Schnelle Pasta mit Rotkohl und Walnusspesto

Pasta mit Rotkohl

Diese Pasta mit Rotkohl schmeckt einfach, aber genial gut!

Die fast puristische Pasta mit Rotkohl verzichtet auf alle Gewürze, die wir sonst aus der Rotkohlküche kennen. Weder Nelken, noch Muskat oder Lorbeer braucht es, um diesem Gericht sein Aroma zu verleihen. Die milde Note vom Rotkohl wird nur durch einen Schuss Portwein, Zwiebel und dunklen Honig unterstrichen. Die Menge des verwendeten Honig variiert, je nach persönlicher Vorliebe.

Redaktionstipp: Dieses Rotkohl Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich! Aus Rotkohl lassen sich viele schöne Gerichte zaubern, probieren Sie auch unsere Rotkohl Salate oder ein Rotkraut Pesto. Unser selbst gemachter Rotkohl mit Äpfeln und Rotwein, ebenso wie das Blaukraut, ist natürlich der Klassiker für schöne Weihnachtsessen und gehört unbedingt als Beilage zum Gänsebraten und jedem anderen Weihnachtsbraten.

Zutaten für die Pasta mit Rotkohl und Walnusspesto (für 4 Personen):

500 g Tagiatelle
1 kleiner Rotkohl (ca. 400 g)
1 Zwiebel
1 Hand voll Rosinen
100 ml roter Portwein
1-2 EL dunkler Honig
2 EL Butter
200 g Walnüsse
150 ml gutes Olivenöl
3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer

Zubereitung der Pasta mit Rotkohl und Walnusspesto:

1.
Rotkohl waschen und mit dem Gemüsehobel oder der Brotschneidemaschine in sehr feine Streifen aufschneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Walnüsse mit einem großen Küchenmesser gut zerkleinern.

2.
Gehackte Walnüsse, Knoblauch, Olivenöl und eine Prise Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab kurz zu einem Pesto zerkleinern, aber darauf achten, dass die Walnüsse noch etwas Struktur behalten.
Pasta nach Packungsanleitung kochen.

3.
In der Zwischenzeit Butter in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln 1-2 Minuten darin bei mittlerer Hitze anbraten. Geschnittenen Rotkohl dazugeben und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitbraten. Rosinen unterheben, mit Portwein ablöschen, mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken und das Ganze ca. weitere 10 Minuten garen lassen, so dass der Rotkohl noch bissfest ist.

4.
Fertig gekochte Pasta in einer gewärmten Schüssel mit dem Walnusspesto vermengen, Rotkohl dazugeben und sofort servieren.

Wissenswertes zum Thema Pasta mit Rotkohl:

Rotkohl kennt man eher als klassische Beilage zu Weihnachtsbraten Rezepten, obwohl das milde Kohlgemüse geschmacklich noch viel mehr zu bieten hat. Vegetarier essen ihn bevorzugt gerne als Rohkost Salat, oder vegetarische Winterspeise. Da er sehr viele Ballaststoffe enthält sättigt er lange und aufgrund seiner wenigen Kalorien kann man Unmengen von ihm essen.

Hier finden Sie weitere schöne Rezepte mit Kohl!

Genießen Sie Blumenkohl, Brokkoli und Kohlrabi, den frühen Spitzkohl und den sommerlich milden Schwarzkohl, kräftigen Wirsing, Blumenkohl und Weißkohl…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Schnelle Pasta mit Rotkohl und Walnusspesto
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,38 von 5 Sternen, basierend auf 16 abgegebenen Stimmen.
Loading…