Kartoffel Cordon Bleu mit Schinken und Käse

Kartoffel Cordon Bleu

Kartoffel Cordon Bleu ohne Schnitzel!

Das Kartoffel Cordon Bleu wird mit Kartoffelbrei anstelle von einem gefüllten Schnitzel zubereitet. Das Ergebnis überzeugt nicht nur Kinder, sondern auch Fleischfans, denn die Kartoffelkruste wird schön knusprig, während der Kartoffelteig schön cremig bleibt. Eine echte Alternative zum normalen Cordon Bleu!

Redaktionstipp: das Kartoffel Cordon Bleu ist eine Weiterführung unserer Kartoffeltaler, die wir besonders gerne aus Kartoffelbrei Resten zubereiten. Ein geniales Rezept für die Resteküche, das vor allem Kindern gut schmeckt. Wir füllen das Cordon Bleu hier ganz klassisch mit Schinken und Käse, es würde aber genauso gut auch mit einer vegetarischen oder veganen Füllung schmecken, wie die gefüllten Kartoffeltaschen. Ins vegetarische Kartoffel Cordon Bleu legen wir anstelle des Schinkens eine Scheibe Ananas mit Käse und das vegane Kartoffel Cordon Bleu befüllen wir am liebsten mit einer Scheibe gebratener Aubergine und Räuchertofu. Dazu ein einfacher grüner Salat oder ein schneller Tomatensalat und schon ist ein kreatives Essen fertig.

Zutaten für`s Kartoffel Cordon Bleu (für 2-4 Personen):

500 g Kartoffelbrei (am besten vom Vortag)
2 Eier
3-4 EL Grieß (am besten Weichweizen)
1 EL Kartoffelstärke
2 Scheiben Kochschinken
2 Scheiben Cheddar Käse (alternativ Gouda)
3-4 EL Semmelbrösel
2 EL Butterschmalz oder Bratöl
Salz und Pfeffer

Wer den Kartoffelbrei frisch zubereitet, braucht dafür:
500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
50 g Butter
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer

Zubereitung der Kartoffeltaler aus Kartoffelbrei:

1.
Kartoffelbrei kochen und abkühlen lassen bzw. Kartoffelbrei Reste verwenden. Eigelb und Eiweiß trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. Semmelbrösel vorbereiten.

2.
Abgekühlten Kartoffelbrei mit den beiden Eigelben, dem Grieß und der Kartoffelstärke vermengen. Der Teig muss eine homogene Masse sein, die sich formen lässt. Ist er noch zu bazig etwas mehr Grieß zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Mit den Händen aus dem Kartoffelteig große, flache Taler formen, dafür die Hände mit kaltem Wasser nass machen, dann klebt der Teig nicht so dran fest. auf die eine Hälfte der Taler den Kochschinken und die Käsescheibe übereinander legen und dann den Kartoffeltaler in der Mitte zuklappen und die Kanten vorsichtig zusammendrücken, so dass eine geschlossene Tasche um die Füllung rum entsteht. Cordon Bleu in Semmelbröseln wälzen, damit sie eine knusprige Panade bekommen.

4.
In einer großen Pfanne Butterschmalz bzw. Bratöl erhitzen und die Cordon Bleu Taler darin von beiden Seiten braun anbraten. Vorsicht beim Wenden, dass sie nicht kaputt gehen. Hitze reduzieren und die angebratenen Taler auf kleiner Flamme noch ca. 5 Minuten weiter braten, damit der Käse im Inneren schmelzen kann. Sofort mit einer passenden Beilage servieren.

Unsere besten Kartoffel Rezepte

Bewerte diesen Beitrag:
Kartoffel Cordon Bleu mit Schinken und Käse
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,50 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…