Lasagne nach klassisch italienischem Rezept
Lasagne ist einfach lecker. Die Pasta zählt zu den absoluten Favoriten aus der italienischen Küche. Bereits die alten Römer haben Lasagne gegessen. Das Gericht eignet sich hervorragend um die Familie oder Freunde zu bekochen. Mit diesem einfachen Rezept schmeckt es garantiert wie beim Lieblingsitaliener.
Redaktionstipp: Für eine herzhafte Lasagne kann das Rezepte auch mit Speckwürfel zubereitet werden. Anstatt von von Lasagne Platten können Rigatoni oder breite Bandnudeln verwendet werden. Als Beilage zur leckereren Lasagne empfehlen wir einen Tomatensalat oder einen klassischen grünen Salat.
Zutaten für die Lasagne
(für eine Auflaufform, ca. 4 Personen)
500 g Rinderhackfleisch
1 kg Tomaten stückig
2 Zwiebeln
2 Stangen Staudensellerie
3 Karotten
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
200 ml Rotwein
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrockneter Thymian
40 g Butter
60 g Mehl
1 l Milch
frisch geriebene Muskatnuss
80 g frisch geriebener Parmesan
ca. 20 Lasagne Platten
200 g geriebener Bergkäse oder einfach Mozzarella
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Lasagne
1.
Im ersten Schritt wird die Tomatensoße mit Hackfleisch zubereitet. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in feine Stücke schneiden. Den Staudensellerie waschen, die Enden abschneiden und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
2.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und scharf anbraten bis es braun ist. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
3.
Anschließend wir das Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Staudensellerie und Knoblauch) mit in die Pfanne gemischt. Nachdem alles ordentlich angebraten ist mit Rotwein ablöschen und bei oberer Hitze köcheln lassen. Sobald der Rotwein verkocht ist, die stückigen Tomaten, Salz, Pfeffer und Gewürze dazugeben und alles gut verrühren. Für den optimalen Geschmack sollte die Soße 60 – 90 Minuten bei leichter Hitze einkochen. Währenddessen immer wieder gut verrühren damit nichts anbrennt.
4.
Den Backofen auf 180° Grad bei Ober/Unterhitze vorheizen. Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl bei niedriger Hitze einrühren. Die Milch nach und nach unterrühren und zum Kochen bringen. Zum Schluss mit Pfeffer, Salz und frisch geriebenen Muskatnuss abschmecken.
5.
In eine Auflaufform die Béchamelsauce aufgießen bis der Boden bedeckt leicht ist. Die erste Schicht Lasagne Platten legen und mit der Hackfleisch-Soße dünn bestreichen. Danach kommt noch einmal eine kleine Menge Béchamelsauce darüber. Das ganze mit Parmesan und Mozzarella bestreuen. Der Vorgang wird so oft wiederholt bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht wird noch einmal mit Béchamelsauce und Käse beträufelt.
6.
Nun die Auflaufform in den Ofen geben und ca. 50 – 60 Minuten goldbraun backen. Kurz auskühlen lassen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Wissenswertes über die Lasagne
Lasagne ist nicht nur super lecker und sättigend sonder auch vielseitig. Als Fleischersatz eignen sich beispielsweise viele Gemüsesorten und Kräuter. Spinat, Lauch und Petersilie, Paprika oder Karotten. Das Gericht lässt sich auch sehr gut vorkochen, aufwärmen und einfrieren. Perfekt für den Alltag!
Die besten Rezepte aus der italienischen Küche
Spaghetti Carbonara – Der Pasta-Klassiker aus Italien
Spaghetti Carbonara – ganz einfach selber machen Die Spaghetti Carbonara gehört schon längst zu den Klassikern der italienische Küche. Das einfache Nudelgericht ist vor allem…
Spaghetti Bolognese – der italienische Klassiker mit Rinderhackfleisch
Wird die traditionelle Bolognese Sauce mit Hackfleisch vom Rind oder vom Schwein zubereitet? Der Originalname für die Spaghetti Bolognese Sauce ist Ragu alla bolognese. In…
Vegetarische Lasagne mit Lauch und Petersilie
Diese Lasagne ist knallgrün und gesund! Lasagne muss nicht immer nach dem klassischen Rezept mit Tomaten und Hackfleisch zubereitet werden. Hier ist eine köstliche Alternative…
Tiramisu Rezept ohne Eier
Tiramisu ist der Nachspeisen Klassiker aus Italien, der weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannt ist In diesem Rezept wird das Tiramisu ohne Ei und mit…
Panna cotta al caramello – das italienische Original
Panna cotta heißt gekochte Sahne! Die Panne Cotta ist ein klassischer Sahnepudding, der sich nicht nur in Italien großer Beliebtheit erfreut. In diesem Rezept wird…
Italienische Rezepte – von Pasta bis Panna Cotta
Italienische Rezepte – eine Übersicht Die italienische Rezepte Küche hat so einiges zu bieten, zählt sie doch zu den traditionsreichen Rezeptschmieden der kulinarischen Erde! Die…