Pflaumen

    Die Focaccia ist ein italienischer Klassiker, bei dem der Teig etwas dicker ausgerollt wird. Der Belag dieser Focaccia besteht zum einen aus Zwiebel, Walnüssen und…

  • Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern

    Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…

  • Vollkornbrot selber backen, gesunde Kraft aus dem vollem Korn

    Ein frisches Vollkornbrot ist das bessere Frühstück Denn Vollkornbrot ist ein gesundes Frühstück, da es über viele Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe verfügt. Das Brot sollte…

Kommentare:

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Gartenkräuter Quiche mit Hühnchen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,92 von 5 Sternen, basierend auf 12 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.