Pistazien Basilikum Pesto

Pistazien Basilikum Pesto

Pistazien Basilikum Pesto schmeckt nussig und aromatisch

Das Pistazien Basilikum Pesto bekommt durch die Pistazien eine aromatisch nussige Note und durch die Zitrone eine herrliche Frische. Eine große Hand voll Basilikumblätter sorgt für das klassische Pesto Erlebnis und gutes Olivenöl rundet das alles ab.

Redaktionstipp: im Vergleich zu unserem einfachen Basilikum Pesto mit Mandeln oder zu dem klassisch italienischen Pesto Genovese, das mit Pinienkernen zubereitet wird, verfeinern wir dieses hier mit aromatischen Pistazien. Tolle Alternativen sind auch unser Kräuterpesto mit gemischten Kräutern und das schnelle Petersilienpesto. Das Radieschen Pesto, genauer gesagt das Radieschenblätter Pesto hat eine herrlich würzig bis scharfe Note. Während ein aromatisches Kürbiskernpesto deutlich nussiger schmeckt und durch den hohen Ölanteil besonders cremig ist. Beim veganen Pesto verzichten wir auf den geriebenen Parmesankäse und ersetzen ihn durch Cashewkerne, kombiniert mit frischen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl merkt man keinen Unterscheid zum normalen Pesto.

Zutaten für Pistazien Basilikum Pesto (für 2 Personen):

1 großer Bund Basilikum
150 g Pistazien (geschält)
1 Bio Zitrone
1 Knoblauchzehe
4 EL gutes Olivenöl
150 g Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung Pistazien Basilikum Pesto:

1.
Parmesan reiben. Basilikum vorsichtig und mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Hälfte der Zitronenschale Zesten ziehen und diese fein hacken. Parmesan fein reiben. Pistazien mit einem großen Küchenmesser möglichst klein hacken. Wenn man keine fertig geschälten Pistazien bekommt, kauft man einfach die gesalzenen in der Schale und knackt sie schnell selber.

2.
Zitronenschale, gehackte Pistazien, Knoblauch und Basilikumblätter in einem Mörser fein miteinander zerstoßen, bis eine homogene Paste entsteht. Nach und nach das Olivenöl dazugeben und weiter mörsern.

3.
Den geriebenen Parmesan untermischen und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Pesto ist eine herrlich einfache Sauce zu selbst gemachter Pasta, passt aber auch gut zu gekochtem Reis und verfeinert gebratenem Fisch ebenso wie jede einfache Salatsauce.

Alle Pesto Rezepte auf einen Blick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Pistazien Basilikum Pesto
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,67 von 5 Sternen, basierend auf 6 abgegebenen Stimmen.
Loading…