Nudeln mit Tomaten gehen eigentlich immer!
Denn Nudeln mit Tomaten sind keinesfalls eine langweilige Sache. Es gibt diesen Klassiker in hundertfacher Variation und, je nach Herkunftsland, auch mit den unterschiedlichsten Aromen.
Redaktionstipp: natürlich stammen viele Rezepte für Nudeln mit Tomaten aus Italien, denn der Süden ist sowohl Pasta- als auch Tomatenkönigin. Spaghetti Bolognese, Spaghetti mit Tomatensauce a la Puttanesca oder ein mediterraner Pastasalat mit Tomate und Mozzarella sind bekannte Klassiker. Aber es gibt auch andere Nationen, die aus diesen beiden Zutaten eine Menge machen können. Der asiatische Papaya Salat wird mit Reisnudeln und frischen Tomaten zubereitet, ebenso wie die griechischen Kritharaki, die kleinen Nudeln in Form eines Reiskorns.
Zutaten für einfache Nudeln mit Tomate (für 2 Personen):
ca. 250 g Nudeln (Trockengewicht)
250 g Tomaten
1 kleine Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
nach Belieben Parmesan
Zubereitungs Tipps&Tricks für Nudeln mit Tomate:
1.
Die Nudeln können bei diesem einfachen Gericht sowohl Spaghetti, als auch einfache Pasta, wie Rigatoni, Fussili oder Tortiglioni sein. Gekocht werden Sie nach Packungsangaben in stark kochendem Wasser, das erst am Ende der Garzeit gesalzen wird.
2.
Die Tomaten gewaschen und in mundgerechte Stücke schneiden, den austretenden Saft dabei auffangen. Wer eine besonders “edle” Tomatensauce haben möchte, kann die Tomaten vorab noch schälen. Das gelingt am besten, indem man die angeschnittenen Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießt und sie 1-2 Minuten ziehen lässt. Danach kann man die hauchdünne Schale mit einem feinen Küchenmesser gut abziehen.
3.
In manchen Rezepten wird das Innere der Tomate, also der Saft und die in eine Art Gelee gehüllten Kerne, ausgeschabt und weggeworfen. Wir würden aber nicht uf sie verzichten wollen, denn das Innenleben der Tomate eine Menge der typischen Tomatenaromen und gibt so die feine Säure in die Sauce.
4.
Zwiebel und Knoblauch werden kleingeschnitten in Olivenöl angebraten und dann mit den geschnittenen Tomaten abgelöscht. Anschlie0ned köchelt die Sauce bei mittlerer bis kleiner Hitze für ca. 20 Minuten ein. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu der frisch gekochten Pasta servieren.
Hier gehts direkt zu den Rezepten für Nudeln mit Tomaten!
Penne All’Arrabbiata
Die Penne All’Arrabbiata – ein schnell gemachtes Pasta Gericht Schnell gemacht ist die Penne All’ Arrabbiata allemal und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen.…
Tomatensauce Puttanesca – eine perfekte Spaghettisauce
Die Tomatensauce Puttanesca ist ein italienischer Klassiker! Unsere Tomatensauce Puttanesca lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Frische Tomaten, Oliven und Kapern, Sardellen und ein paar…
Spaghetti Bolognese – der italienische Klassiker mit Rinderhackfleisch
Wird die traditionelle Bolognese Sauce mit Hackfleisch vom Rind oder vom Schwein zubereitet? Der Originalname für die Spaghetti Bolognese Sauce ist Ragu alla bolognese. In…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Lasagne ganz klassisch italienisch
Lasagne nach klassisch italienischem Rezept Lasagne ist einfach lecker. Die Pasta zählt zu den absoluten Favoriten aus der italienischen Küche. Bereits die alten Römer haben…
Pasta mit Gemüse – Orchiete mit Paprika und Zucchini
Diese Pasta mit Gemüse ist ein gesundes und dennoch nahrhaftes Gericht! Die Pasta mit Gemüse wird mit Paprika und Zucchini und einem Hauch Sahne zubereitet.…
Kürbis Pasta – Fusilli mit Hokkaido Kürbis und getrockneten Tomaten
Diese Kürbis Pasta hat im Herbst Hochsaison! Kürbis Pasta ist ein herrliches Herbstgericht, wenn die Kürbisse vom Wegesrand weg gekauft werden können. Dieses geniale Pasta…
Vegetarische Bolognese mit Karotten und roten Linsen
Diese vegetarische Bolognese ist sogar vegan! Die vegetarische Bolognese muss sich nicht davor fürchten, mit dem Hackfleischklassiker verglichen zu werden. Knackige Karotten, würziger Sellerie und…