Überbackene Knödel Reste mit Gemüse
Von: Tina
Knödel Reste wandern bei mir entweder als Knödelgröstl in die Pfanne oder als überbackenen Knödel in den Ofen. Dazu gibts dieses Mal Zucchini, Mangold und Tomaten, sollte der Sommer schon vorbei sein, nimmst Du Rote Bete, Karotten oder anderes Herbst und Wintergemüse 😉
Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen

Vorbereitung 10 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Gesamt 25 Minuten Min.
Gericht Aus dem Backofen, Hauptgericht, Knödel, Resteverwertung
Küche Deutsch
Portionen 1 Person
Kalorien pro 100g 250 kcal
Zutaten
- 300 g Knödel Reste am besten von Kartoffelknödeln
- 1 kleine Zucchini
- 1 Bund Mangold
- 3 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Bergkäse
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Zucchini und Tomate klein schneiden. Mangold waschen, abtropfen lassen und ebenfalls klein schneiden. Dabei die Stiel und Blätter separat beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Käse reiben. Knödel bei Bedarf etwas klein schneiden.Tipp: die Knödel sollten nicht so groß sein, dass sie aus der Backofenform weit rausstehen. Im Idealfall gehen Sie in dem Gemüse mindestens zur Hälfte unter.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Zucchini und Mangoldstiele darin gleichmäßig ca. 5 Minuten anbraten. Dabei mehrfach wenden. Mangoldblätter, Knoblauch und Tomatenstücke dazu geben, alles gründlich miteinander vermengen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gemüse in eine Backofenform geben und die Knödel darin verteilen. Den geriebene Käse darüber geben und alles im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft knusprig braun überbacken. Sofort genießen.
Nährwerte
Calories: 250kcal
Keyword Knödel Reste, Resteverwertung, Überbackene Knödel, Zero Waste
Welche Knödel Reste kann ich für dieses Rezept nehmen?
Jeder Knödel eignet sich zum Überbacken, wobei ich Kartoffelknödel am besten finde, denn sie werden so schön knusprig. Semmelknödel und auch Serviettenknödel saugen sich dafür super mit der aromatischen Sauce voll, es hat also alles seine Vor- und Nachteile.
Weitere tolle Ideen für Knödel Reste
Salat von gegrilltem Knödel mit grünem Spargel und Weinbergspfirsich
Bei diesem Salat Rezept kann man gar nicht anders, als mit vollem Mund “Mmhh”, “Oooh” und “wie toll” zu sagen. Den Knödel sollte man schon…
Speckknödelsuppe – bayerische Tradition im Suppenteller
Diese Speckknödelsuppe ist ein altes, bayerisches Gericht mit langer Tradition! Denn die Speckknödelsuppe ist ein klassisches Fastenessen, dass es früher oft in Klöstern zu essen…
Zu gut für die Tonne – essbares Blattgrün, Kartoffelschalen und altes Brot
Zu gut für die Tonne! Denn irgendwie schmeckt alles lecker… Vieles ist viel zu gut für die Tonne, aber wir wissen viel zu oft nicht,…