Kürbis Auflauf als schnelle Resteverwertung

Kürbis Auflauf

Dieser Kürbis Auflauf geht schnell und schmeckt immer!

Ein Kürbis Auflauf, der nicht nur im Handumdrehen zubereitet ist und selbst Kindern schmeckt, er ist auch noch die perfekte Resteverwertung für Pasta und wenn man am Vortag zu viel Kürbis gekocht hat oder die Vorratskammer voll ist.

Tipp: für diesen schnellen Auflauf eignet sich fast jede Kürbissorte. Hokkaido Kürbis sorgt für ein kräftiges Aroma, während der Butternut Kürbis einen schönen Biss im Auflauf hat. Muskatkürbis würde auch funktionieren und selbst ein mehlig kochender Kürbis wie der Sweet Dumpling ist dafür geeignet.

Redaktionstipp: Hat man noch Kürbisreste von gestern, sind sie mit diesem Auflauf schnell verwertet. Gekochter Hokkaido oder gekochter Spaghettikürbis passen gut dazu. Überhaupt ist der Kürbis eine super dankbare Zutat fürs Resteessen, wir lieben ihn als cremige Kürbissuppe, als Kürbispüree oder frisch verbacken im selbst gemachten Kürbisbrot.

Zutaten für den Kürbis Auflauf (für 2 Personen):

ca. 400 g gekochte Nudeln vom Vortag
ca. 300 g Kürbisreste vom Vortag
frische Kräuter (wie Petersilie, Basilikum oder Koriander)
150 ml Sahne (alternativ: Gemüsebrühe)
200 g Bergkäse
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Kürbis Auflauf:

1.
Gekochten Kürbis und gekochte Nudeln in eine geeignete Auflaufform geben.

Tipp: natürlich kann man sowohl die Nudeln als auch den Kürbis extra für den Auflauf kochen. Man muss also nicht auf Reste vom Vortag warten, um dieses herrliche Herbstessen zu genießen.

2.
Käse reiben und die Sahne bzw. die Gemüsebrühe mit Salz und Pfeffer würzen, so verteilt sich die Würze besser im Auflauf.

Tipp: Gemüsebrühe selber kochen ist ganz einfach. Wir kochen immer ein paar Gläser auf einmal ein und haben so einen Vorrat im Schrank, den wir für viele Saucen Rezepte verwenden. Für die Gemüsebrühe braucht man nur ein Bund Suppengrün oder diverse Gemüsereste, die sich zum Auskochen eignen.

3.
Gewürzte Sahne bzw. Gemüsebrühe über den Auflauf gießen und diesen mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 15 Minuten überbacken, bis der Käse schön goldbraun ist.

Keine Lebensmittel wegwerfen: wir lieben dieses Rezept, weil man alles an Zutaten verwursten kann, was übrig ist. Von den Gemüsereste für die Brühe, bis hin zu jeder Art Kräutern und Grünzeug. Auch Tomaten die schon etwas weich sind würden rein passen, ebenso wie austreibende Zwiebeln, die wir samt Zwiebelgrün verwenden. Der Auflauf stellt einfach keine großen Ansprüche an seine Zutaten und es ist das perfekte Essen für einen verregneten Tag auf dem Sofa oder für einen Tag, an dem man keine Lust hat groß zu kochen.

Weitere tolle Rezepte für die Resteverwertung

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Kürbis Auflauf als schnelle Resteverwertung
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.