Kartoffel Cordon Bleu ohne Schnitzel!
Das Kartoffel Cordon Bleu wird mit Kartoffelbrei anstelle von einem gefüllten Schnitzel zubereitet. Das Ergebnis überzeugt nicht nur Kinder, sondern auch Fleischfans, denn die Kartoffelkruste wird schön knusprig, während der Kartoffelteig schön cremig bleibt. Eine echte Alternative zum normalen Cordon Bleu!
Redaktionstipp: das Kartoffel Cordon Bleu ist eine Weiterführung unserer Kartoffeltaler, die wir besonders gerne aus Kartoffelbrei Resten zubereiten. Ein geniales Rezept für die Resteküche, das vor allem Kindern gut schmeckt. Wir füllen das Cordon Bleu hier ganz klassisch mit Schinken und Käse, es würde aber genauso gut auch mit einer vegetarischen oder veganen Füllung schmecken, wie die gefüllten Kartoffeltaschen. Ins vegetarische Kartoffel Cordon Bleu legen wir anstelle des Schinkens eine Scheibe Ananas mit Käse und das vegane Kartoffel Cordon Bleu befüllen wir am liebsten mit einer Scheibe gebratener Aubergine und Räuchertofu. Dazu ein einfacher grüner Salat oder ein schneller Tomatensalat und schon ist ein kreatives Essen fertig.
Zutaten für`s Kartoffel Cordon Bleu (für 2-4 Personen):
500 g Kartoffelbrei (am besten vom Vortag)
2 Eier
3-4 EL Grieß (am besten Weichweizen)
1 EL Kartoffelstärke
2 Scheiben Kochschinken
2 Scheiben Cheddar Käse (alternativ Gouda)
3-4 EL Semmelbrösel
2 EL Butterschmalz oder Bratöl
Salz und Pfeffer
Wer den Kartoffelbrei frisch zubereitet, braucht dafür:
500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
50 g Butter
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Kartoffeltaler aus Kartoffelbrei:
1.
Kartoffelbrei kochen und abkühlen lassen bzw. Kartoffelbrei Reste verwenden. Eigelb und Eiweiß trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. Semmelbrösel vorbereiten.
2.
Abgekühlten Kartoffelbrei mit den beiden Eigelben, dem Grieß und der Kartoffelstärke vermengen. Der Teig muss eine homogene Masse sein, die sich formen lässt. Ist er noch zu bazig etwas mehr Grieß zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Mit den Händen aus dem Kartoffelteig große, flache Taler formen, dafür die Hände mit kaltem Wasser nass machen, dann klebt der Teig nicht so dran fest. auf die eine Hälfte der Taler den Kochschinken und die Käsescheibe übereinander legen und dann den Kartoffeltaler in der Mitte zuklappen und die Kanten vorsichtig zusammendrücken, so dass eine geschlossene Tasche um die Füllung rum entsteht. Cordon Bleu in Semmelbröseln wälzen, damit sie eine knusprige Panade bekommen.
4.
In einer großen Pfanne Butterschmalz bzw. Bratöl erhitzen und die Cordon Bleu Taler darin von beiden Seiten braun anbraten. Vorsicht beim Wenden, dass sie nicht kaputt gehen. Hitze reduzieren und die angebratenen Taler auf kleiner Flamme noch ca. 5 Minuten weiter braten, damit der Käse im Inneren schmelzen kann. Sofort mit einer passenden Beilage servieren.
Unsere besten Kartoffel Rezepte
Bratkartoffeln aus dem Backofen – vegetarische Bratkartoffeln
Diese Bratkartoffeln aus dem Backofen sind einfach genial! Außerdem sind die schnell und unkompliziert zubereitet und gelingen immer. Da sie auf Backpapier in den Ofen…
Bratkartoffeln mit Giersch – herrlich würzig
Bratkartoffeln mit Giersch schmecken köstlich nach würzigem Grün! Unsere Bratkartoffeln mit Giersch haben ein kräftiges Aroma, denn der Giersch vereint die Aromen von Petersilie und…
Gemischte Pilze mit Kartoffeln sind ein interessantes Detox Rezept
Pilzen und Kartoffeln sind gesund! Pilze mit Kartoffeln mag zwar im ersten Moment nicht nach einem gesunden Detox Essen klingen, ist es aber. Das Gericht…
Die besten Ofenkartoffeln der Welt ganz einfach & schnell zubereitet
Diese Ofenkartoffeln sind einfach genial! Ofenkartoffeln sind schnell zubereitet und schmecken unheimlich aromatisch. Dabei braucht es nicht mehr als frische, festkochende Kartoffeln, etwas gutes Olivenöl,…
Die besten Pommes der Welt einfach selbst gemacht
Diese Pommes sind geniales Fast Food! Pommes muss man selber machen. Das fertige Tiefkühlzeug aus dem Supermarkt kann einfach nicht mit knackig frischen Pommes aus…
Fächerkartoffeln aus dem Backofen sind herrlich knusprig
Fächerkartoffeln sind knusprig und sehen gut aus! Fächerkartoffeln sind besonders knusprige Kartoffeln aus dem Backofen. Vor dem backen werden sie mehrfach eingeschnitten, so dass sie…
Einfaches Kartoffelsuppen Rezept mit frischen Kräutern
Unser einfaches Kartoffelsuppe Rezept geht schnell und schmeckt herrlich aromatisch! Ein einfaches Kartoffelsuppe Rezept kann aus frisch gekochten Kartoffeln ebenso gut zubereitet werden wie aus…
Gebackene Süßkartoffeln mit Pfifferlingen und saurer Sahne
Gebackene Süßkartoffeln und Pfifferlinge bergen das volle Herbstaroma! Gebackene Süßkartoffeln werden einfach in den Ofen gegeben und bei hoher Temperatur ausgebacken. Durch die große Hitze…
Gefüllte Kartoffelklöße mit Schinken, Speck und Lauch
Gefüllte Kartoffelklöße als Hauptspeise Denn die Kartoffelklöße werden in der Regel nicht als Beilage zu Fleisch und Gemüse serviert, sondern nur mit brauner Semmelbröselbutter und…
Gnocchi aus Kartoffeln vom Vortag
Unsere Gnocchi aus Kartoffeln vom Vortag gehen ganz einfach! Gnocchi aus Kartoffeln vom Vortag haben die perfekte Konsistenz, denn sie enthalten weniger Feuchtigkeit, saugen also…
Herzoginkartoffeln selber machen – Schritt für Schritt erklärt
Herzoginkartoffeln selber machen ist einfach! Wer Herzoginkartoffeln selber machen möchte braucht nichts weiter als ein paar gute, mehlig kochende Kartoffeln , ein bisschen Butter und…
Herzhaftes Steckrübengratin mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse
Ein Steckrübengratin für Genießer! Dieses Steckrübengratin ist ein herrliches Essen für die kalte Jahreszeit. Das kräftige Aroma der Steckrübe wird durch die Kartoffeln abgerundet, Ziegenfrischkäse…
Kanarischen Salzkartoffeln zu gegrilltem Wildlachs Filet mit fruchtigem Blaubeerconfit
Salzkartoffeln, gegrillter Lachs und fruchtige Blaubeeren Die Salzkartoffeln sind eine einfache aber geniale Beilage zu dem gegrillten Wildlachs. Das Blaubeerconfit ist der besondere Kick, den…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten
Es gibt tolle Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten können klassisch oder modern sein. Denn die Kartoffel ist die…
Kartoffel Tipps und Tricks – Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Mit diesen Kartoffel Tipps kann nichts mehr schief gehen Denn unsere Kartoffel Tipps verraten alles, was wichtig ist rund um die tolle Knolle. Welche Kartoffelsorten…
Kartoffelauflauf – schnelles und einfaches Grundrezept
Kartoffelauflauf – leckeres Auflauf Rezept: Unser Kartoffelauflauf gelingt schnell und schmeckt besonders köstlich. Im Rezept werden die Kartoffel geschichtet und in einer Mischung aus Sahne,…
Kartoffelbrei nach Omas Rezept
Kartoffelbrei ist die perfekte Beilage Unser Kartoffelbrei ist wunderbar locker und cremig, aber hat dennoch Konsistenz. Das Rezept stammt direkt aus Omas Rezeptbuch und Oma…
Kartoffeln als Beilage machen immer satt
Kartoffeln als Beilage sind vielseitig und immer gut! Probieren Sie Kartoffeln als Beilage zu Fleischgerichten, feinem Fisch und zu jeder Art von Gemüse. Kartoffeln sind…
Kartoffeln aus dem Backofen
Kartoffeln aus dem Backofen sind schnell zubereitet! Unsere Kartoffeln aus dem Backofen sind im Handumdrehen zubereitet, denn sie kommen ungeschält und nur mit etwas Olivenöl…
Kartoffeln grillen als vegetarischen Grillspieß oder Beilage zu Fisch und Fleisch
Zum Kartoffeln grillen muss man kein Grillprofi sein! Wer Kartoffeln grillen möchte, muss weder gut kochen können, noch viel Erfahrung am Grill mitbringen. Kartoffeln sind…
Kartoffeln kochen, Schritt für Schritt erklärt
Kartoffeln kochen für Anfänger Denn zum Kartoffeln kochen benötigt man nicht mehr als die richtigen Kartoffeln und einen ausreichend großen Topf mit Wasser. Kartoffeln werden…
Kartoffeln vom Vortag – die besten Rezepte für ihre Verwertung
Kartoffeln vom Vortag sind für viele Rezepte bestens geeignet! Wer Kartoffeln vom Vortag übrig hat, kann daraus herrliche Gerichte zubereiten. In den “alten” Kartoffeln steckt…
Kartoffelbrei Reste verwerten zu genialen neuen Rezepten
Kartoffelbrei Reste können ein Hochgenuss sein! Kartoffelbrei Reste sind wirklich zu schade für die Tonne, denn es lassen sich vielseitige Rezepte daraus kreieren. Da Kartoffeln…
Kartoffelgratin & Co – die schönsten Rezeptideen
Kartoffelgratin kann mit Speck, vegetarisch und auch vegan zubereitet werden! Je nach Zutaten schmeckt das Kartoffelgratin schlicht oder herzhaft, leicht oder mächtig. In jedem Fall…