Dieses Pizza Rezept passt perfekt in die leichte und gesunde Küche! Rucola und Tomaten haben im Sommer Saison, wenn man dann Freilandtomaten verwendet, bekommt man das beste Aroma. Der Feta gibt die würzig salzige Komponente, frischer Thymian oder Rosmarin verfeinern den Geschmack auf besondere Weise.
Zutaten:
selbstgemachter Pizzateig
500 gr Cocktailtomaten (am besten Freiland)
1 Bund Rucola
1 Aubergine
350 gr Feta
4 Zweige frischer Thymian oder Rosmarin
Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.
Pizzateig nach diesem Rezept herstellen.
2.
Backofen auf 175 Grad vorheizen.
3.
Auberginen waschen und in dünne Scheiben schneiden. In einem ausreichend großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Auberginenscheiben ca 3-5 Minuten blanchieren. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Anschließend salzen und pfeffern und mit Olivenöl beträufeln.
4.
Tomaten waschen und halbieren. Rucola waschen und wenn erfordelich die Stiele kürzen.
5.
Auf dem ausgewalkten Pizzateig erst die Auberginen, dann den Rucola und die Tomaten drauf geben. Als letztes den Feta darüber bröseln. Thymian oder Rosmarin von den Zweigen abzupfen und auf die Pizza geben.
6.
Die Pizza auf einem Pizzastein in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 35 Minuten goldbraun backen. Der Rand sollte nicht zu dunkel werden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Servieren.
Wissenswert:
Durch den Pizzastein verteilt sich die Hitze im Ofen perfekt auf den Boden der Pizza. Wer keinen Pizzastein hat kann aber genauso gut auch ein normales Backblech nehmen. Dann sollte man nur ein bisschen auf die Backzeit achten, damit der Rand nicht zu dunkel oder trocken wird. Gegebenenfalls die Hitze nach 25 Minuten auf 160 Grad runterschalten.
Wer viel Zeit hat, kann den Feta am Abend vorher in Olivenöl mit Chili und Kräutern marinieren. Der Aubergine kann man, nach dem Blanchieren, noch durch Anbraten in etwas Olivenöl leichte Röstaromen mitgeben.
Die Pizza schmeckt natürlich auch mit vielen anderen Zutaten als Belag – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Am besten belegt man die Pizza mit saisonalen Zutaten, so passt die Pizza in jede Jahreszeit.
Wer nicht genügend Zeit hat, den Pizzateig selber herzustellen, der kann ausnahmsweise auch auf gute Fertigprodukte ausweichen oder einfach einen Blätterteig als Pizzaboden nehmen.