Kirschtomaten einkochen, Tomaten Aroma fürs ganze Jahr

Kirschtomaten einkochen

Im Sommer Kirschtomaten einkochen und im Winter ihr Aroma genießen!

Das Kirschtomaten einkochen bietet sich im Sommer an, wenn die kleinen Früchtchen Saison haben und unseren Gemüsekorb überfüllen. Wer jetzt das Aroma ins Glas packt, kann sich den ganzen Winter darüber freuen.

Redaktionstipp: Kirschtomaten sind besonders aromatisch und ergeben, eingekocht zur Kirschtomatensauce, eine herrliche Grundlage für Saucen. Wird die Tomatensauce Puttanesca oder die klassische Bolognese Sauce, statt mit normaler Tomatensauce mit Kirschtomaten zubereitet, schmeckt sie noch viel intensiver. Aber auch andere Gerichte, die mit Tomaten in der Sauce gekocht werden, wie zum Beispiel unsre Mangold Pasta, profitieren von ihrem Aroma. Ein besonders typisches Gericht, sind die sogenannten sardischen Tomaten. Dafür werden Tomaten, im Idealfall Kirschtomaten, mit Zwiebeln und mit viel frischem Salbei gekocht. In die fertige Tomatensauce werden zum Schluß Spiegeleier gesetzt, die in der Sauce garen.

Kirschtomaten oder Cocktailtomaten

Kirschtomaten, auch Cherrytomaten genannt, sind die kleinsten der Tomatensorten, die es bei uns üblicherweise zu kaufen gibt. Cocktailtomaten sind schon etwas größer, wenn auch deutlich kleiner als normale Tomaten.

Kirschtomaten sind übrigens besten geeignet als Tomaten auf der Fensterbank, denn sie sind als Pflanze besonders unkompliziert, was Pflege und Standort angeht.

Geschmack und Aussehen der Kirschtomaten

Ihr Aroma ist Aroma ist sehr fruchtig und süß, zugleich würzig und mit ausgeprägter Säure. Die gewöhnlichen Kirschtomaten gibt es in den Farben rot, orange und gelb. Besondere Sorten, wie die Black Cherry trumpfen mit einem rötlichen Schwarz, auf, während die Partisan Green Tiger mit einem ungewöhnlichen Grün mit hellgrünen Streifen daher kommt.

Zutaten fürs Kirschtomaten einkochen (für 4 Personen oder 4-5 Gläser eingeweckte Tomaten):

1,5 kg Kirschtomaten
3-4 Zwiebeln
3-4 Knoblauchzehen
3-4 Zweige Thymian
2 Lorbeerblätter
1-2 Pimentkörner (zerstoßen)
1/2 TL schwarze Pfefferkörner (zerstoßen)
4 EL gutes Olivenöl
Salz

Zubereitung Kirschtomaten einkochen:

1.
Tomaten waschen und halbieren. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Thymianblättchen von den Stielen zupfen.

2.
Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin anschwitzen.

Tipp: achten Sie auf die Hitze, damit das Olivenöl nicht verbrennt, denn dann verliert es sein schönes Aroma und wird bitter.

3.
Sobald die Zwiebel Farbe bekommen, die Tomaten, Kräuter und Gewürze dazugeben und alles bei mittlerer Temperatur ca. 20 Minuten einkochen lassen.

Für den Direktverzehr: wenn die Tomaten direkt auf dem Teller landen sollen, kochen wir sie nicht so stark, dass sie zerfallen, sondern nur so, dass sie noch ihre Form behalten. So sind sie perfekt für den Direktverzehr.

4.
Mit Salz abschmecken und am besten zu frisch gemachter Pasta oder einem knusprig gebackenen Baguette servieren.

Kirschtomaten einkochen und in Gläsern einwecken

Sollen die Kirschtomaten als Wintervorrat eingecht werden, empfiehlt es sich, sie doch ganz durchzukochen. Sobald die Tomatensauce ein gutes Stück eingekocht ist, wird sie kochend heiß in Schraubgläser gefüllt und diese sofort fest verschlossen. So eingeweckt sind sie mindestens ein Jahr haltbar.

Unsere besten Rezepte mit Tomaten und Tomatensauce

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Kirschtomaten einkochen, Tomaten Aroma fürs ganze Jahr
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…