Pistazien Basilikum Pesto schmeckt nussig und aromatisch
Das Pistazien Basilikum Pesto bekommt durch die Pistazien eine aromatisch nussige Note und durch die Zitrone eine herrliche Frische. Eine große Hand voll Basilikumblätter sorgt für das klassische Pesto Erlebnis und gutes Olivenöl rundet das alles ab.
Redaktionstipp: im Vergleich zu unserem einfachen Basilikum Pesto mit Mandeln oder zu dem klassisch italienischen Pesto Genovese, das mit Pinienkernen zubereitet wird, verfeinern wir dieses hier mit aromatischen Pistazien. Tolle Alternativen sind auch unser Kräuterpesto mit gemischten Kräutern und das schnelle Petersilienpesto. Das Radieschen Pesto, genauer gesagt das Radieschenblätter Pesto hat eine herrlich würzig bis scharfe Note. Während ein aromatisches Kürbiskernpesto deutlich nussiger schmeckt und durch den hohen Ölanteil besonders cremig ist. Beim veganen Pesto verzichten wir auf den geriebenen Parmesankäse und ersetzen ihn durch Cashewkerne, kombiniert mit frischen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl merkt man keinen Unterscheid zum normalen Pesto.
Zutaten für Pistazien Basilikum Pesto (für 2 Personen):
1 großer Bund Basilikum
150 g Pistazien (geschält)
1 Bio Zitrone
1 Knoblauchzehe
4 EL gutes Olivenöl
150 g Parmesan
Salz und Pfeffer
Zubereitung Pistazien Basilikum Pesto:
1.
Parmesan reiben. Basilikum vorsichtig und mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Hälfte der Zitronenschale Zesten ziehen und diese fein hacken. Parmesan fein reiben. Pistazien mit einem großen Küchenmesser möglichst klein hacken. Wenn man keine fertig geschälten Pistazien bekommt, kauft man einfach die gesalzenen in der Schale und knackt sie schnell selber.
2.
Zitronenschale, gehackte Pistazien, Knoblauch und Basilikumblätter in einem Mörser fein miteinander zerstoßen, bis eine homogene Paste entsteht. Nach und nach das Olivenöl dazugeben und weiter mörsern.
3.
Den geriebenen Parmesan untermischen und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Pesto ist eine herrlich einfache Sauce zu selbst gemachter Pasta, passt aber auch gut zu gekochtem Reis und verfeinert gebratenem Fisch ebenso wie jede einfache Salatsauce.
Alle Pesto Rezepte auf einen Blick
Basilikum Pesto mit Mandeln selber machen – einfaches Rezept
Dieses Basilikum Pesto mit Mandeln ist schnell zubereitet und nicht so teuer! Basilikum Pesto ist normalerweise recht teuer in der Herstellung, da man außer Basilikum…
Bärlauchpesto
Bärlauchpesto einfach selber machen! Das Bärlauchpesto ist die perfekte Alternative zu klassischen Basilikumpesto. Kombiniert mit Pinienkernen, Parmesan, etwas Knoblauch und Olivenöl wird der frische Bärlauch…
Bärlauchpesto mit Walnüssen – perfekt zu Pasta & Co
Bärlauchpesto mit Walnüssen schmeckt würzig und aromatisch! Ein Bärlauchpesto mit Walnüssen ist eine wunderbare Alternative für alle, die ihr Pesto besonders nussig mögen. Anstatt wie…
Grünkohlpesto ist das perfekte Winter Pesto
Grünkohlpesto hat vor allem in den kalten Wintermonaten Saison! Unser Grünkohlpesto ist schnell zubereitet und kann nicht nur aus saisonalen, sondern auch aus fast 100%…
Pesto Calabrese – feines Paprika Pesto mit getrockneten Tomaten und Walnüssen
Unser Pesto Calabrese ist was für Feinschmecker Das Pesto Calabrese ist ein süditalienischer Klassiker, der aus frischer Paprika zubereitet wird. Wir ergänzen das Originalrezept mit…
Pesto Genovese selber machen
Pesto Genovese ist ganz schnell zubereitet! Pesto Genovese ist ein italienischer Klassiker und schmeckt einfach wunderbar. Das Pesto ist super schnell zubereitet, denn es besteht…
Pesto Rezepte – von klassisch bis modern
Unsere Pesto Rezepte sind Aromabomben! Pesto Rezepte müssen nicht immer nach italienischem Originalrezept zubereitet werden. Es gibt viele herrliche Kreationen, die man als aromatische Sauce…
Kräuterpesto mit Wildkräutern – fürs volle Aroma
Dieses Kräuterpesto mit Wildkräutern schmeckt herrlich würzig! Bereiten Sie das Kräuterpesto mit frischen Wildkräutern zu, dann schmeckt es besonders aromatisch. In unseren Gärten wachsen herrliche…
Radieschenblätter Pesto mit karamellisierten Walnüssen
Radieschenblätter Pesto ist eine Delikatesse! Das Radieschenblätter Pesto ist eine wahre Geschmacksbombe, die noch dazu gesund ist. Die grünen Radieschenblätter werden nicht weggeschmissen, sondern mit…
Pistazien Pesto kann vegetarisch oder vegan zubereitet werden
Dieses Pistazien Pesto ist mal was anderes! Pistazien Pesto wird ähnlich zubereitet wie ein gewöhnliches Basilikum Pesto. Auch hier wird frisches Basilikum beigegeben, es kannn…
Radieschen Pesto – köstliches Radieschengrün verwerten
Dieses Radieschen Pesto ist herrlich scharf und würzig! Das Radieschen Pesto wird aus den Blättern der Radieschen zubereitet. Zusammen mit ein bisschen Knoblauch, gemahlenen Mandeln…
Schnelle Pasta mit Rotkohl und Walnusspesto
Diese Pasta mit Rotkohl schmeckt einfach, aber genial gut! Die fast puristische Pasta mit Rotkohl verzichtet auf alle Gewürze, die wir sonst aus der Rotkohlküche…
Spaghetti mit Walnuss und Petersilienpesto
Dieses Petersilienpesto geht total schnell und einfach! Das Petersilienpesto ist im Handumdrehen und ohne großen Aufwand zubereitet und so hat man eine köstliche Sauce zu…
Spaghetti mit aromatischem Pesto vom Karottengrün
Karottengrün ist eine aromatische Zutat! Ums Karottengrün drehen sich immer wieder die selben Fragen: kann man das essen, schmeckt es gut oder ist es am…
Spaghetti mit frischem Kerbel Pesto
Spaghetti sind nicht nur in Bella Italia ein sehr beliebtes Gericht, auch bei uns kommen sie regelmäßig auf den Teller. Ob mit einer simplen Tomatensauce,…
Veganes Pesto mit Kürbiskernen
Unser veganes Kräuterpesto schmeckt köstlich! Veganes Kräuterpesto ist eine herrlich leichte Pesto Alternative, die ohne den Parmesankäse ganz wunderbar funktioniert. Frische Kräuter, Kürbiskerne und Cashewnüsse,…
Basilikum Pesto mit Pinienkernen
Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein Klassiker! Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein klassisches Rezept für alle Liebhaber der italienischen Küche. Das Pesto wird mit…